Dornier Do 22

01.11.2014 EK
do22_200

Dornier Do 22, Land: Deutschland, Schweiz Das Schwimmerflugzeug Do 22 wurde im Dornier Werk Altenrhein entwickelt und später in Friedrichshafen gebaut. Die Luftwaffe beschaffte die Maschine nie, trotzdem wurden 29 Do 22 gefertigt. Spannweite: 16,2 m, Länge: 12,85 m, Geschwindigkeit: 360 km/h.

1934 wurde im Schweizer Dornierwerk (AG für Dornierflugzeuge) in Altenrhein ein einmotoriges seegestütztes militärisches Mehrzweckflugzeug entwickelt, das als Zweischwimmerflugzeug ausgelegt war und die Bezeichnung Do C 3 erhielt. Die Maschine war ein abgestrebter Hochdecker in Gemischtbauweise. Die stoffbespannten Tragflügel waren zweiholmig ausgeführt und wurden an den festen Baldachin über dem Rumpf angelenkt und zum Rumpf hin mit zwei Streben abgestützt. Rippen und Holme waren aus Metall. Der Rumpf bestand aus geschweißten Stahlrohren mit Formspanten aus Dural und war im vorderen Bereich mit Duralblech verkleidet, während das Leitwerk und das Rumpfende stoffbespannt waren. Das Höhenleitwerk war zum Rumpf abgestrebt, während das Seitenleitwerk als Kielflosse nach unten durchgezogen wurde. Oberhalb der Höhenflosse war noch ein Hilfsflügel als Ausgleich für das Höhenruder angeordnet. Die drei Besatzungsmitglieder saßen in der offenen Kabine hintereinander. Als Antrieb war ein französischer Hispano Suiza Reihenmotor eingebaut. Die mehrfach abgeschotteten Metallschwimmer wurden durch Stahlrohrstrebengerüst mit dem Rumpf verbunden. Der Erstflug fand am 15.Juli 1938 statt. Gleichzeitig hatte man begonnen eine Landversion abzuleiten, die ein festes, abgestrebtes, aerodynamisch verkleidetes Heckradfahrwerk erhielt. Diese Maschine sollte als Bomber und Aufklärer eingesetzt werden. Der Erstflug der Landversion fand am 10. März 1939 statt. Ab diesem Zeitpunkt wurden die Maschinen als Do 22 See und Do 22 Land bezeichnet. Es wurden insgesamt 29 Do 22 gebaut, davon gingen je 12 nach Jugoslawien und Griechenland, vier erhielt Finnland, eine Maschine blieb als Werksflugzeug bei Dornier in Friedrichshafen mit der zivilen Kennung D-OXWD.

Dornier Do 22 (Archiv: Eberhard Kranz)

Technische Daten: Dornier Do 22

Land: Deutschland, Schweiz
Verwendung: Bomben- und Aufklärungsflugzeug
Baujahr: 1939
Bombenlast: 500 kg ( zwei 250 kg Bomben)
Triebwerk: ein flüssigkeitsgekühlter stehender 12 Zylinder Reihenmotor Hispano Suiza 12 Y21 mit Dreiblatt-Metall-Verstellpropeller
Startleistung: 880 PS (648 kW)
Dauerleistung: 810 PS (596 kW) in 3.000 m
Besatzung: 3 Mann
Erstflug: 15. Juli 1938

Spannweite:16,20 m
Länge:12,85 m
größte Höhe:4,42 m
Schwimmerlänge bei Do 22 See:9,55 m
Propellerdurchmesser:3,45 m
Flügelfläche:45,00 m²
Propellerfläche:9,07 m²
V-Form:+1°
Pfeilform:
mittlere Flächentiefe:2,78 m
Flügelstreckung:5,84
Leermasse:2.600 kg
Startmasse normal:4.020 kg
Kraftstoff:860 Liter
Schmierstoff:55 Liter
Flächenbelastung:93,7 kg/m²
Leistungsbelastung:4,80 kg/PS (6,52 kg/kW)
Höchstgeschwindigkeit in Bodennähe:343 km/h
Höchstgeschwindigkeit in 3.000 m:360 km/h
Marschgeschwindigkeit in 3.000m:310 km/h
Landegeschwindigkeit:85 km/h
Gipfelhöhe:8.600 m
Steigleistung:6,0 m/s
Steigzeit auf 1.000 m:2,8 min
Steigzeit auf 2.000m:6,2 min
Steigzeit auf 4.000 m:18,0 min
Reichweite normal:1.080 km
Reichweite maximal:1500 km
Flugdauer maximal:5,0 min
Startstrecke:250 m
Startstrecke bis 15 m:460 m
Landestrecke:160 m

