Rega Dienste sind sehr gefragt

04.02.2025 PS
Rega Einsatz Festtage 2023
Einsätze der Rega-Crews über die Festtage (Foto: Rega)

Die Dienste der Schweizerischen Rettungsflugwacht Rega waren auch im Jahr 2024 sehr gefragt. Die Einsatzzentrale organisierte rund 20'000 Einsätze.

Im Durchschnitt halfen die Rega-Crews 35 Patientinnen und Patienten pro Tag: Die Rettungshelikopter der Rega transportierten etwas weniger Personen als im Vorjahr, die Ambulanzjets hingegen etwas mehr.

Die Einsatzzentrale der Rega organisierte im Jahr 2024 insgesamt 19'667 Einsätze, was einer Abnahme von 4,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Im Durchschnitt organisierten die Einsatzleiterinnen und Einsatzleiter 54 Einsätze pro 24 Stunden. Im Vergleich zum Fünfjahresdurchschnitt liegen die Einsatzzahlen des vergangenen Jahres 6,1 Prozent höher.

Hilfe für 35 Patientinnen und Patienten pro Tag

Insgesamt transportierte die Rega im letzten Jahr 12'847 Patientinnen und Patienten (-6,0 %), was dem Fünfjahresdurchschnitt entspricht. Die Einsatz-Crews der Rega halfen somit durchschnittlich 35 Patientinnen und Patienten pro Tag. Die Anzahl Patientinnen und Patienten und die der Einsätze sind nicht deckungsgleich, weil bei Rega-Einsätzen beispielsweise mehrere Patienten an Bord der Helikopter oder Ambulanzjets sein können, Suchflüge ohne Patiententransport stattfinden und die Rega-Einsatzzentrale unter anderem auch die Einsätze der Bergretter des Schweizer Alpen-Club SAC oder Transporte von Nutztieren zugunsten der Berglandwirtschaft organisiert.

Weniger Helikopter-Einsätze gegenüber dem Vorjahr

Die Helikopter-Einsatzleiterinnen und -leiter der nationalen Luftrettungszentrale der Rega koordinieren die Einsätze der 14 über die ganze Schweiz verteilten Rega-Basen sowie Einsätze von Partnerorganisationen. Im letzten Jahr organisierten sie insgesamt 14'714 Helikopter-Einsätze. Gegenüber dem Jahr 2023 waren dies 6,3 % weniger. Abgenommen haben sowohl die Rettungseinsätze der Helikopter-Crews am Ereignisort (Primäreinsätze: 8'693, -6,3 %) als auch die Zahl der Verlegungsflüge von kleineren Spitälern in Zentrumsspitäler (Sekundäreinsätze: 2'729, -8,8 %).

Wetter hat Einfluss auf Einsatztätigkeit

Der Rückgang der Primäreinsätze zeigt, dass die Einsatzzahlen der Rega natürlichen Schwankungen unterliegen und unter anderem die Wetterbedingungen und das Freizeitverhalten der Menschen in der Schweiz widerspiegeln. So sorgte der nasse und sonnenarme Frühling für einen verspäteten Start in die Sommersaison. Die starken Niederschläge im Hochsommer führten mitunter zu den schweren Unwettern im Misox, Maggiatal und in Brienz, bei denen die Rega mit mehreren Rettungshelikoptern für Menschen in Not im Einsatz stand und die kantonalen Behörden vielseitig unterstützte. Im September und Oktober führte unbeständiges Wetter zu einem Rückgang der Helikopter-Einsätze gegenüber dem Vorjahr von rund 25 Prozent.

Mehr medizinische Hilfe im Ausland

Die Rega hilft nicht nur in der Schweiz, sondern weltweit. Insgesamt nahmen im vergangenen Jahr 2'552 Personen mit medizinischen Problemen im Ausland die Dienste der Rega in Anspruch (+3,6 %). Bei 1'204 Patientinnen und Patienten (+8,4 %) konnten die Beratungsärztinnen und -ärzte bereits durch eine telefonische Beratung weiterhelfen, bei 1'348 Personen war ein Rücktransport in die Heimat angezeigt. In diesen Fällen sorgt die Rega dafür, dass im Ausland erkrankte oder verunfallte Patientinnen und Patienten in einem der drei Rega-Ambulanzjets oder in einem Linienflugzeug medizinisch betreut in ihre Heimat geflogen werden können.

