In Köln Bonn brechen Passagierzahlen ein

21.04.2020 PS
BA Airbus A320 Köln Bonn
Flughafen Köln Bonn BA Airbus A320 (Foto: Köln Bonn Airport)

Der Flughafen Köln Bonn reagiert auf drastischen Einbruch des Passagierverkehrs infolge der Corona-Krise.

Der Passagierverkehr am Köln Bonn Airport ist durch die Corona-Pandemie nahezu vollständig zum Erliegen gekommen. Um die Arbeitsplätze in dieser schweren Krise zu sichern, wird der Flughafen für den Großteil der Belegschaft Kurzarbeit einführen. Geschäftsführung und Betriebsrat haben dafür eine Betriebsvereinbarung abgeschlossen, die ab sofort gilt.

„Unser gemeinsames Ziel ist es, die Arbeitsplätze bei der Flughafengesellschaft in dieser außergewöhnlichen Krisensituation zu sichern. Mit der Einführung der Kurzarbeit sollen betriebsbedingte Kündigungen vermieden werden. Gleichzeitig stellen wir in der Krise den Flugbetrieb sicher“, sagt Johan Vanneste, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen Köln/Bonn GmbH.

In Abhängigkeit vom Arbeitswegfall beträgt die Kurzarbeit in den verschiedenen Bereichen und Abteilungen bis zu 100 Prozent. Die durch die Kurzarbeit entstehenden Entgeltverluste werden mit dem staatlichen Kurzarbeitergelt abgemildert, das der Flughafen beantragen wird. Darüber hinaus wird das Kurzarbeitergeld vom Unternehmen auf bis zu 90 Prozent des Netto-Entgeltverlustes aufgestockt. Tritt Mitte April ein Tarifvertrag Kurzarbeit für kommunale Arbeitgeber in Kraft, kann die Aufstockung bis zu 95 Prozent des Netto-Entgeltverlustes betragen. Die Dauer der Kurzarbeit hängt von der weiteren Entwicklung ab. Die nun abgeschlossene Betriebsvereinbarung ist bis März 2021 gültig.

Als Reaktion auf die Krise hat der Flughafen die Nutzung der Terminals an den kaum noch vorhandenen Passagierbetrieb angepasst. Alle verbliebenen Abflüge werden über das Terminal 1 abgewickelt. Die Sicherheitskontrollstelle in Terminal 2 ist geschlossen. Alle abfliegenden Passagiere durchlaufen die Sicherheitskontrolle in Terminal 1.

Die Betriebsfähigkeit des Flughafens ist jederzeit gewährleistet. Der Frachtbetrieb läuft unvermindert weiter (aktuelle Info:  www.koeln-bonn-airport.de/presse/pressemitteilungen/default-4009734ea3.html). Auch medizinische Sonderflüge werden durchgeführt.

Flughafen Köln Bonn

Share

Empfohlen

KLM_Boeing747400_400x263
Air France KLM mit mehr Passagieren
News
Airliner

08.12.2010 RK

Air France KLM mit mehr Passagieren

Air France KLM konnte im Berichtsmonat November 5,680 Millionen Fluggäste begrüssen, das sind 4,7 Prozent mehr als im Vorjahresnovember.

Boeing777_AirFrance_400x263
Aprilzahlen Air France KLM
News
Airliner

10.05.2010 RK

Aprilzahlen Air France KLM

Bei Air France KLM machte wie bei allen europäischen Fluggesellschaften der Vulkan Eyjafjallajökull einen Strich durch die Aprilzahlen.

Boeing_KLM400x263
Air France: Passagierzahlen rückläufig
News
Airliner

07.07.2009 PSEN

Air France: Passagierzahlen rückläufig

Auch im Juni gingen die Passagierzahlen bei Air France-KLM zurück, dieses Mal um 6,4 Prozent.

A330200_AirFrance_400x263
Air France KLM evaluiert Boeing 787 und Airbus A350
News
Airliner

12.03.2009 RK

Air France KLM evaluiert Boeing 787 und Airbus A350

Laut einem Bericht in der französischen Zeitung La Tribune holt Air France KLM bei Boeing und Airbus eine Offerte für Nachfolgemuster ihrer langstreckenflotte ein.

Boeing777_AirFrance_400x263
AF-KLM weiterhin im Abwärtstrend
News
Airliner

07.10.2009 PSEN

AF-KLM weiterhin im Abwärtstrend

Air France-KLM muss für den September zum neunten Mal in Folge einen Rückgang der Verkehrszahlen vermelden.

Boeing777_AirFrance_400x263
Air France KLM meldet Rückgang der Einnahmen
News
Airliner

24.07.2009 PSEN

Air France KLM meldet Rückgang der Einnahmen

Air France KLM Group sagte, im zweiten Quartal sei der Umsatz um 20,5 Prozent zurück gegangen.

Boeing777_AirFrance_400x263
AF meldet Verkehrszahlen für Januar
News
Airliner

08.02.2010 PSEN

AF meldet Verkehrszahlen für Januar

Die Passagierzahlen der Air France-KLM waren im Januar rückläufig, doch durch Kapazitätskürzungen konnte die Auslastung verbessert werden.

A318_jem_400263
Air France-KLM meldet Maizahlen
News
Airliner

09.06.2009 PSEN

Air France-KLM meldet Maizahlen

Auch bei Air France-KLM dreht sich die Spirale weiterhin abwärts, die Airline vermerkt eine Abnahme des Passagierverkehrs um 8,1 Prozent.

Boeing777_AirFrance_400x263
AF-KLM will bis zu 3.000 Stellen streichen
News
Airliner

15.04.2009 PSEN

AF-KLM will bis zu 3.000 Stellen streichen

Air France-KLM hat sich zum Ziel gesetzt, in den nächsten zwei Jahren zwischen 2.500 und 3.000 Stellen zu kürzen.

Boeing777_AirFrance_400x263
Air France-KLM verkleinert ihr Angebot
News
Airliner

12.03.2009 PSEN

Air France-KLM verkleinert ihr Angebot

Air France-KLM sagte, sie werde die Kapazität während der Sommersaison um 3,4 Prozent statt den angekündigten zwei Prozent verkleinern.

Boeing_KLM400x263
Air France will 2010 eben aus sein
News
Airliner

23.09.2009 PSEN

Air France will 2010 eben aus sein

Air France-KLM hofft im April 2010, zum Anfang ihres Steuerjahres, den Breakeven Point erreichen zu können.

Airbus A380 Air France
Sommerflugplan bei Air France KLM
News
Airliner

31.03.2025 PS

Sommerflugplan bei Air France KLM

Air France und KLM stellen den Sommerflugplan 2025 vor. Air France fliegt fast 190 Destinationen in 74 Ländern an und KLM hat 161 Ziele in 66 Ländern im Programm.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.