Bodenverkehrsdienstleister schlagen Alarm

26.11.2020 RK
dnata Abfertigung in Zürich
dnata Bodenabfertigung in Zürich (Foto: dnata)

In der schwersten Luftfahrtkrise, die wegen des Corona Virus eingetreten ist, werden die Bodenabfertigungsdienste fast gänzlich vergessen, diese sollten wegen ihrer Systemrelevanz auch unterstützt werden.

Der Arbeitgeberverband der Bodenabfertigungsdienstleister im Luftverkehr (ABL) schlägt Alarm. Bei der aktuellen Debatte über finanzielle Unterstützung für die Luftverkehrsbranche werde ein unentbehrlicher Partner des ‚Systems Luftverkehr‘ völlig vergessen: die privaten Bodenverkehrsdienstleister an Flughäfen. „Ein großer Teil der rund 10.000 Arbeitsplätze ist in Gefahr, sollte es keine Zusagen für Sofortmaßnahmen seitens des Bundes und der Länder geben“, mahnt ABL-Vorsitzender Thomas Richter eindringlich.

Bodenverkehrsdienstleister sind systemrelevant

„Für den Transport von Tests und Impfstoffen in großem Umfang ist ein funktionierendes Luftverkehrssystem unabdingbare Voraussetzung. Die Bodenverkehrsdienstleister an den Flughäfen sind hierbei ein unentbehrlicher Prozesspartner: Sie stellen das erforderliche Equipment auf dem Vorfeld bereit, be- und entladen sowie enteisen die Flugzeuge und sorgen für sichere Check-In- und Boardingprozesse“, betont Richter.

Um eine funktionierende Infrastruktur an Flughäfen jederzeit sicherstellen zu können, fordert der Verband die Erstattung der notwendigen Bereitstellungskosten. „Genau wie bei den Flughäfen fallen auch bei den privaten Bodenverkehrsdienstleistern Vorhaltekosten für spezifisches Equipment, Mieten und Versicherungen an. Diese Betriebsmittel müssen von den Unternehmen bereitgehalten werden, um bei steigendem Flugbetrieb jederzeit arbeitsfähig sein zu können. Aus eigner Kraft ist das nicht mehr zu leisten. Die privaten Dienstleister brauchen – genau wie Flughafengesellschaften und Airlines – finanzielle Unterstützung“, so der Vorsitzende des ABL.

Richter weist auf die Dringlichkeit der Finanzhilfen hin: „Es geht um tausende Arbeitsplätze, die aktuell aufs Spiel gesetzt werden. Damit würde ein Kollaps der systemrelevanten Infrastruktur an Flughäfen drohen.“ Einige der privaten Bodenverkehrsdienstleister mussten Corona-bedingt bereits Stellen abbauen.

Bodenabfertigungsdienste sind alle Dienstleistungen rund um Passagiere und Fluggerät, wie Check-In, Bordkartenkontrolle, die Beförderung von Passagieren und Crews, das Be- und Entladen der Flugzeuge mit Gepäck, Fracht und Post, das Betanken, das Enteisen, die Einweisung von Flugzeugen sowie Mobilitätshilfen für Passagiere mit eingeschränkter Mobilität. Bundesweit sind ca. 37.000 Arbeitnehmer mit Abfertigungsdienstleistungen beschäftigt.

Über den ABL

Der Arbeitgeberverband der Bodenabfertigungsdienstleister im Luftverkehr (ABL) e.V. wurde im April 2018 von den privaten Unternehmen Acciona, AHS, Aviapartner, Losch, Swissport Losch und WISAG gegründet. Die Gründungsmitglieder decken die gesamte Bandbreite der Dienstleistungen im Bodenverkehr ab und beschäftigen insgesamt rund 10.000 Mitarbeiter. Der ABL ist aus der Motivation heraus entstanden, einen engagierten und verlässlichen Verhandlungspartner für die Gewerkschaften zu etablieren, der sich für sichere Arbeitsplätze in der Bodenabfertigung einsetzt. Primäres Ziel der Verbandsarbeit ist die Einführung eines allgemeinverbindlichen Branchentarifvertrages zur nachhaltigen Gewährleistung fairer Löhne und Wettbewerbsbedingungen.

