Das Buch zum Su-27 Absturz in Lemberg

18.10.2023 RK
Cover Print Su27 Absturz Lemberg
Das Flugtagunglück von Lemberg, Suchoi Su-27 Flanker Absturz (Coverbild)

Ein neues Buch über den Absturz einer Suchoi Su-27 während einer Airshow im ukrainischen Lemberg ist erschienen, dieser Unfall forderte mehr Opfer als Ramstein.

Während sich das Flugtagunglück von Ramstein (1988) in das kollektive Gedächtnis der Menschen eingebrannt hat, so ist das Flugtagunglück von Lemberg (2002) außerhalb der Ukraine kaum bekannt - und das, obwohl die Opferzahl noch höher war als in Ramstein. Ein vor wenigen Tagen neu erschienenes Buch beleuchtet die dramatischen Ereignisse des Flugtagunglücks von Lemberg.

Der österreichische Sachbuchautor Patrick Huber (u. a. "Tödliche Flammen im Frachtraum - der mysteriöse Absturz der ,Helderberg'" und "Als der Tod vom Himmel stürzte - die Flugtagkatastrophe von Ramstein") hat sich erneut auf Spurensuche begeben und legt mit "Das Flugtagunglück von Lemberg - Eine vergessene ukrainische Tragödie" wohl das neue Standardwerk zu dieser Katastrophe vor. Es ist ab sofort über den Online-Shop des deutschen Verlages erhältlich - und in Kürze auch über den österreichischen Buchhandel sowie Amazon.

Inhaltsbeschreibung

Am 27. Juli 2002 ereignete sich auf dem Flughafen Sknyliv bei Lemberg (mittlerweile als „Lviv Danylo Halytskyi International Airport“ bekannt) das bis heute weltweit schwerste Unglück bei einer Airshow. Eine Suchoi Su-27, gesteuert von einem erfahrenen Display-Piloten der nationalen Kunstflugstaffel „Ukrainian Falcons“, geriet aufgrund eines Flugfehlers des Luftfahrzeugführers außer Kontrolle und stürzte ins Publikum. Die verheerende Bilanz dieses Tages: 77 Menschen starben, ganze Familien wurden ausgelöscht. 543 Airshowbesucher erlitten zum Teil lebensgefährliche Verletzungen. Unter den Toten befanden sich auch 28 Kinder. Eine unbekannte Anzahl von Flugtagbesuchern kämpft seither zudem mit psychischen Problemen. Der Pilot und sein Co-Pilot überlebten dank der Schleudersitze.

Insgesamt übersteigt die Opferzahl des Flugtagunglücks von Lemberg selbst jene der Flugschaukatastrophe von Ramstein im Jahr 1988. Trotzdem ist die Katastrophe von Lemberg außerhalb der Ukraine bisher weitgehend unbekannt.

Dieses Buch möchte das ändern und beleuchtet deshalb die Geschichte dieser nationalen ukrainischen Tragödie bis ins kleinste Detail. Der Verfasser zeigt auf, welche Verkettung unglücklicher Umstände zu diesem Unfall geführt hat, welche Konsequenzen in der Ukraine daraus gezogen wurden und schildert das Leid der Betroffenen. Für dieses Buch sichtete der Autor zahlreiche ukrainische Dokumente, die zum Teil mit Hilfe von in Österreich lebenden Native Speakern übersetzt wurden.

Taschenbuch, 96 Seiten, 49 zum Teil wohl nie zuvor veröffentlichte Abbildungen, ISBN: 9783758413377.

Share

Empfohlen

SkyWork_Dornier_400x263
SkyWork mit neuen Destinationen
News
Airliner

02.11.2011 BGRO

SkyWork mit neuen Destinationen

Am 30. Oktober 2011 hob erstmals eine SkyWork Airlines Maschine von Bern in Richtung Amsterdam ab.

SkyWork_Dornier_400x263
SkyWork mit neuen Strecken
News
Airliner

27.03.2012 RK

SkyWork mit neuen Strecken

Am 25. März 2012 um 18.10 Uhr ist erstmals eine SkyWork Airlines Maschine von Bern in Richtung Köln abgehoben und am Montagabend um 22.15 Uhr folgt der erste Take Off in Richtung Thessaloniki.

