Viele Rega-Einsätze am verlängerten Neujahrs-Wochenende

03.01.2024 PS
Rega Hubschrauber
Rega Hubschrauber (Foto: Rega)

Nach intensiven Weihnachtstagen war die Rega auch über das verlängerte Neujahrs-Wochenende gefordert, mehr als 220 Rega Einsätze waren nötig.

Vom 30. Dezember 2023 bis und mit 2. Januar 2024 standen die Rega-Crews über 220-mal für Menschen in Not im Einsatz. Auch die drei Ambulanzjets der Rega waren auf der ganzen Welt für Patientinnen und Patienten in der Luft.

Die über 220 geflogenen Einsätze über den Jahreswechsel bedeuten eine Zunahme von rund 25 Prozent im Vergleich zur selben Zeitspanne im letzten Jahr. Die Helikopter-Crews flogen fast die Hälfte aller Einsätze zugunsten von verunfallten Wintersportlern. Die restlichen Einsätze über die vier Tage zeigen das breite Einsatzspektrum der Rega auf: Die Crews standen für Patientinnen und Patienten mit akuten Erkrankungen, bei Verkehrs- oder Arbeitsunfällen sowie auch bei Verlegungsflügen von Spital zu Spital im Einsatz.

Hohes Einsatzaufkommen in Skiregionen

Die Hilfe der Rega-Crews war in allen Landesteilen gefragt. Am meisten Einsätze flogen die Crews der Basen Wilderswil und Zweisimmen im Berner Oberland sowie die Crew der Einsatzbasis Untervaz in Graubünden und die Rega-Crew aus Lausanne. Auf dieses erhöhte Einsatzaufkommen, insbesondere im Berner Oberland sowie im Kanton Graubünden, war die Rega gut vorbereitet. In beiden Regionen stand über die vergangenen Tage jeweils ein zusätzlicher Rettungshelikopter im Einsatz. Diese beiden Zusatzhelikopter flogen über die Neujahrstage rund 30 Einsätze für Patientinnen und Patienten.

Einsätze widerspiegeln die Wetterverhältnisse

Die Einsatzzahlen der Rega-Crews widerspiegeln die Wetterbedingungen, das Freizeitverhalten und die Reisetätigkeit der Schweizer Bevölkerung sowie ausländischer Touristen in der Schweiz. Dies zeigte sich auch in den letzten Tagen. So war der vergangene Samstag, an dem sich das Wetter im ganzen Land von seiner besten Seite zeigte und zahlreiche Menschen nach draussen lockte, der mit Abstand intensivste Einsatztag. Die Einsatzleiterinnen und Einsatzleiter der Rega koordinierten allein an diesem Tag über 90 Rettungseinsätze.

Brücke in die Heimat

Die Hilfe der Rega war und ist auch im Ausland gefragt. Über das Neujahrs-Wochenende flogen die Rega-Crews an Bord der drei Ambulanzjets Patientinnen und Patienten vom spanischen Festland, den Kanarischen Inseln, aus der Türkei, aus Portugal sowie aus Frankreich und Ägypten zurück in ihre Heimat. Am gestrigen Neujahrstag standen alle drei Rega-Jets im Einsatz. Ein Ambulanzjet startete für einen mehrtägigen Einsatz in Richtung Sansibar an der Küste Ostafrikas, um einen verunfallten Rega-Gönner zurück in die Schweiz zu fliegen.

Rega

Share

Empfohlen

a350sECTION19_400X263
Airbus A350 XWB, Produktionsbeginn beim Rumpf
News
Airliner

07.12.2010 RK

Airbus A350 XWB, Produktionsbeginn beim Rumpf

Airbus hat im spanischen Werk Illescas mit den Produktionsarbeiten an der ersten Rumpfsektion des A350 XWB begonnen.

