Hochbetrieb bei der Rega

03.01.2020 PS
Rega Hubschrauber
Rega Hubschrauber (Foto: Rega)

Über den Jahreswechsel war die Rega im In- und Ausland gefragt. Zwischen dem 31. Dezember und dem 2. Januar brachte die Rega zahlreichen Patienten Hilfe aus der Luft.

Die Einsatztätigkeit der Rega war über die Weihnachtstage im Vergleich zu früheren Jahren eher gering ausgefallen. Doch zum Jahreswechsel folgten intensivere Tage für die Crews der zwölf Rega-Basen. Denn das schöne Winterwetter lockte viele Menschen in die Berge und auf die Pisten. Die Rega-Rettungshelikopter flogen zwischen dem 31. Dezember und dem 2. Januar schweizweit über 150 Einsätze.

Die Rega war vorbereitet

Allgemein widerspiegeln die Einsatzzahlen der Rega die Wetterbedingungen, das Freizeitverhalten und die Reisetätigkeit der Schweizer Bevölkerung sowie ausländischer Touristen in der Schweiz. An sonnigen Wintertagen und während der Festtage rechnet die Rega mit mehr Einsätzen und bereitet sich entsprechend darauf vor. Damit die Rega-Crews die medizinische Hilfe aus der Luft so rasch wie möglich zum Patienten bringen können, stehen in der Einsatzzentrale der Rega zusätzliche Einsatzleiterinnen und Einsatzleiter im Einsatz. Sie koordinieren und organisieren die Einsätze im Rega-Center am Flughafen Zürich. Zudem hat die Rega zwei zusätzliche Rettungshelikopter stationiert – einen auf der Basis Untervaz in Graubünden und einen auf der Basis Wilderswil im Berner Oberland.

Viele Einsätze nach einem Wintersportunfall

Fast zwei Drittel der Einsätze flogen die Crews der Rega zugunsten von verunfallten Wintersportlern. Die meisten Verunfallten erlitten Schulter- und Rückenverletzungen, Knochenbrüche und Hirnerschütterungen. Am zweithäufigsten wurde die Rega aufgrund von Krankheiten alarmiert. 

Weltweit im Einsatz

Nicht nur in der Schweiz, auch im Ausland hilft die Rega Menschen in Not. Die drei Rega-Ambulanzjets sind ausgerüstet wie eine fliegende Intensivstation und ermöglichen es der Rega, auch Patienten in sehr kritischem Gesundheitszustand zu transportieren. Ist der Einsatz eines Ambulanzjets nicht notwendig, fliegen die Patienten an Bord von Linienflugzeugen zurück in die Schweiz – professionell begleitet vom medizinischen Personal der Rega. Über den Jahreswechsel brachten die Crews der Rega Ambulanzjets erkrankte oder verletzte Personen aus dem Kosovo, aus Thailand, aus den Philippinen und aus Portugal zurück in die Schweiz.

Share

Empfohlen

A320_Wataniya_400x263
Wataniya Airways übernimmt fünften Airbus A320
News
Airliner

29.03.2010 RK

Wataniya Airways übernimmt fünften Airbus A320

Die noch junge Fluggesellschaft aus Kuwait konnte am Wochenende ihren fünften Airbus A320 übernehmen.

A320_Wataniya_400x263
Wataniya übernimmt siebten Airbus
News
Airliner

26.09.2010 RK

Wataniya übernimmt siebten Airbus

Die noch junge Fluggesellschaft aus Kuwait übernimmt ihren siebten Airbus A320, im laufenden Jahr ist es bereits die dritte Maschine.

A320_Wataniya_400x263
Wataniya baut ab
News
Airliner

02.12.2010 RK

Wataniya baut ab

Der neue Hoffnungsträger aus Kuwait ging im Januar 2009 mit Airbus A320 Maschinen an den Start und muss bereits jetzt wieder kräftig abbauen.

Etihad_A320_400x263
Etihad auf Airbus A320 mit einer Klasse
News
Airliner

09.08.2010 RK

Etihad auf Airbus A320 mit einer Klasse

Etihad Airways will auf ausgewählten Kurz- und Mittelstrecken auf ihrer A320 Flotte nur noch eine Klasse anbieten.

jazeera_A320_400x263
Jazeera bestellt bei Airbus ab
News
Airliner

09.04.2011 RK

Jazeera bestellt bei Airbus ab

Jazeera Airways hat bei dem europäischen Flugzeugproduzenten 25 Airbus A320 Verkehrsflugzeuge abbestellt.

A320_Cebu_400x263
Cebu bestellt weitere Airbus A320
News
Airliner

20.04.2010 RK

Cebu bestellt weitere Airbus A320

Die Fluggesellschaft mit Hauptsitz in Malina bestellte bei Airbus sieben weitere Airbus A320 Kurzstreckenjets.

A320_Uzbekistan_400x263
Uzbekistan Airways übernimmt Airbus A320
News
Airliner

17.07.2010 RK

Uzbekistan Airways übernimmt Airbus A320

Uzbekistan Airways konnte ihren ersten von zehn neu bestellten Airbus A320 Jets übernehmen.

Turkish400x263_2
Turkish will Airbus Maschinen leasen
News
Airliner

07.05.2010 PSEN

Turkish will Airbus Maschinen leasen

Turkish Airlines plant die Integration von drei Airbus A320 per Leasingvertrag in ihre Flotte.

100ster_A320_British_400x263
British übernimmt 100. Single Aisle Airbus
News
Airliner

02.06.2011 RK

British übernimmt 100. Single Aisle Airbus

Bei dem 100sten Single Aisle Airbus von British Airways handelt es sich um einen Airbus A320. British Airways ist gehört bei den Kurz- und Mittelstreckenjets von Airbus zu den Großkunden.

A320_400x263_2
South African kauft weitere Airbus Maschinen
News
Airliner

27.05.2010 RK

South African kauft weitere Airbus Maschinen

Der Flag Carrier aus Südafrika hat sich entschieden weitere fünf Airbus A320 Kurzstreckenjets zu kaufen.

Hello_MD90_400x263
Hello mit Airbus A320
News
Airliner

01.05.2010 RK

Hello mit Airbus A320

Der Verwaltungsrat von Hello hat entschieden mit dem Airbus A320 in die Zukunft zu fliegen.

A318_Elite_400x263
EBACE: Comlux bietet Airbus A320 Service
News
Airliner

16.05.2011 BGRO

EBACE: Comlux bietet Airbus A320 Service

Comlux hat als einer der ersten Dienstleister für Exklusivflüge Airbus ACJ Businessjets eingeführt und bietet diesen Dienst jetzt auch auf einem Airbus A320 an.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.