SkyWork feierte ersten Geburtstag

24.10.2011 BGRO
SkyWork_Geburtstag_400

Die junge Berner Fluggesellschaft SkyWork Airlines feierte am 20. Oktober ihren ersten Geburtstag und blickt bereits auf ein erfolgreiches Jahr zurück.

Mit einem modernen Erscheinungsbild und einer neu strukturierten Unternehmensorganisation positioniert sich SkyWork als flexible und persönliche Airlinen und erweitert kontinuierlich ihr Angebot. SkyWork Airlines setzt den geplanten Streckenausbau im Winterflugplan 2011/2012 mit 11 regelmässigen und ganzjährigen Reisezielen erfolgreich um. Und das wachsende Unternehmen befindet sich weiter im Steigflug. Im März 2011 wird im Herzen der Stadt Bern das Reisebüro SkyWork Travel eröffnet, wenig später übernimmt die SkyWork Gruppe den Reiseveranstalter Aaretal Reisen. Kunden kommen so in den Genuss einer individuellen Ferienplanung und haben ab dem kommenden Sommer 24 Destinationen zur Auswahl. Insgesamt sieben Flugzeuge (drei DASH-8 und vier Dornier 328) stehen dann im Einsatz. „Mit der Expansion im Streckennetz können wir ein attraktives und nachfragegerechtes Reiseangebot ab Bern offerieren. Durch die Schaffung von weiteren Arbeitsplätzen in der Region, ist es uns möglich, massgeblich an der Entwicklung des Standortes Bern mitzuwirken“, freut sich SkyWork Airlines CEO Tomislav Lang. Im ersten Jahr wurden bereits 65.420 Fluggäste ab Bern befördert. Dies entspricht einem Marktanteil von 39.4% am Flughafen Bern. Seit letzten Oktober wurden innerhalb der SkyWork Gruppe 80 neue Mitarbeiter eingestellt.
Share

Empfohlen

IATA400280
IATA: 2009 war Nachfrage so tief wie nie
News
Airliner

29.01.2010 PSEN

IATA: 2009 war Nachfrage so tief wie nie

Die International Air Transport Association (IATA) publiziert die Nachfragestatistik für Dezember und das Gesamtjahr 2009.

IATA400280
IATA vermeldet Verkehrsanstieg im Januar
News
Airliner

04.03.2010 PSEN

IATA vermeldet Verkehrsanstieg im Januar

Im Januar stieg der internationale Verkehr in der Airline Industrie um 6,4 Prozent, IATA deutet dies als mögliches Zeichen der langsamen Erholung der Industrie.

AerLingus_A330_400x263
IATA: Höhepunkt der Krise ist erreicht
News
Airliner

30.04.2009 PSEN

IATA: Höhepunkt der Krise ist erreicht

IATA meldet einen weltweiten Rückgang der RPKs um 11,1 Prozent im März und warnt vor noch grösseren Einbussen im April.

IATA400280
IATA: Nachfrage gestiegen, Yields weiterhin tief
News
Airliner

30.12.2009 PSEN

IATA: Nachfrage gestiegen, Yields weiterhin tief

Der internationale Passagier- und Cargoverkehr ist im November angestiegen, dies ist jedoch vorallem auf die sehr schlechten Zahlen im November 2008 zurück zu führen.

IATA400280
IATA : optimistischer Jahresausblick
News
Airliner

09.02.2010 PSEN

IATA : optimistischer Jahresausblick

IATA sieht starke Verbesserungen bei den Geschäftszahlen der Airlines in den letzten Monaten des Jahres 2009 und ist zuversichtlich was die Entwicklung im laufenden Jahr betrifft.

IATA400280
Premium Verkehr geht stark zurück
News
Airliner

16.07.2009 PSEN

Premium Verkehr geht stark zurück

Gemäss Angaben der IATA ist die Nachfrage im Premium Segment im Mai um 23,6 Prozent geschrumpft.

business traveler 400
IATA: Rückgang bei Business und First Class Reisen
News
Airliner

18.03.2009 NCAR

IATA: Rückgang bei Business und First Class Reisen

Business und First Class Reisen brachen im Januar weiter ein.

IATA400280
Premium Nachfrage erholt sich
News
Airliner

16.04.2010 PSEN

Premium Nachfrage erholt sich

Die Nachfrage im First und Business Class Segment scheint sich laut Angaben der IATA langsam zu erholen.

IATA400280
IATA: Verbesserung im zweiten Quartal enttäuschend
News
Airliner

05.08.2009 PSEN

IATA: Verbesserung im zweiten Quartal enttäuschend

IATA hat die Finanzberichte für das zweite Quartal des Jahres analysiert und kommt zum Schluss, dass die Verbesserungen enttäuschend klein ausgefallen sind.

business traveler 400
IATA misst starken Passagierrückgang bei Business-Langstrecken
News
Airliner

17.04.2009 NCAR

IATA misst starken Passagierrückgang bei Business-Langstrecken

Die Fluggesellschaften haben im Februar weltweit 21 Prozent weniger Sitze der Luxusklassen verkauft als im Vorjahresmonat.

AirIndia777_400xx
IATA fordert Massnahmen der indischen Regierung
News
Airliner

26.09.2008 NCAR

IATA fordert Massnahmen der indischen Regierung

Die indischen Fluggesellschaften könnten 2008 zusammen bis zu USD 1,5 Milliarden verlieren.

IATA400280
IATA erwartet 2010 Jahresverlust
News
Airliner

16.12.2009 PSEN

IATA erwartet 2010 Jahresverlust

IATA sieht voraus, dass die Airlines der Welt im nächsten Jahr einen Verlust von US$5,6 Milliarden einfliegen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.