A350400x263
Airbus A350 XWB Programm erfährt Verzögerung
News
Airliner

11.11.2011 RK

Airbus A350 XWB Programm erfährt Verzögerung

Der Flugzeugbauer Airbus sieht sich gezwungen die Endfertigung des Airbus A350-900 zu Verzögern, die Erstauslieferung muss daher von Ende 2013 auf die erste Jahreshälfte 2014 verschoben werden.

A350_400x263_3
Etihad reduziert A350-1000 Bestellung
News
Airliner

21.01.2012 RK

Etihad reduziert A350-1000 Bestellung

Etihad Airways hat den Kaufverzicht über sechs Airbus A350-1000 bekannt gegeben. Die Airline aus Abu Dhabi reduziert die Festbestellung dieses Typs von 25 Maschinen auf 19.

A350XWB_2_400x263
Airbus A350-1000 mit stärkerem Antrieb
News
Airliner

14.06.2011 RK

Airbus A350-1000 mit stärkerem Antrieb

Bei dem Airbus A350-1000 handelt es sich beim A350 XWB Programm um die grösste der drei geplanten Varianten. Die A350-1000 wird in dem Marktsegment der Boeing 777-300ER positioniert sein.

A350XWB_2_400x263
Airbus A350 Programm läuft planmässig
News
Airliner

17.05.2011 BGRO

Airbus A350 Programm läuft planmässig

Während der Präsentation der Quartalszahlen von EADS unterstrich Airbus den Willen, ihren neuen Airbus A350 XWB Verkehrsjet planmässig ausliefern zu wollen.

A350_Runpfsektion_1_400
Erste Airbus A350 Rumpfsektion ausgeliefert
News
Airliner

12.01.2012 RK

Erste Airbus A350 Rumpfsektion ausgeliefert

Der Zulieferer Spirit Aerosystems hat am französischen Standort St. Nazaire das erste Rumpfstück für den Airbus A350 XWB an Airbus ausgeliefert.

A350XWB_400x263_1
Etihad storniert weitere Airbus A350
News
Airliner

09.05.2012 BGRO

Etihad storniert weitere Airbus A350

Der zweite grosse Carrier aus den Emiraten hat weitere sieben Airbus A350-1000 abbestellt und damit den Auftrag auf 12 A350 Verkehrsflugzeuge reduziert.

A350XWB_2_400x263
Startschuss für Airbus A350 Produktion
News
Airliner

01.09.2010 RK

Startschuss für Airbus A350 Produktion

Im norddeutschen Airbus Werk Stade startete der europäische Flugzeugbauer in Deutschland die Produktion des ersten Bauteils für den neuen Langstreckenjet A350 XWB.

A350_Nose_Fwd_Fuselage_400
Airbus A350 Frontsektion trifft in Toulouse ein
News
Airliner

24.12.2011 RK

Airbus A350 Frontsektion trifft in Toulouse ein

Kürzlich hat ein Beluga Transporter die erste Frontsektion des Airbus A350 zum Endmontagewerk in Toulouse geflogen.

A350XWB_2_400x263
ALAFCO bestellt Airbus A350 XWB Flugzeuge
News
Airliner

22.06.2011 BGRO

ALAFCO bestellt Airbus A350 XWB Flugzeuge

Die in Kuwait beheimatete Flugzeugfinanzierungsgesellschaft ALAFCO hat bei Airbus sechs weitere A350 XWB bestellt.

HongkongA330_400x263
Hong Kong wechselt auf Airbus A350
News
Airliner

14.10.2010 RK

Hong Kong wechselt auf Airbus A350

Hong Kong Airlines hat eine Bestellung über fünfzehn Airbus A330 Maschinen auf Airbus A350 XWB Jets gewechselt.

A350XWB_2_400x263
Air China kauft 10 Airbus A350
News
Airliner

18.11.2010 RK

Air China kauft 10 Airbus A350

Am Rande der China Air Show 2010 wurde bekannt, dass Chinas Flag Carrier neben zehn Airbus A330 auch zehn Airbus A350 übernehmen wird.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.