Viele Rega-Einsätze am verlängerten Neujahrs-Wochenende

03.01.2024 PS
Rega Hubschrauber
Rega Hubschrauber (Foto: Rega)

Nach intensiven Weihnachtstagen war die Rega auch über das verlängerte Neujahrs-Wochenende gefordert, mehr als 220 Rega Einsätze waren nötig.

Vom 30. Dezember 2023 bis und mit 2. Januar 2024 standen die Rega-Crews über 220-mal für Menschen in Not im Einsatz. Auch die drei Ambulanzjets der Rega waren auf der ganzen Welt für Patientinnen und Patienten in der Luft.

Die über 220 geflogenen Einsätze über den Jahreswechsel bedeuten eine Zunahme von rund 25 Prozent im Vergleich zur selben Zeitspanne im letzten Jahr. Die Helikopter-Crews flogen fast die Hälfte aller Einsätze zugunsten von verunfallten Wintersportlern. Die restlichen Einsätze über die vier Tage zeigen das breite Einsatzspektrum der Rega auf: Die Crews standen für Patientinnen und Patienten mit akuten Erkrankungen, bei Verkehrs- oder Arbeitsunfällen sowie auch bei Verlegungsflügen von Spital zu Spital im Einsatz.

Hohes Einsatzaufkommen in Skiregionen

Die Hilfe der Rega-Crews war in allen Landesteilen gefragt. Am meisten Einsätze flogen die Crews der Basen Wilderswil und Zweisimmen im Berner Oberland sowie die Crew der Einsatzbasis Untervaz in Graubünden und die Rega-Crew aus Lausanne. Auf dieses erhöhte Einsatzaufkommen, insbesondere im Berner Oberland sowie im Kanton Graubünden, war die Rega gut vorbereitet. In beiden Regionen stand über die vergangenen Tage jeweils ein zusätzlicher Rettungshelikopter im Einsatz. Diese beiden Zusatzhelikopter flogen über die Neujahrstage rund 30 Einsätze für Patientinnen und Patienten.

Einsätze widerspiegeln die Wetterverhältnisse

Die Einsatzzahlen der Rega-Crews widerspiegeln die Wetterbedingungen, das Freizeitverhalten und die Reisetätigkeit der Schweizer Bevölkerung sowie ausländischer Touristen in der Schweiz. Dies zeigte sich auch in den letzten Tagen. So war der vergangene Samstag, an dem sich das Wetter im ganzen Land von seiner besten Seite zeigte und zahlreiche Menschen nach draussen lockte, der mit Abstand intensivste Einsatztag. Die Einsatzleiterinnen und Einsatzleiter der Rega koordinierten allein an diesem Tag über 90 Rettungseinsätze.

Brücke in die Heimat

Die Hilfe der Rega war und ist auch im Ausland gefragt. Über das Neujahrs-Wochenende flogen die Rega-Crews an Bord der drei Ambulanzjets Patientinnen und Patienten vom spanischen Festland, den Kanarischen Inseln, aus der Türkei, aus Portugal sowie aus Frankreich und Ägypten zurück in ihre Heimat. Am gestrigen Neujahrstag standen alle drei Rega-Jets im Einsatz. Ein Ambulanzjet startete für einen mehrtägigen Einsatz in Richtung Sansibar an der Küste Ostafrikas, um einen verunfallten Rega-Gönner zurück in die Schweiz zu fliegen.

Rega

Share

Empfohlen

Peoples Vienna Lines
100 Jahre Flugplatz St.Gallen-Altenrhein
News
Airliner

18.07.2025 RK

100 Jahre Flugplatz St.Gallen-Altenrhein

Der Flugplatz St.Gallen-Altenrhein feiert im nächsten Jahr einen runden Geburtstag, der Flugplatz wird im August 2026 100 Jahre alt.

