H215 Hubschrauber für die Bundespolizei

08.12.2016 JS
Airbus Helicopters H215 Bundespolizei
Airbus Helicopters H215 Bundespolizei (Foto: Bundespolizei)

Die deutsche Bundespolizei und Airbus Helicopters haben über das Beschaffungsamt einen Vertrag über die Lieferung von drei H215-Multirole-Hubschraubern unterzeichnet.

Diese sind für eine Reihe anspruchsvoller Szenarien wie Seenot- und Polizeieinsätze vorgesehen. Die Hubschrauber sollen Anfang 2019 ausgeliefert werden. Der schwere zweimotorige Hubschrauber H215 ist Teil der Super-Puma-Familie und auf eine große Bandbreite von Aufgaben ausgelegt. Diese umfassen Luftarbeitseinsätze mit Innen- und Außenlasten, Polizeieinsätze, medizinische Evakuierungen, Such- und Rettungseinsätze sowie humanitäre Missionen. Die H215 kombiniert moderne Avionik mit einer zuverlässigen Plattform und bietet für verschiedene Szenarien robuste Fähigkeiten wie Langstreckeneinsätze, hohe Geschwindigkeit, hohe Nutzlast und sehr gute Tragkraft. Der Hubschrauber ist mit modernsten Technologien ausgestattet. Hierzu zählen ein Glascockpit und der neue Vier-Achsen-Autopilot mit seiner Flugbereichssicherung, konkurrenzloser Präzision und Stabilität auch unter schwierigsten Einsatzbedingungen.

Aktuell betreibt die Bundespolizei 19 Hubschrauber der Super-Puma-Familie, welche an 365 Tagen im Jahr verschiedenste Einsatzszenarien bedienen, wie den Transport von Einsatzkräften über große Entfernungen und unter schwierigen Wetterbedingungen, beispielsweise in den Bereichen Transport von Staatsgästen, komplexe Such- und Rettungsmissionen und Katastrophenhilfe. Für die Spezialeinheit der Bundespolizei ist die Super Puma eine leistungsfähige Einsatzplattform. Für jedes Szenario müssen die Hubschrauber binnen kürzester Zeit umgerüstet werden, und eine hohe Verfügbarkeit ist entscheidend für den Erfolg der Einsätze.

Airbus Helicopters ist mit einem Anteil von rund 50 Prozent der Lieferungen in den letzten zehn Jahren Weltmarktführer im Bereich Polizeihubschrauber. Rund 300 Kunden in 60 Ländern nutzen die Hubschrauber des Herstellers seit Jahrzehnten für Polizeieinsätze.

Airbus Helicopters

Share

Empfohlen

dnata Abfertigung in Zürich
Bodenverkehrsdienstleister schlagen Alarm
News
Airliner

26.11.2020 RK

Bodenverkehrsdienstleister schlagen Alarm

In der schwersten Luftfahrtkrise, die wegen des Corona Virus eingetreten ist, werden die Bodenabfertigungsdienste fast gänzlich vergessen, diese sollten wegen ihrer Systemrelevanz auch unterstützt werden.

Flughafen Bremen
Bremen schränkt Betrieb ein
News
Airliner

30.03.2020 PS

Bremen schränkt Betrieb ein

Der Flughafen Bremen hat wegen der Corona Krise den Betrieb auf ein Minimum reduziert, viele Mitarbeiter sind von Kurzarbeit betroffen.

Bodensee Airport
Bodenabfertiger kritisieren Politik
News
Airliner

12.04.2021 PS

Bodenabfertiger kritisieren Politik

Der Arbeitgeberverband der Bodenabfertigungsdienstleister im Luftverkehr (ABL) wirft der Politik die massive Gefährdung der Funktionsfähigkeit des Luftverkehrs vor.

Airport Karlsruhe Baden-Baden
Krisenbetrieb in Karlsruhe Baden Baden
News
Airliner

26.03.2020 PS

Krisenbetrieb in Karlsruhe Baden Baden

Wie alle anderen Flughäfen leidet auch Karlsruhe Baden Baden an der Corona Krise, der Flughafen bleibt offen, die Mitarbeiter werden aber auf Kurzarbeit gestellt.

Rega Heli auf Spital
Rega flog zahlreiche Covid-19 Patienten
News
General Aviation

16.04.2020 PS

Rega flog zahlreiche Covid-19 Patienten

Seit Beginn der Corona-Pandemie flogen die Helikopter-Crews der Rega insgesamt 74 Covid-19-Patienten.

LATAM Boeing 787 Dreamliner
LATAM begibt sich unter Chapter 11
News
Airliner

26.05.2020 RK

LATAM begibt sich unter Chapter 11

Die beiden Fluggesellschaften LAN und TAM haben sich dazu entschieden, wegen der Corona Krise Gläubigerschutz zu beantragen.

Rega Sucheinsatz in der Nacht
Viele COVID-19 Flüge bei REGA
News
General Aviation

24.04.2020 PS

Viele COVID-19 Flüge bei REGA

Die Rega steht weiter im Einsatz für die Menschen, mehr als 100 Covid-19 Einsätze haben die Rega-Crews seit dem 11. März 2020 absolviert.

Airport Karlsruhe Baden-Baden
Corrona-Krise in Karlsruhe Baden-Baden
News
Airliner

21.04.2020 PS

Corrona-Krise in Karlsruhe Baden-Baden

Der Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden (FKB) gibt aktuelle Informationen zum Coronavirus und den Flügen ab dem Flughafen bekannt.

Aegean Airbus A320
AEGEAN hilft in Corona Krise
News
Airliner

01.04.2020 PS

AEGEAN hilft in Corona Krise

AEGEAN und Energiekonzern Hellenic Petroleum arbeiten zusammen und führen gemeinsam zehn Flüge für den Transport von medizinischen und pharmazeutischen Gütern durch.

Salzburg Airport
Salzburg reduziert Flugbetrieb
News
Airliner

27.03.2020 PS

Salzburg reduziert Flugbetrieb

Der Betrieb am Flughafen Salzburg wegen der Corona Krise auf ein Minimum reduziert, der Flughafen kann aber weiter angeflogen werden.

Flughafen Erfurt-Weimar
2020 war für den Luftverkehr eine Katastrophe
News
Airliner

01.02.2021 PS

2020 war für den Luftverkehr eine Katastrophe

Der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft stuft das Jahr 2020 für den Luftverkehr als Katastrophenjahr ein, eine Besserung scheint sich nur langsam einzustellen.

BA Airbus A320 Köln Bonn
In Köln Bonn brechen Passagierzahlen ein
News
Airliner

21.04.2020 PS

In Köln Bonn brechen Passagierzahlen ein

Der Flughafen Köln Bonn reagiert auf drastischen Einbruch des Passagierverkehrs infolge der Corona-Krise.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.