Einsätze der Rega-Crews über die Weihnachtstage

27.12.2024 PS
Rega H145 Hubschrauber
Rega Airbus H145 Hubschrauber (Foto: Rega)

Die Helikopter-Crews der Schweizerischen Rettungsflugwacht Rega standen über die Weihnachtstage, vom 24. bis zum 26. Dezember 2024, mehr als 150-mal im Einsatz.

Die Rettungshelikopter der Rega rückten über die Festtage mehr als 150-mal für in Not geratene, verletzte oder schwer erkrankte Menschen aus. Aufgrund des sonnigen Winterwetters in den Bergen waren vor allem am 25. und 26. Dezember 2024 viele Menschen im Schnee unterwegs.

So standen die Rega-Crews bei fast der Hälfte der Einsätze für verunfallte Wintersportlerinnen und -sportler im Einsatz. Die zweithäufigste Alarmursache waren akute Erkrankungen wie Schlaganfälle und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Zum Einsatzspektrum über die Festtage gehörten aber auch Verlegungsflüge von Regional- in Zentrumsspitäler und vereinzelte sogenannte Präventiveinsätze, bei denen Personen unverletzt aus einer misslichen Lage gerettet werden konnten.

Die Einsatzzahlen über die Festtage liegen etwa 20 Prozent über dem Vorjahresniveau und zeigen, dass Rega-Einsätze generell die Wetter- und Schneebedingungen, das Freizeitverhalten und die Reisetätigkeit der Schweizer Bevölkerung sowie ausländischer Touristen in der Schweiz widerspiegeln.

Rega-Ambulanzjets auf der ganzen Welt für Patientinnen und Patienten unterwegs

Die Rega war über die Festtage nicht nur in der Schweiz, sondern auf der ganzen Welt für Menschen in Not im Einsatz. An Heiligabend startete je ein Ambulanzjet der Rega nach Sansibar (TZ) und nach Warna (BG), um Patienten in die Schweiz zu repatriieren. Am 25. Dezember waren die Jet-Crews in Italien und im Kosovo im Einsatz. Am heutigen Stephanstag hob ein Rega-Jet nach Schardscha (AE) ab, um eine schwerkranke Patientin von dort in die Schweiz zurückzufliegen.

Rega

Share

Empfohlen

Airbus Helicopters H145 Rega
Rega übers Auffahrtswochenende gefordert
News
Airliner

02.06.2025 PS

Rega übers Auffahrtswochenende gefordert

Rega war über das verlängerte Auffahrtswochenende stark gefordert, die Rettungsflugwacht musste rund 180 Einsätze fliegen.

Rega Hubschrauber
Viele Rega-Einsätze am verlängerten Neujahrs-Wochenende
News
General Aviation

03.01.2024 PS

Viele Rega-Einsätze am verlängerten Neujahrs-Wochenende

Nach intensiven Weihnachtstagen war die Rega auch über das verlängerte Neujahrs-Wochenende gefordert, mehr als 220 Rega Einsätze waren nötig.

Rega Einsatz Festtage 2023
Rega Dienste sind sehr gefragt
News
General Aviation

04.02.2025 PS

Rega Dienste sind sehr gefragt

Die Dienste der Schweizerischen Rettungsflugwacht Rega waren auch im Jahr 2024 sehr gefragt. Die Einsatzzentrale organisierte rund 20'000 Einsätze.

Rega_landet_auf_Luzerner_Kantonsspital_640.jpg
Ruhige Ostern für die Rega-Crews
News
General Aviation

02.04.2024 PS

Ruhige Ostern für die Rega-Crews

Über das verlängerte Osterwochenende blieb es bei der Rega aufgrund des unbeständigen Wetters verhältnismässig ruhig. Zwischen Karfreitag und Ostermontag mussten die Crews rund 100 Mal ausrücken.

Rega Hubschrauber
Rega zieht Rettungsbilanz für das Jahr 2023
News
General Aviation

15.02.2024 PS

Rega zieht Rettungsbilanz für das Jahr 2023

Die Dienste der Schweizerischen Rettungsflugwacht Rega waren auch im Jahr 2023 sehr gefragt. Die Einsatzzentrale organisierte rund 21'000 Einsätze.

Rega Erster Airbus H145 D3
Rega erhält ersten Airbus H145 D3
News
General Aviation

06.12.2024 PS

Rega erhält ersten Airbus H145 D3

Am 5. Dezember 2024 ist der erste von insgesamt 21 neuen Airbus H145 D3 Rettungshelikoptern der neuen Einheitsflotte beim Rega-Center am Flughafen Zürich gelandet.

Rega Windenrettung 1
Rega Einsatz mit Rettungswinde auf der Lägern
News
General Aviation

15.10.2024 PS

Rega Einsatz mit Rettungswinde auf der Lägern

Die Hilfe der Rega war am vergangenen Sonntagnachmittag auf der Lägern (ZH) gefragt. Nach einem Sturz hatte sich eine Wanderin an der Schulter verletzt.

Rega Windenrettung 1
Rega Rettungswindeneinsatz am Uetliberg
News
General Aviation

09.12.2024 PS

Rega Rettungswindeneinsatz am Uetliberg

Die Rega stand am Morgen, den 7. Dezember 2024, am Uetliberg (ZH) im Einsatz. Eine Frau war auf dem Laternenweg in einem steilen Abschnitt gestürzt und hatte sich dabei am Fuss verletzt.

Rega Erste Einsaetze Tic 1
Erste Einsätze für den neuen Rega-Helikopter
News
General Aviation

18.03.2025 PS

Erste Einsätze für den neuen Rega-Helikopter

Zum ersten Mal stand am Wochenende ein Rettungshelikopter der neuen Rega-Flotte vom Typ Airbus H145 D3 für Patientinnen und Patienten im Einsatz.

Rega H145 Hubschrauber
Rega verkauft vier Rettungshelikopter nach Neuseeland
News
General Aviation

29.02.2024 PS

Rega verkauft vier Rettungshelikopter nach Neuseeland

Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega verkauft vier Rettungshelikopter an die neuseeländische Luftrettungsorganisation GCH Aviation.

Hb Tic Rega Lausanne Landung 1
Rega-Basis Lausanne erhält Airbus H145 D3
News
General Aviation

18.04.2025 PS

Rega-Basis Lausanne erhält Airbus H145 D3

Das grösste Beschaffungsprojekt der Rega hat eine entscheidende Hürde genommen: Auf der Einsatzbasis Lausanne wurde der erste Airbus H145 D3 mit Fünfblattrotor in Betrieb genommen.

Rega H145 Hubschrauber
Rega rettet zwei Bergsteiger aus Eigernordwand
News
General Aviation

05.05.2025 PS

Rega rettet zwei Bergsteiger aus Eigernordwand

Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega und Bergretter der Alpinen Rettung Schweiz haben gestern Samstag, 3. Mai, zwei Bergsteiger bei schwierigen Bedingungen aus der Eigernordwand gerettet.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.