Bremen schränkt Betrieb ein

30.03.2020 PS
Flughafen Bremen
Flughafen Bremen (Foto: Flughafen Bremen)

Der Flughafen Bremen hat wegen der Corona Krise den Betrieb auf ein Minimum reduziert, viele Mitarbeiter sind von Kurzarbeit betroffen.

Aufgrund der aktuellen Lage der Covid-19-Pandemie, der restriktiven Einreisebestimmungen und Reisewarnungen haben alle in Bremen vertretenen Airlines ihre im Flugplan geplanten Flüge aus dem Programm genommen und bis mindestens zum 19. April 2020 gestrichen. Deshalb reduziert der Flughafen ab sofort die Kapazitäten auf den benötigten Bedarf. Die Betriebsfähigkeit des Flughafens ist jederzeit sichergestellt und trägt dem Bedarf der am Flughafen ansässigen Luftfahrtunternehmen und Luftfahrtindustrie Rechnung. Ab sofort findet am Flughafen keine Passagierabfertigung mehr statt, es wird aber gewährleistet, dass alle Flüge im öffentlichen Interesse weiter durchgeführt werden können, wie beispielsweise der Betrieb des Rettungshubschraubers und Ambulanzflüge.

Darüber hinaus ist es aus dem flexiblen Betrieb leicht, bei der Wiederaufnahme von Flügen durch Airlines, den Betrieb umgehend hochzufahren. „Durch den flexiblen Betrieb kann der Flughafen auf alle Eventualitäten reagieren“, sagt Flughafen-Chef Elmar Kleinert. „Wir haben die Kapazitäten an die ausgesetzten Flüge der Airlines angepasst, können aber jederzeit auf die Wiederaufnahme von Flügen reagieren. Damit leisten wir einen wichtigen wirtschaftlichen Beitrag zum Fortbestand des Unternehmens.“

Für den überwiegenden Teil seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat der Flughafen Kurzarbeit angemeldet (FBG, BAH, BAS umfassen insgesamt rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter) und erbringt durch den flexiblen Betrieb seinen Beitrag, Infektionsketten zu unterbrechen und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu schützen. Zum Schutz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die den flexiblen Betrieb aufrechterhalten, hat der Flughafen entsprechende Vorkehrungen getroffen.

Ob der Flughafen ab dem 20. April 2020 wieder in den Normalbetrieb zurückkehrt, hängt von den weiteren Entwicklungen der Covid-19-Pandemie ab. Sobald sich die Lage entspannt und Airlines ihren Flugbetrieb wiederaufnehmen, nimmt ebenso der Flughafen seinen Betrieb wieder vollständig auf.

Aufgrund der dynamischen Entwicklung der Corona Pandemie, lässt sich der wirtschaftliche Schaden des Flughafens derzeit noch nicht valide ermitteln.

Flughafen Bremen

Share

Empfohlen

Flughafen Stuttgart Take Off Eurowings (Flug
Kurzarbeit am Flughafen Stuttgart
News
Airliner

27.03.2020 PS

Kurzarbeit am Flughafen Stuttgart

Auch am Flughafen Stuttgart hinterlässt die Corona Krise ihre Spuren, die Betriebszeiten werden reduziert und das Personal wird auf Kurzarbeit gestellt.

BA Airbus A320 Köln Bonn
In Köln Bonn brechen Passagierzahlen ein
News
Airliner

21.04.2020 PS

In Köln Bonn brechen Passagierzahlen ein

Der Flughafen Köln Bonn reagiert auf drastischen Einbruch des Passagierverkehrs infolge der Corona-Krise.

Salzburg Airport
Salzburg reduziert Flugbetrieb
News
Airliner

27.03.2020 PS

Salzburg reduziert Flugbetrieb

Der Betrieb am Flughafen Salzburg wegen der Corona Krise auf ein Minimum reduziert, der Flughafen kann aber weiter angeflogen werden.

Airport Karlsruhe Baden-Baden
Corrona-Krise in Karlsruhe Baden-Baden
News
Airliner

21.04.2020 PS

Corrona-Krise in Karlsruhe Baden-Baden

Der Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden (FKB) gibt aktuelle Informationen zum Coronavirus und den Flügen ab dem Flughafen bekannt.

Blue Air Boeing 737 Berlin Tegel
Kurzarbeit auf Berlins Flughäfen
News
Airliner

25.03.2020 PS

Kurzarbeit auf Berlins Flughäfen

Wie alle anderen Flughäfen in Europa leiden auch Berlins Flughäfen an der Corona Krise, die Unternehmung reduzieret den Betrieb auf ein Minimum und setzt auf Kurzarbeit.

Laudamotion in Düsseldorf
Auch Düsseldorf leidet an Corona Krise
News
Airliner

18.03.2020 PS

Auch Düsseldorf leidet an Corona Krise

Wie alle Flughäfen und Fluggesellschaften rechnet auch der Flughafen Düsseldorf Corona bedingt nach kontinuierlichem Wachstum mit schlechteren Betriebszahlen für das laufende Jahr.

Airport Leipzig Halle
Änderungen der Betriebszeiten in Leipzig
News
Airliner

30.03.2020 PS

Änderungen der Betriebszeiten in Leipzig

Auch die beiden Flughäfen Leipzig und Dresden müssen die Betriebszeiten wegen der Corona Krise anpassen, die Fracht in Leipzig brummt weiter.

MTU Aero Engines Geared Turbo Fan
MTU reagiert auf Corona Krise
News
Airliner

26.03.2020 PS

MTU reagiert auf Corona Krise

Angesichts der Coronavirus-Pandemie (COVID-19) setzt die MTU Aero Engines AG einen Großteil ihrer Aktivitäten an mehreren Standorten in Europa vorübergehend aus.

British Airways Boeing 777-300ER
British stellt Flüge ab Gatwick ein
News
Airliner

02.04.2020 PS

British stellt Flüge ab Gatwick ein

British Airways hat bekanntgegeben, dass wegen der Corona Krise sämtliche Flüge ab London Gatwick eingestellt werden.

Airport Dortmund
Dortmund bereitet sich für Flugbetrieb vor
News
Airliner

20.05.2020 PS

Dortmund bereitet sich für Flugbetrieb vor

Der Dortmund Airport hat die vergangenen Wochen genutzt, um sich auf die Wiederaufnahme des Flugverkehrs vorzubereiten.

Emirates Airbus A380
Die Emirates Group reagiert auf COVID-19
News
Airliner

23.03.2020 PS

Die Emirates Group reagiert auf COVID-19

Seit Beginn des COVID-19-Ausbruchs haben Emirates und dnata ihren Betrieb an die gesetzlichen Richtlinien und die Nachfrage nach Reisen angepasst.

Peoples Vienna Lines
People’s schränkt Flüge weiter ein
News
Airliner

06.04.2020 PS

People’s schränkt Flüge weiter ein

Die Fluggesellschaft People’s sieht sich gezwungen die Linienverbindung Altenrhein-Wien wegen des Coronavirus bis zum 30. April 2020 auszusetzen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.