RUAG gewinnt neuen Kunden für Dornier 228

11.08.2015 PS
Dornier 228
Dornier 228 (Foto: RUAG)

Während der kürzlich beendeten Paris Air Show hat RUAG Aviation mit der Fluggesellschaft Aurigny Air Services Ltd. von Guernsey einen Vertrag zum Verkauf einer Dornier 228 NG unterzeichnet. Die Lieferung soll bis Ende 2015 erfolgen.

Die Flotte von Aurigny besteht zum grössten Teil aus Embraer E-195, ATR-72-200/500 und dem 15-Sitzer Brittan-Norman Trislander, die nach 40 Betriebsjahren das Ende ihrer Lebensdauer erreichen. Der Kunde beschloss letztes Jahr, die alternden Flugzeuge durch drei Dornier 228 zu ersetzen, und zwar durch zwei «New Generation (NG)»-Modelle und eine klassische Dornier 228. Aurigny hat sich aufgrund der beträchtlichen Flexibilität und Vielseitigkeit, aber auch wegen der beeindruckend hohen Reisegeschwindigkeit von maximal 234 Knoten für die Dornier 228 entschieden. Als Zwischenlösung benutzt Aurigny zwei überholte Dornier 228, wird aber als einer der ersten Kunden von der Serienproduktion der Dornier 228 durch RUAG profitieren.

Malcolm Coupar, Commercial Director von Aurigny kommentierte: „Die von Deutschen entworfene und gebaute Dornier 228 NG bietet uns die optimalen Passagier- und Frachttransportoptionen für unseren Service von und nach Alderney und Dinard. Aufgrund unserer Verpflichtung, den auf Alderney lebenden Menschen einen ganzjährigen MedEvac-Dienst anzubieten, sorgen wir derzeit im Gespräch mit RUAG Aviation für die Bereitstellung der entsprechenden Kapazität. Der Komfort der Passagiere hat einen hohen Stellenwert für uns, daher wird der geringere Lärm der Dornier 228 New Generation bestimmt gut ankommen. Gleichzeitig werden sich die Passagiere über die Klimaanlage und das angenehme Raumgefühl der Kabine freuen, das durch den Mittelgang und die grossen Fenster entsteht.“

„Dank der hohen Reisegeschwindigkeit der Dornier 228 kann Aurigny einen zusätzlichen Flug pro Tag einplanen und den Flugbetrieb ausweiten, da die Dornier 228 mehr Flughäfen innerhalb einer Flugstunde erreichen kann. Der Kunde hat die neue Dornier 228 als Passagierflugzeug mit 19 Sitzen bestellt, untersucht derzeit aber auch die Frachtkapazität und den möglichen Einsatz des Flugzeugs für medizinische Dienste,“ bemerkte Volker Wallrodt, Senior Vice President Business Jets, Do228 & Components.

Aurigny Air Services Ltd. wurde 1968 gegründet und ist eine regionale Fluggesellschaft mit Sitz auf Guernsey. Das Unternehmen beschäftigt rund 290 Mitarbeitende auf den Kanalinseln, in Grossbritannien und in Frankreich. Zu Beginn des Jahres begrüsste die Fluggesellschaft ihren neunmillionsten Passagier an Bord. Auf den Flugstrecken von Guernsey, Jersey und Alderney nach England und Frankreich befördert Aurigny in erster Linie Geschäftsreisende, erfreut sich jedoch auch eines wachsenden Touristensegments.

Die Dornier 228 wird die Flotte von Aurigny ab diesem Jahr verstärken. RUAG freut sich, dem Kunden für eine reibungslose Inbetriebnahme der Dornier 228 NG und die Modernisierung der Flotte weiter zur Seite zu stehen.

RUAG Aviation

Share

Empfohlen

USAF F-35A Lightning II Formation
Lockheed Martin lieferte 134 F-35 aus
News
Airpower

04.01.2020 RK

Lockheed Martin lieferte 134 F-35 aus

Lockheed Martin konnte im vergangenen Jahr insgesamt 134 F-35 Lightning II Kampfflugzeuge ausliefern und hat damit das Auslieferungsziel leicht übertroffen.

