Dornier Do 22

01.11.2014 EK
do22_200

Dornier Do 22, Land: Deutschland, Schweiz Das Schwimmerflugzeug Do 22 wurde im Dornier Werk Altenrhein entwickelt und später in Friedrichshafen gebaut. Die Luftwaffe beschaffte die Maschine nie, trotzdem wurden 29 Do 22 gefertigt. Spannweite: 16,2 m, Länge: 12,85 m, Geschwindigkeit: 360 km/h.

1934 wurde im Schweizer Dornierwerk (AG für Dornierflugzeuge) in Altenrhein ein einmotoriges seegestütztes militärisches Mehrzweckflugzeug entwickelt, das als Zweischwimmerflugzeug ausgelegt war und die Bezeichnung Do C 3 erhielt. Die Maschine war ein abgestrebter Hochdecker in Gemischtbauweise. Die stoffbespannten Tragflügel waren zweiholmig ausgeführt und wurden an den festen Baldachin über dem Rumpf angelenkt und zum Rumpf hin mit zwei Streben abgestützt. Rippen und Holme waren aus Metall. Der Rumpf bestand aus geschweißten Stahlrohren mit Formspanten aus Dural und war im vorderen Bereich mit Duralblech verkleidet, während das Leitwerk und das Rumpfende stoffbespannt waren. Das Höhenleitwerk war zum Rumpf abgestrebt, während das Seitenleitwerk als Kielflosse nach unten durchgezogen wurde. Oberhalb der Höhenflosse war noch ein Hilfsflügel als Ausgleich für das Höhenruder angeordnet. Die drei Besatzungsmitglieder saßen in der offenen Kabine hintereinander. Als Antrieb war ein französischer Hispano Suiza Reihenmotor eingebaut. Die mehrfach abgeschotteten Metallschwimmer wurden durch Stahlrohrstrebengerüst mit dem Rumpf verbunden. Der Erstflug fand am 15.Juli 1938 statt. Gleichzeitig hatte man begonnen eine Landversion abzuleiten, die ein festes, abgestrebtes, aerodynamisch verkleidetes Heckradfahrwerk erhielt. Diese Maschine sollte als Bomber und Aufklärer eingesetzt werden. Der Erstflug der Landversion fand am 10. März 1939 statt. Ab diesem Zeitpunkt wurden die Maschinen als Do 22 See und Do 22 Land bezeichnet. Es wurden insgesamt 29 Do 22 gebaut, davon gingen je 12 nach Jugoslawien und Griechenland, vier erhielt Finnland, eine Maschine blieb als Werksflugzeug bei Dornier in Friedrichshafen mit der zivilen Kennung D-OXWD.

Dornier Do 22 (Archiv: Eberhard Kranz)

Technische Daten: Dornier Do 22

Land: Deutschland, Schweiz
Verwendung: Bomben- und Aufklärungsflugzeug
Baujahr: 1939
Bombenlast: 500 kg ( zwei 250 kg Bomben)
Triebwerk: ein flüssigkeitsgekühlter stehender 12 Zylinder Reihenmotor Hispano Suiza 12 Y21 mit Dreiblatt-Metall-Verstellpropeller
Startleistung: 880 PS (648 kW)
Dauerleistung: 810 PS (596 kW) in 3.000 m
Besatzung: 3 Mann
Erstflug: 15. Juli 1938

Spannweite:16,20 m
Länge:12,85 m
größte Höhe:4,42 m
Schwimmerlänge bei Do 22 See:9,55 m
Propellerdurchmesser:3,45 m
Flügelfläche:45,00 m²
Propellerfläche:9,07 m²
V-Form:+1°
Pfeilform:
mittlere Flächentiefe:2,78 m
Flügelstreckung:5,84
Leermasse:2.600 kg
Startmasse normal:4.020 kg
Kraftstoff:860 Liter
Schmierstoff:55 Liter
Flächenbelastung:93,7 kg/m²
Leistungsbelastung:4,80 kg/PS (6,52 kg/kW)
Höchstgeschwindigkeit in Bodennähe:343 km/h
Höchstgeschwindigkeit in 3.000 m:360 km/h
Marschgeschwindigkeit in 3.000m:310 km/h
Landegeschwindigkeit:85 km/h
Gipfelhöhe:8.600 m
Steigleistung:6,0 m/s
Steigzeit auf 1.000 m:2,8 min
Steigzeit auf 2.000m:6,2 min
Steigzeit auf 4.000 m:18,0 min
Reichweite normal:1.080 km
Reichweite maximal:1500 km
Flugdauer maximal:5,0 min
Startstrecke:250 m
Startstrecke bis 15 m:460 m
Landestrecke:160 m

Bewaffnung: zwei schwenkbare 7,9 mm Maschinengewehr MG 15 im hinteren Teil der Kabine mit je 600 Schuss und ein 7,9 mm Maschinengewehr MG 17 im Rumpfbug mit 525 Schuss

Share

Empfohlen

Rhein Neckar Air
Von Kassel nach Usedom
News
Airliner

08.09.2021 PS

Von Kassel nach Usedom

Der Flughafen Kassel kann sich über eine neue Linie freuen, Rhein Neckar-Air fliegt jeden Samstag von Kassel nach Usedom.

