Melbourne wird reine Emirates A380 Destination

28.04.2017 JS
Emirates Airbus A380
Emirates Airlines Airbus A380 (Foto: Emirates Airlines)

Kapazitätsausbau nach Australien: Emirates wird ab 25. März 2018 alle Passagierflüge vom Drehkreuz Dubai nach Melbourne mit Jets des Typs Airbus A380 durchführen.

Zusätzlich zu den zwei bereits bestehenden täglichen A380-Verbindungen, EK408 und EK409, wird die Fluggesellschaft auch auf ihrem dritten täglichen Flug in die zweitgrösste Stadt Australiens das Airbus-Flaggschiff einsetzen.

Durch die Umstellung erhöht sich die Kapazität auf der Strecke um zehn Prozent. Damit profitieren Emirates-Passagiere, auch aus der Schweiz, von einem noch breiteren Angebot an durchgängigen A380-Verbindungen via Dubai nach Down Under. Melbourne war das erste Ziel von Emirates in Australien und wurde ab 1996 mit zunächst drei wöchentlichen Flügen bedient. In den vergangenen 20 Jahren hat Emirates aufgrund der hohen Nachfrage seine Frequenzen und Kapazitäten kontinuierlich ausgebaut. Emirates bietet derzeit 77 wöchentliche Flugverbindungen nach Australien an, darunter 49 A380-Linienflüge. Neben Melbourne werden Sydney, Brisbane, Perth und Adelaide angeflogen.

Emirates ist mit aktuell 95 Flugzeugen in der Flotte der grösste A380-Betreiber weltweit. Mit 14 luxuriösen Privatsuiten in der First Class, 76 Flachbettsitzen in der Business Class und 399 Plätzen in einer grosszügigen Economy Class bietet die Emirates A380 ein einmaliges Reiseerlebnis. Passagieren der First Class und der Business Class steht zudem die Bord-Lounge mit Bar zur Verfügung. First-Class-Passagiere kommen in den Genuss von zwei exklusiven Spa-Duschen. In allen Klassen geniessen Gäste an Bord Gourmetmenüs sowie das vielfach ausgezeichnete Bordunterhaltungssystem ice mit über 2.500 On-Demand-Kanälen. Dank schnellem und kostenlosem WLAN haben Reisende auf allen Emirates A380-Flügen unterwegs optimalen Zugang zum Internet.

Im Rahmen der Partnerschaft zwischen Emirates und Qantas kommen Passagiere von Emirates in den Genuss von über 50 Qantas-Zielen in Australien und insgesamt 5.000 wöchentlichen Flügen. Die Vielfliegerprogramme beider Airlines geben Kunden zudem noch mehr Möglichkeiten, auf Flügen Meilen zu sammeln und einzulösen sowie weitere Kundenvorteile zu nutzen.

Emirates

Share

Empfohlen

AB_Boeing737800_400x263
airberlin Board steht hinter Hartmut Mehdorn
News
Airliner

31.08.2012 RK

airberlin Board steht hinter Hartmut Mehdorn

Der Chairman des Board of Directors der airberlin, Dr. Hans-Joachim Körber, bekräftigte am 24. August 2012, dass die airberlin Geschäftsleitung die volle Unterstützung des Boards genießt.

AirBerlin_A330_400x263
Airberlin nonstop von Berlin nach Los Angeles
News
Airliner

20.10.2011 BGRO

Airberlin nonstop von Berlin nach Los Angeles

Mit Beginn des Sommerflugplans im Mai 2012 startet Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft erstmals nonstop von Berlin nach Los Angeles und verbindet die deutsche Hauptstadt drei Mal wöchentlich mit der Westküste der USA.

