Sky Lease Cargo Frachter verunfallt

09.11.2018 RK
Sky Lease Cargo Boeing 747-400 Frachter
Sky Lease Cargo Boeing 747-400 Frachter (Foto: Team Spot-it)

Ein Sky Lease Cargo Boeing 747 Frachtflugzeug ist am 7. November 2018 auf dem Flughafen von Halifax verunfallt und wurde dabei schwer beschädigt, die Besatzung kam glücklicherweise mit dem Schrecken davon.

Sky Lease Flug GG 4854 startete um 01:01 Lokalzeit auf dem Flughafen von Chicago O`Hare in Richtung Halifax. An Bord der Boeing 747-400F befanden sich vier Personen. Um 05:05 Uhr Lokalzeit setzte der Frachtjumbo zur Landung auf die Piste 14 an, dabei lief etwas schief. Die Piloten konnten den Großfrachter nicht vor dem Pistenende abbremsen und schlitterten über die Landebahn hinaus. Das Flugzeug wurde bei dieser Runway Excursion schwer beschädigt, die vier Besatzungsmitglieder hatten dabei mehr Glück, sie kamen laut unterschiedlichen Medienberichten mit leichten Blessuren davon und wurden deswegen vorsorglich ins Krankenhaus eingeliefert.

Warum es zu diesem Unglück gekommen ist, muss nun eine Unfalluntersuchung zeigen.

Sky Lease Cargo Boeing 747 Frachtflugzeug Unglück (Foto: via Firebrigade Halifax Airport)

Das Flugzeug

Bei dem Flugzeug handelt es sich um eine Boeing 747-400F mit Baujahr 1997, der Jumbo war bei Singapore Airlines im Einsatz, bevor er durch Sky Lease Cargo im April 2017 gekauft wurde. Das Flugzeug ist in den USA unter der Immatrikulation N908AR zugelassen und hat die Baunummer 28026/1105. Der Frachtjumbo wurde bei diesem Unglück schwer beschädigt, das Fahrwerk wurde abgerissen und die Triebwerke auf der Innenseite des Flügels vollständig zerstört. Der Rumpf ist nach dem Flügel fast zerbrochen, wir gehen davon aus, dass die Maschine nicht mehr repariert werden kann.

Das Wetter

Das Wetter war schlecht. Die Wolken hingen auf einer Höhe zwischen 150 und 360 Metern, die Sichtweite gab der Flughafen mit 11,2 Kilometern an. Der Wind kam aus südwestlicher Richtung mit einer Stärke von rund 23 km/h, er frischte bis auf eine Geschwindigkeit von 33 km/h auf. Zum Unfallzeitpunkt regnete es leicht.

METAR zum Unfallzeitpunkt

CYHZ 070900Z 23013KT 7SM -RA BR BKN005 OVC013 14/14 A2967 RMK SF5SC3 SLP050 DENSITY ALT 800FT
CYHZ 070912Z 23011G18KT 8SM -RA BR SCT005 BKN012 OVC049 14/14 A2967 RMK SF4SC2SC2 SLP050 DENSITY ALT 800FT

Share

Empfohlen

Dornier_228NG_RUAG_400
Tata baut Zelle für Dornier Do 228NG
News
Airliner

03.09.2014 RK

Tata baut Zelle für Dornier Do 228NG

Der indische Mischkonzern Tata wird in Zukunft die Zelle und die Flügel für den Dornier Do 228NG bauen.

Do_228NG_400x263
Zweiter Dornier 228NG ausgeliefert
News
General Aviation

29.11.2010 RK

Zweiter Dornier 228NG ausgeliefert

Am 29. November 2010 konnte die zweite Dornier Do 228 New Generation ausgeliefert werden, die Maschine ging an den ersten europäischen Kunden.

dornierdo27_200
Dornier Do 27
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Dornier Do 27

Dornier Do 27, Herstellerland: Deutschland Die Dornier Do 27 ist wegen seiner charakteristischen Form sehr bekannt. Sie wird zum Teil auch heute noch zum Absetzen von zivilen Fallschirmspringern eingesetzt. Spannweite: 12,00 m, Länge: 9,60 m, Maximales Abfluggewicht: 1570 kg

