Ich gehe weiter zu den abgestellten Maschinen, die fast alle noch in die Luft gehen werden, drei Focke Wulf Fw 44 Stieglitz sehe ich, die Bücker-Familie zählt gut das Vierfache, zwei de Havilland Tiger Moth, und zwei Udet U-12 Flamingo, eine Yak-18, eine Messerschmitt M17 mit Originalmotor, sonst ein Nachbau für die Messerschmitt-Stiftung, eine eher seltene ERCO 415 D, eine Grob G109, eine Cessna Caravan, mehrere Piper |
pA-18, eine Zlin 526, ein Sikorsky S58 und ich bin noch längst nicht am Ende. Bei der Me 163 verweile ich länger. Hier ist sie nur als großartiger Segler zu sehen, die Gleitzahl soll bei über 25 liegen. Auf den Einbau eines Walther Raketenmotors hat man wohlweislich verzichtet. Die Maschine sieht elegant und modern aus. Die meisten Zuschauer wissen nichts damit anzufangen und tippen auf ein Modell aus irgendeinem Fantasy-Film. |