Repatriierungen im Rega-Jet oder Linienflugzeug

Im letzten Jahr transportierten die Rega-Jets etwas mehr Patientinnen und Patienten wie im Jahr zuvor: Die Rega-Crews flogen insgesamt 1'033 Einsätze (+1,2 %) und repatriierten 1'029 Patientinnen und Patienten an Bord der Ambulanzjets (+1,4 %). Für 319 Personen organisierte die Einsatzzentrale Jet einen Flug an Bord eines Linienflugzeuges (-5,6 %). Diese ökonomische und ökologische Alternative zum Ambulanzjet wird immer dann eingesetzt, wenn der Zustand der Patientin oder des Patienten stabil genug ist, keine negativen Auswirkungen auf Mitreisende zu erwarten und ausreichend Sitzplätze an Bord des Linienflugzeugs verfügbar sind. Auch die Anzahl Repatriierungen schwankt, und die Einsatztätigkeit der Rega-Jets ändert sich entsprechend der Reise- und Arbeitstätigkeit der Schweizer Bevölkerung im Ausland.

Rega

Share

Empfohlen

AirbusA330JetAirways_400x263
Jet Airways verschiebt Termin für Hongkong Strecke
News
Airliner

09.06.2008 RK

Jet Airways verschiebt Termin für Hongkong Strecke

Jet Airways aus Indien verschiebt die Einführung ihrer internationalen Route von New Delhi nach Hongkong um ein paar Monate.

JetAirways_400x263_3
Jet Airways aus Indien baut Europanetz aus
News
Airliner

20.04.2009 RK

Jet Airways aus Indien baut Europanetz aus

Die indische Airline Jet Airways wird über ihren Partner Brussels Airlines weitere Europa Destinationen in ihr Streckennetzwerk aufnehmen.

AirbusA330JetAirways_400x263
Jet Airways hebt Treibstoffzuschläge an
News
Airliner

15.07.2008 RK

Jet Airways hebt Treibstoffzuschläge an

Die indische Jet Airways sieht sich gezwungen die Treibstoffzuschläge erneut anzuheben.

JetAirwaysplane
Jet Airways führt All-Economy Linie ein
News
Airliner

10.05.2009 PSEN

Jet Airways führt All-Economy Linie ein

Die indische Jet Airways hat am 8. Mai ihre neue Linie Jet Airways Konnect lanciert und bietet damit einen All-Economy Service auf ausgewählten Inlandrouten an.

AirbusA330JetAirways_400x263
Jet Airways entlässt Geschäftsführer
News
Airliner

18.02.2009 RK

Jet Airways entlässt Geschäftsführer

Die indische Jet Airways sieht sich gezwungen weitere Kapazitäten abzubauen und entlässt CEO der Jet Airways Group.

JetAirways_400x263_3
Jet Airways überflügelt Air India
News
Airliner

12.07.2008 RK

Jet Airways überflügelt Air India

Die private Jet Airways gewinnt immer mehr Inlandpassagiere. Im zweiten Quartal konnte sie ihre Marktführerschaft gegenüber Air India kräftig ausbauen.

BoeingJetAirways777300_400x263
Jet Airways muss weiter sparen
News
Airliner

22.04.2009 RK

Jet Airways muss weiter sparen

Die indische Jet Airways sieht sich gezwungen ihre Flotte weiter abzubauen. Der Abbau bei Jet Airways wird durch den allgemeinen Kriechgang in der Wirtschaft diktiert.

JetAirways400x280
Emirates schliesst Codeshare Vertrag mit Jet Airways
News
Airliner

11.12.2008 PSEN

Emirates schliesst Codeshare Vertrag mit Jet Airways

Emirates Airline und Jet Airways haben Partnerschaftspläne angekündigt, die ein Codeshare Agreement und ein Vielflieger Programm beinhalten.

JetAirways400x280
Jet Airways will Piloten entlassen
News
Airliner

25.11.2008 PSEN

Jet Airways will Piloten entlassen

Jet Airways soll angedeutet haben, dass sie die Verträge von 36 im Ausland lebenden Piloten nicht erneuern wird.

JetAirways400x280
Jet Airways verbessert Regionalflugnetz
News
Airliner

02.04.2008 NCAR

Jet Airways verbessert Regionalflugnetz

Jet Airways eröffnete neue Regionalverbindungen mit dem ATR 72-500 zwischen den indischen Städten Ahmedebad, Indore, Bhopal, Raipur und Hyderabad.

JetAirways400x280
Jet Airways gewinnt Best of Jersey City Award 2008
News
Airliner

08.12.2008 PSEN

Jet Airways gewinnt Best of Jersey City Award 2008

Jet Airways wurde von der US Local Business Association der 2008 Best of Jersey City Award in der Kategorie Beste Fluggesellschaft verliehen.

JetAirways400x280
Jet plant Kapazitätskürzungen
News
Airliner

28.05.2009 PSEN

Jet plant Kapazitätskürzungen

Jet Airways will die Kapazität auf den Inlandrouten innerhalb eines Monats um zehn Prozent reduzieren.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.