AB_OneWorld_400x263
airberlin und Royal Jordanian kooperieren
News
Airliner

09.02.2012 BGRO

airberlin und Royal Jordanian kooperieren

Ab sofort können Teilnehmer von topbonus, dem Vielfliegerprogramm von airberlin, auf allen Flügen mit dem oneworld Mitglied Royal Jordanian Meilen sammeln. Royal Plus Teilnehmer können sowohl auf airberlin als auch auf NIKI Flügen Meilen sammeln und einlö

airberlin_737800_1_400x263
airberlin stärkt ihr Hauptstadt-Drehkreuz
News
Airliner

26.10.2012 SRÄB

airberlin stärkt ihr Hauptstadt-Drehkreuz

64 Ziele in 22 Ländern mit bis zu 1.578 wöchentlichen Starts und Landungen, mit diesem Flugplan baut Deutschlands zweitgrößte Airline im Sommer 2013 ihre Position als Marktführer am Heimatflughafen Berlin weiter aus.

AirBerlin_A330_400x263
airberlin und American Airlines erweitern Codeshare
News
Airliner

05.01.2013 RK

airberlin und American Airlines erweitern Codeshare

airberlin erweitert das bestehende Codeshare Abkommen mit ihrem oneworld Partner American Airlines um insgesamt 43 neue Anschlussflüge innerhalb der USA sowie eine tägliche Verbindung von Düsseldorf nach Chicago.

Boeing_737_800_2
Mit airberlin nach Kaliningrad
News
Airliner

14.04.2012 RK

Mit airberlin nach Kaliningrad

Als erste Fluggesellschaft Deutschlands fliegt airberlin ab 5. Juni 2012 drei Mal pro Woche von Berlin nach Kaliningrad.

AB_Boeing737800_400x263
Airberlin fliegt ab März 2013 von Berlin nach Warschau
News
Airliner

03.10.2012 BGRO

Airberlin fliegt ab März 2013 von Berlin nach Warschau

airberlin setzt auf den weiteren Ausbau des polnischen Marktes und verbindet ab 23. März 2013 erstmals die beiden Hauptstädte Berlin und Warschau miteinander.

AB_OneWorld_400x263
airberlin will in Berlin weiter wachsen
News
Airliner

02.11.2011 BGRO

airberlin will in Berlin weiter wachsen

Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft airberlin hat am 31. Oktober 2011 anlässlich eines Pressegesprächs am BER angekündigt, als Nummer 1 in Berlin weiter zu wachsen.

CR_AirBerlin_400x280
Neu bei airberlin: Flüge nach Amman
News
Airliner

30.10.2011 RK

Neu bei airberlin: Flüge nach Amman

airberlin und Royal Jordanian kooperieren zukünftig als Codeshare-Partner. Ab sofort können Flugtickets mit airberlin Flugnummer nach Jordanien gebucht werden. Das Abkommen gilt für Flüge ab 1. November 2011.

AB_Boeing737800_400x263
airberlin erhöht weiter die Auslastung
News
Airliner

10.12.2012 BGRO

airberlin erhöht weiter die Auslastung

airberlin hat im November 2012 im Vergleich zum Vorjahresmonat die Auslastung um 2,7 Prozentpunkte auf 76,94 Prozent erhöht.

AB_Boeing737800_400x263
AirBerlin weitet Zusammenarbeit mit American aus
News
Airliner

31.08.2011 BGRO

AirBerlin weitet Zusammenarbeit mit American aus

airberlin und American Airlines haben ihr Kooperationsabkommen um zwei Destinationen in Kanada erweitert. Das Codeshare schließt ab jetzt auch die Flüge von American Airlines von New York-JFK nach Montreal sowie Toronto ein.

AB_Boeing737800_400x263
airberlin: Mehr Gäste pro Flug im Jahr 2012
News
Airliner

10.01.2013 BGRO

airberlin: Mehr Gäste pro Flug im Jahr 2012

airberlin hat im Jahr 2012 die Auslastung im Jahresvergleich um 1,6 Prozentpunkte auf 79,80 Prozent erhöht und konnte damit mehr Fluggäste pro Flug an Bord begrüßen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.