Swiss_Aero_Expo_2011_400
Swiss Aero Expo 2011 im Birrfeld eröffnet
News
Airliner

13.08.2011 RK

Swiss Aero Expo 2011 im Birrfeld eröffnet

Die dritte Schweizer Luftfahrtmesse Swiss Aero Expo hat am Freitag, den 12. August 2011, auf dem Flugplatz Birrfeld die Tore geöffnet, die Ausstellung ist bis Sonntag um 17.00 geöffnet.

schaffhausen_200_copy1
Airshow Schaffhausen 75 jähriges Jubiläum der Segelfluggruppe Schaffhausen am Flugplatz Schmerlat

Airshow Schaffhausen 75 jähriges Jubiläum der Segelfluggruppe Schaffhausen am Flugplatz Schmerlat

Airshow in Schaffhausen Das FliegerWeb-Team war dabei...

SimFlying_400_2
Was läuft im Cockpit eines Airliners ab?
News
Flightsim

20.12.2011 BGRO

Was läuft im Cockpit eines Airliners ab?

Tag der offenen Türe im Flugsimulator Birrfeld, sitzen Sie einmal selber in einem Flugsimulator und fliegen mit einem Airliner nach Mallorca.

SimFlying_400
Was läuft im Cockpit eines Airliners ab?
News
Airliner

20.12.2011 BGRO

Was läuft im Cockpit eines Airliners ab?

Tag der offenen Türe im Flugsimulator Birrfeld, sitzen Sie einmal selber in einem Flugsimulator und fliegen mit einem Airliner nach Mallorca.

Patrouille Suisse
Patrouille Suisse
Reportagen
Airpower

29.04.2008 RK

Patrouille Suisse

Einer der beliebtesten Gäste auf Flugtagen ist die Patrouille Suisse, das Kunstflug-Team aus der Schweiz.

DuebendorfLWFCH_400x263
Forum Flugplatz Dübendorf, begrüsst VBS Entscheid
News
Airpower

01.03.2013 BGRO

Forum Flugplatz Dübendorf, begrüsst VBS Entscheid

Das Forum Flugplatz Dübendorf begrüsst den weitsichtigen Entscheid des Bundesrates, den Flugplatz Dübendorf grundsätzlich weiterhin aviatisch nutzen zu wollen und die wertvolle Infrastruktur im Bundesbesitz zu belassen.

Filton_Concorde_400
Airbus A380 besucht Flugplatz Filton
News
Airliner

20.12.2012 BGRO

Airbus A380 besucht Flugplatz Filton

Der Flugplatz Bristol Filton wird am Neujahrsabend für immer geschlossen, am 18. Dezember 2012 erhielt der geschichtsträchtige Flugplatz hohen Besuch, ein Airbus A380 Superjumbo ehrte den Flugplatz von BAE Systems.

AeroExpo2008_400x499
Swiss Aero Expo 2012 in Buochs eröffnet
News
Airliner

28.09.2012 RK

Swiss Aero Expo 2012 in Buochs eröffnet

Die vierte Schweizer Luftfahrtmesse Swiss Aero Expo hat am Freitag, den 28. September 2012, auf dem Flugplatz Buochs die Tore geöffnet, die Ausstellung ist bis Sonntag um 17.00 geöffnet.

GrenchenX_Bild_400
Grenchen X, Flugplatz für den Flugsimulator X
News
General Aviation

18.12.2012 BGRO

Grenchen X, Flugplatz für den Flugsimulator X

Der Regionalflugplatz Grenchen ist in der Region Solothurn, Grenchen stark verwurzelt und nimmt in der Pilotenschulung einen wichtigen Platz ein, den Regionalflugplatz gibt es jetzt auch als Add-On für den Flugsimulator X zu kaufen.

Skyguide Tower Bern Belp
Skyguide präsentiert Ausflugtipps ohne abzuheben
Reportagen
Airliner

19.07.2023 RK

Skyguide präsentiert Ausflugtipps ohne abzuheben

Die Flugsicherung Skyguide hat Tipps mit zahlreichen interessanten Ausflugszielen zu Flugplätzen in der Schweiz veröffentlicht und zeigt damit auch Reisemöglichkeiten, ohne abzuheben auf.

Euro Airport Tower Plakat
EuroAirport verbannt Kleinfliegerei
News
General Aviation

11.08.2025 PS

EuroAirport verbannt Kleinfliegerei

Der EuroAirport wird die Zone Nord umnutzen und damit die Freizeitaviatik vom Platz aussperren.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.