Airport Kassel-Calden
Ab Kassel nach Sylt und Usedom
News
Airliner

05.01.2022 RK

Ab Kassel nach Sylt und Usedom

Auch im nächsten Sommer werden ab dem Flughafen Kassel die beiden innerdeutschen Direktverbindungen nach Sylt und Usedom angeboten.

Corendon Airlines Boeing 737 MAX 8
Mit Corendon von Saarbrücken nach Hurghada
News
Airliner

26.09.2021 PS

Mit Corendon von Saarbrücken nach Hurghada

Der Flughafen Saarbrücken kann sich über einen weiteren Corendon Flug freuen, die Airline verbindet ab anfangs Oktober Saarbrücken mit Hurghada.

Corendon Airlines Boeing 737 MAX 8
Corendon Airlines fliegt ab Saarbrücken
News
Airliner

06.07.2021 PS

Corendon Airlines fliegt ab Saarbrücken

Die Fluggesellschaft Corendon Airlines hat am Samstag den Betrieb am Flughafen Saarbrücken aufgenommen.

Flughafen Saarbrücken
Sommerflugplan ab Saarbrücken
News
Airliner

14.04.2022 PS

Sommerflugplan ab Saarbrücken

Mit Beginn der saarländischen Osterferien am Donnerstag geht es ab dem Flughafen Saarbrücken in zahlreiche attraktive Urlaubsdestinationen.

Flughafen Erfurt-Weimar
Erfurt-Weimar präsentiert Passagierzahlen 2022
News
Airliner

10.02.2023 PS

Erfurt-Weimar präsentiert Passagierzahlen 2022

Der Flughafen Erfurt-Weimar blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück. Mit 139.078 Passagieren hat sich die Flugastzahl im Vergleich zum Vorjahr nahezu verdoppelt.

Flughafen Saarbrücken
Saarbrücken präsentiert Sommerflugplan
News
Airliner

23.12.2021 RK

Saarbrücken präsentiert Sommerflugplan

Der Flughafen Saarbrücken blickt auf den Sommerflugplan 2022, der Flughafen freut sich über ein abwechslungsreiches Flugangebot.

Flughafen Weeze
Weeze präsentiert Sommerflugplan
News
Airliner

29.11.2021 JS

Weeze präsentiert Sommerflugplan

Der Flughafen Weeze stellt den neuen Sommerflugplan 2022 vor, die Flüge können ab sofort gebucht werden.

SunExpress Boeing 737 MAX
SunExpress fliegt wieder ab Saarbrücken
News
Airliner

28.06.2021 PS

SunExpress fliegt wieder ab Saarbrücken

Der Flughafen Saarbrücken freut sich über die Rückkehr von SunExpress, am vergangenen Freitag hat die Airline ihren Betrieb am Flughafen wieder aufgenommen.

Corendon Airlines Boeing 737 MAX 8
Corendon Airlines feierte auf 80 Flügen 20-jähriges Jubiläum
News
Airliner

23.04.2025 PS

Corendon Airlines feierte auf 80 Flügen 20-jähriges Jubiläum

Die beliebte Ferienfluggesellschaft Corendon Airlines feierte am Samstag, dem 12. April 2025, ihr 20-jähriges Bestehen.

Graz Airport
Von Graz nach Hurghada
News
Airliner

11.10.2021 PS

Von Graz nach Hurghada

Seit dem 2. Oktober 2021 können die Fluggäste des Flughafen Graz wieder nach Hurghada zum Roten Meer abheben.

Flughafen Erfurt-Weimar
Ab dem Flughafen Erfurt-Weimar nach Mallorca
News
Airliner

21.06.2022 PS

Ab dem Flughafen Erfurt-Weimar nach Mallorca

Seit Freitag, den 17. Juni 2022, fliegt die spanische Fluggesellschaft Albastar vom Flughafen Erfurt Weimar nach Palma auf Mallorca.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.