F-35A Lightning II
Polen will F-35 beschaffen
News
Airpower

03.06.2019 RK

Polen will F-35 beschaffen

Polen will ihre russischen Kampfjets mit der modernen F-35 Lightning II von Lockheed Martin ersetzen.

F-35A Lightning II Koninklijke Luchtmacht
Eine Million F-35 Flugstunden
News
Airpower

05.03.2025 PS

Eine Million F-35 Flugstunden

Gut 18 Jahre nach dem Erstflug erreicht die F-35 Lightning II Flotte mit einer Million Flugstunden einen eindrücklichen Meilenstein.

Belgian Air Force F35 a 1
Belgien kauft weitere F-35
News
Airpower

22.07.2025 RK

Belgien kauft weitere F-35

Belgien will elf weitere F-35A Kampfflugzeuge beschaffen und erweitert damit ihre F-35A Flotte auf 45 Flugzeuge.

F-35A Lightning II Norway
Polen unterzeichnet F-35 Vertrag
News
Airpower

05.02.2020 RK

Polen unterzeichnet F-35 Vertrag

Polen hat den Kaufvertrag für insgesamt 32 Kampfflugzeuge vom Typ F-35A Lightning II von Lockheed Martin unterzeichnet.

Rollout erste F-35A in Japan (Foto: Lockheed
Weitere F-35 für Japan
News
Airpower

14.07.2020 RK

Weitere F-35 für Japan

Der US-amerikanische Kongress wurde durch das US-Verteidigungsministerium über eine Kaufabsicht von 105 F-35 Kampfjets durch Japan informiert, dieser Auftrag gilt als sicher.

F-35A Lightning II Payerne
US Regierung genehmigt F-35 Verkauf an Polen
News
Airpower

19.09.2019 RK

US Regierung genehmigt F-35 Verkauf an Polen

Polen darf für ihre Luftverteidigung F-35A Lightning II beschaffen, die US-amerikanische Regierung hat den Verkauf genehmigt.

Erste F-35C für das US Marine Corps
US Marine Corps übernimmt F-35C
News
Airpower

28.01.2020 RK

US Marine Corps übernimmt F-35C

Das US Marine Corps konnte am 21. Januar 2020 ihre erste F-35C Lightning II in Empfang nehmen, die F-35C landete auf dem US Marine Stützpunkt in Miramar, Kalifornien.

Lockheed Martin F-35A Australia
Australische F-35A sind Teileinsatzbereit
News
Airpower

29.12.2020 RK

Australische F-35A sind Teileinsatzbereit

Die Royal Australian Air Force hat am 28. Dezember 2020 die Teileinsatzbereitschaft ihrer F-35A Lightning II Kampfjets gemeldet.

US Marine Corps F-35C with F/A-18A
F-35C beim US Marine Corps zugelassen
News
Airpower

30.03.2020 RK

F-35C beim US Marine Corps zugelassen

Das US Marine Corps hat am 23. März 2020 mitgeteilt, dass das erste F-35C Geschwader seine Zulassung für den Flugbetrieb erhalten hat.

F-35A in Spangdahlem
F-35 in Deutschland
News
Airliner

17.06.2019 PS

F-35 in Deutschland

Am 11. Juni 2019 sind auf dem US-amerikanischen Luftwaffenstützpunkt Spangdahlem, Deutschland vier F-35 A eingetroffen, hier werden sie an Übungen teilnehmen.

Erste F-35A Vermont Air National Guard
F-35A für die Air National Guard
News
Airpower

23.09.2019 PS

F-35A für die Air National Guard

Am Donnerstag, den 19. September 2019, konnte der erste Air National Guard Verband zwei F-35A übernehmen, die Green Mountain Boys in Vermont sind die ersten Lightning II Betreiber.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.