Bewaffnung: zwei schwenkbare 7,9 mm Maschinengewehr MG 15 im hinteren Teil der Kabine mit je 600 Schuss und ein 7,9 mm Maschinengewehr MG 17 im Rumpfbug mit 525 Schuss

Share

Empfohlen

A380_Malaysia_400x263
Wird MAS A380 Bestellung stornieren?
News
Airliner

21.06.2010 PSEN

Wird MAS A380 Bestellung stornieren?

Die malaiische Nachrichtenagentur Bernama.com glaubt, dass Malaysia Airlines ihre A380 Bestellung rückgängig machen könnte.

MAS_A380_400x263
MAS bleibt beim Airbus A380
News
Airliner

30.06.2010 RK

MAS bleibt beim Airbus A380

MAS wird trotz Lieferverzögerungen bei ihrer A380 Bestellung bleiben und wird die erste Maschine im April 2012 übernehmen können.

Malaysia_400
MAS bleibt bei Airbus A380
News
Airliner

02.10.2009 PSEN

MAS bleibt bei Airbus A380

Malaysia Airlines gab heute bekannt, dass sie an ihrer Bestellung für sechs Airbus A380 festhalten werde.

MAS400_2
MAS erzielt Gewinn
News
Airliner

18.05.2010 PSEN

MAS erzielt Gewinn

Malaysia Airlines hat das erste Quartal in den schwarzen Zahlen abgeschlossen und einen Gewinn von US$97,18 Millionen erzielt.

Malaysia_400
MAS suspendiert New York Flüge
News
Airliner

07.07.2009 PSEN

MAS suspendiert New York Flüge

Malaysia Airlines will ihre Verbindung Kuala Lumpur – Stockholm – New York ab Oktober 2009 einstellen.

Malaysia_400
Malaysia verbucht Quartalsverlust
News
Airliner

17.06.2009 PSEN

Malaysia verbucht Quartalsverlust

Malaysia Airlines muss im ersten Quartal des Jahres einen Verlust von US$ 196,8 Millionen einstecken.

A380_Malaysia_400x263
MAS verbucht Verlust
News
Airliner

17.08.2010 PSEN

MAS verbucht Verlust

Malasyia Airlines rutscht im zweiten Quartal in die roten Zahlen.

Malaysia_400
MAS erzielt Gewinn
News
Airliner

22.02.2010 PSEN

MAS erzielt Gewinn

Malaysia Airlines hat das vierte Quartal mit einem Netto-Gewinn von US$179,3 Millionen abgeschlossen.

MAS_A380_400x263
MAS erhält ersten Airbus A380 im April 2012
News
Airliner

17.08.2010 RK

MAS erhält ersten Airbus A380 im April 2012

Die Fluggesellschaft aus Malaysia gab bekannt, dass sie ihren ersten A380 Superjumbo im April 2012 erhalten wird.

A330F_400262
MAS bestellt A330-200F
News
Airliner

20.09.2010 PSEN

MAS bestellt A330-200F

Malaysia Airlines hat zwei weitere Airbus Frachter A330-200F in Auftrag gegeben.

Boeing 737 Max Malaysia Airlines
Weitere Boeing 737 MAX für Malaysia Airlines
News
Airliner

21.03.2025 PS

Weitere Boeing 737 MAX für Malaysia Airlines

Boeing und die Malaysia Aviation Group gaben heute die Bestellung von 18 Boeing 737-8 und 12 Boeing 737-10 bekannt.

Malaysia_A_B737_400x263
Malaysia Airlines übernimmt Boeing 737-800
News
Airliner

09.11.2010 RK

Malaysia Airlines übernimmt Boeing 737-800

Malaysias Flag Carrier konnte Ende Oktober ihre erste Boeing 737-800 im neuen Anstrich und der modernen Sky Interior Inneneinrichtung übernehmen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.