SkyWork_Geburtstag_400
SkyWork feierte ersten Geburtstag
News
Airliner

24.10.2011 BGRO

SkyWork feierte ersten Geburtstag

Die junge Berner Fluggesellschaft SkyWork Airlines feierte am 20. Oktober ihren ersten Geburtstag und blickt bereits auf ein erfolgreiches Jahr zurück.

SkyWork_Dornier_400x263
SkyWork Airlines mit Umsteigeverbindungen
News
Airliner

18.07.2012 BGRO

SkyWork Airlines mit Umsteigeverbindungen

Die Berner Fluggesellschaft SkyWork Airlines bietet auf ihrem bestehenden Streckennetz ab sofort 16 Umsteigeverbindungen an. So ist es SkyWork Fluggästen zum Beispiel möglich, von Belgrad via Bern direkt nach London City zu reisen. Die Flugpassagiere komm

SkyWork_Dornier_400x263
SkyWork und Tourismusorganisationen vertiefen Zusammenarbeit
News
Airliner

27.02.2012 SRÄB

SkyWork und Tourismusorganisationen vertiefen Zusammenarbeit

Um Synergien zu nutzen und die Ausstrahlung der Region Bern und des Berner Oberlands im Ausland zu stärken, gehen die Berner Fluggesellschaft SkyWork Airlines und die Tourismusorganisationen von Bern, Interlaken und Jungfrau eine Zusammenarbeit ein.

SkyWork_Dornier_400x263
SkyWork stockt London City Flüge auf
News
Airliner

08.06.2012 BGRO

SkyWork stockt London City Flüge auf

Der London City Airport wird durch SkyWork Airlines ab dem Winterflugplan mit einem neuen Flug am Mittag drei Mal statt zwei Mal am Tag von Bern aus bedient.

SkyWork_Dornier_400x263
SkyWork Airlines auf Kurs
News
Airliner

01.02.2012 BGRO

SkyWork Airlines auf Kurs

Die Berner Fluggesellschaft SkyWork Airlines hat im letzten Jahr insgesamt 87.645 Passagiere befördert. Damit hat sich letztes Jahr bereits jeder zweite Fluggast, der ab dem Flughafen Bern reiste, für das aufstrebende Unternehmen entschieden.

SkyWork_Q400_innen_400
SkyWork Airlines knackt die 150.000er Marke
News
Airliner

22.10.2012 RK

SkyWork Airlines knackt die 150.000er Marke

Die Berner Fluggesellschaft SkyWork Airlines ist weiterhin im Aufwind. Allein in den ersten neun Monaten des Jahres 2012 beförderte sie 158.000 Passagiere von und in die Schweizer Hauptstadt.

SkyWork_London_City_400
SkyWork feiert London City Airport Jubiläum
News
Airliner

04.04.2012 RK

SkyWork feiert London City Airport Jubiläum

Seit einem Jahr fliegt SkyWork Airlines direkt von Bern nach London City. In den ersten zwölf Monaten seit der Streckenaufnahme im letzten März beförderte die Berner Airline insgesamt 11.160 Passagiere in die britische Metropole.

SkyWork_Dornier_400x263
SkyWork muss sich fit trimmen
News
Airliner

31.01.2013 BGRO

SkyWork muss sich fit trimmen

Die Luftverkehrsbranche steht unter anhaltend grossem Kostendruck. Diese Entwicklung macht auch vor der Berner Fluggesellschaft nicht halt. SkyWork verordnet sich deshalb unter dem Namen «SkyFit 2013plus» ein Effizienzsteigerungsprogramm, um sich für die

Flughafen Bern
Ab Bern auf die Kanalinseln
News
Airliner

24.10.2024 PS

Ab Bern auf die Kanalinseln

Im April und Mai 2025 können Reisende ab dem Flughafen Bern an vier Samstagen mit einer ATR-72 direkt auf die Kanalinseln Jersey und Guernsey fliegen.

InterSky_400x208
Neue Routen bei InterSky
News
Airliner

10.04.2012 SRÄB

Neue Routen bei InterSky

InterSky auf Expansionskurs: Neu wird Mailand (Bergamo) im Juli und August 2012 zwei Mal wöchentlich ab dem Bodensee-Airport Friedrichshafen bedient. Zusätzlich werden die Elba Flüge ab Friedrichshafen um zwei Rotationen pro Woche aufgestockt.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.