Share

Empfohlen

Qantas Airbus A380
Qantas setzt auf Airbus A380
News
Airliner

20.04.2021 RK

Qantas setzt auf Airbus A380

Qantas Chef Alan Joyce glaubt an den Airbus A380 und will alle zwölf Flugzeuge nach der Krise wieder in Betrieb nehmen.

Qantas Airbus A380
Qantas Airbus A380 Wartung in Dresden
News
Airliner

14.01.2025 PS

Qantas Airbus A380 Wartung in Dresden

Heute Morgen wird ein Airbus A380 von Qantas am Flughafen Dresden erwartet, der Superjumbo wird bei Elbe Flugzeugwerke GmbH einer grossen Wartung unterzogen.

Qantas Airbus A380
Qantas parkt Airbus A380 in der Wüste
News
Airliner

18.06.2020 RK

Qantas parkt Airbus A380 in der Wüste

Laut australischen Medienberichten will Qantas ihre Airbus A380 teilweise in die Wüste von Kalifornien überstellen, für einige der A380 könnte dies das Ende bei Qantas sein.

Cessna Citation M2
250ste Citation M2 ausgeliefert
News
General Aviation

18.06.2020 PS

250ste Citation M2 ausgeliefert

Cessna konnte am 15. Juni 2020 die Auslieferung der 250sten Cessna Citation M2 bekanntgeben, die Jubiläumsmaschine ging an einen Kunden in Seattle.

British Airways Airbus A380
British überfliegt A380 nach London
News
Airliner

16.07.2020 PS

British überfliegt A380 nach London

British Airways hat heute einen Airbus A380 vom französischen Chateauroux nach London Heathrow überflogen, dort soll er einer größeren Wartung unterzogen werden.

Qantas Airbus A380
Längster Airbus A380 Flug
News
Airliner

23.12.2019 RK

Längster Airbus A380 Flug

Am 19. Dezember 2019 hat ein Airbus A380 von Qantas einen nonstop Ferryflug von Dresden nach Sydney unternommen, der Flug dauerte 18 Stunden und 26 Minuten.

Airbus A321XLR
A380 macht Platz für A321
News
Airliner

10.02.2020 PS

A380 macht Platz für A321

Ab Mitte 2022 wird die Airbus A380 Produktionsstraße durch den Airbus A321 übernommen.

Emirates Airbus A380
Emirates übernimmt weiteren Airbus A380
News
Airliner

16.12.2020 PS

Emirates übernimmt weiteren Airbus A380

Emirates Airlines konnte am 11. Dezember 2020 in Hamburg Finkenwerder ihren 117. Airbus A380 übernehmen.

China Southern Dreamliner
News Sendung FliegerWeb.com 15. Juni 2020
Sendung
News Sendung

17.06.2020 RK

News Sendung FliegerWeb.com 15. Juni 2020

Ryanair wie alle anderen Airlines im Tiefflug. Bombardier schließt Canadair Regional Jet Series Verkauf ab. Erste Epic E1000 ausgeliefert. Super Hercules für Neuseeland.

Cessna SkyCourier Jungfernflug Start
Cessna SkyCourier abgehoben
News
General Aviation

16.06.2020 RK

Cessna SkyCourier abgehoben

Am 17. Mai 2020 ist das Nutzflugzeug Cessna SkyCourier auf dem Beech Field Airport in Wichita mit dem Jungfernflug ins Flugtestprogramm gestartet.

Airbus A380 Air France
Air France ersetzt Airbus A380
News
Airliner

22.05.2020 RK

Air France ersetzt Airbus A380

Die COVID-19 Krise hat Air France gezwungen, die Ausmusterung der Airbus A380 zu beschleunigen, die A380 sollen ab sofort aus dem Verkehr gezogen werden.

Emirates Airbus A380
Emirates lanciert kürzesten A380 Flug
News
Airliner

04.07.2019 PS

Emirates lanciert kürzesten A380 Flug

Seit dem 1. Juli 2019 bedient Emirates die Linie von Dubai nach Muskat mit einem Airbus A380, der kürzeste A380 Flug dauert nur rund 40 Minuten.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.