Dornier Museum Friedrichshafen
Wechsel im Vorstand der Dornier Stiftung
News
General Aviation

16.03.2016 JS

Wechsel im Vorstand der Dornier Stiftung

Cornelius Dornier gibt zum 1. April 2016 nach mehr als 10 Jahren in der Verantwortung für das Dornier Museum Friedrichshafen die Aufgabe als Sprecher des Stiftungsvorstandes der Dornier Stiftung für Luft- und Raumfahrt ab.

Dornier 228 New Central Airservice (NCA)
Neues Dornier 228 Service Center in Bern
News
Airliner

10.01.2017 JS

Neues Dornier 228 Service Center in Bern

RUAG Aviation hat seinen Schweizer Standort Bern-Belp zum autorisierten Service Center (ASC) für die Dornier 228 ernannt.

seastar_200
Dornier Seastar
Lexikon
Airliner

01.11.2014 RK

Dornier Seastar

Dornier Seastar, Land: Deutschland Mit dem Mehrzweck Amphibienflugzeug Dornier Seastar wollte der älteste Sohn von Professor Claude Dornier an den Erfolg des legendären Dornier Wals aus den zwanziger Jahren anknüpfen. Der Seastar wird möglicherweise in den USA neu aufgelegt. Spannweite: 12,9 m, Länge: 17,74 m, Reisegeschwindigkeit: 335 km/h.

Lufthansa_A380_MSN038_400
Airbus A380 besucht die DO DAYS
News
Airliner

10.08.2014 RK

Airbus A380 besucht die DO DAYS

Friedrichshafen, 10. August 2014, vor kurzem erreichte das Dornier Museum Friedrichshafen die Meldung, dass die Lufthansa das größte und schwerste Passagierflugzeug der Welt, den Airbus A380 als Hommage an das Jubiläum „100 Jahre Dornier“ zu einem Überflu

Dornier 228 New Central Airservice (NCA)
Ruag Aviation liefert dritte Do228 an NCA
News
Airliner

19.12.2016 JS

Ruag Aviation liefert dritte Do228 an NCA

Ruag Aviation feiert die Auslieferung einer dritten Dornier 228 aus der neuen Serienproduktion an New Central Airservice (NCA).

Dornier 228
RUAG gewinnt neuen Kunden für Dornier 228
News
Airliner

11.08.2015 PS

RUAG gewinnt neuen Kunden für Dornier 228

Während der kürzlich beendeten Paris Air Show hat RUAG Aviation mit der Fluggesellschaft Aurigny Air Services Ltd. von Guernsey einen Vertrag zum Verkauf einer Dornier 228 NG unterzeichnet. Die Lieferung soll bis Ende 2015 erfolgen.

Do 228 Busy Bee
Busy Bee Do 228 in Afrika abgestürzt
Accidents
AAI

25.11.2019 RK

Busy Bee Do 228 in Afrika abgestürzt

Am Sonntag, den 24. November 2019, ist eine Dornier Do 228 von Busy Bee kurz nach dem Start in Goma, Kongo abgestürzt, dabei kamen alle 17 Insassen ums Leben.

do22_200
Dornier Do 22
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Dornier Do 22

Dornier Do 22, Land: Deutschland, Schweiz Das Schwimmerflugzeug Do 22 wurde im Dornier Werk Altenrhein entwickelt und später in Friedrichshafen gebaut. Die Luftwaffe beschaffte die Maschine nie, trotzdem wurden 29 Do 22 gefertigt. Spannweite: 16,2 m, Länge: 12,85 m, Geschwindigkeit: 360 km/h.

Flugboot Do 24
Flugboot Do 24 wieder am Bodensee
News
Airliner

10.08.2021 PS

Flugboot Do 24 wieder am Bodensee

Am 6. August 1971 kehrte das letzte Flugboot des Typs Dornier Do 24 an den Bodensee zurück.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.