Am Freitagnachmittag stand die Rega oberhalb der Felsplatte beim Landvogteischloss in Baden (AG) im Einsatz. Ein Mann war beim Wandern auf dem Grat blockiert.
Am 27. September 2022 startete das Elektroflugzeug Alice von Eviation Aircraft zu seinem erfolgreichen Jungfernflug, der erste Flug dauerte 8 Minuten.
Die Rega und der italienische Helikopterhersteller Leonardo haben den Kaufvertrag für drei neue, voll enteiste Rettungshelikopter des Typs AW169-FIPS aufgehoben.
Am 26. September 2022 konnte Gulfstream den fünfhundertsten Gulfstream G650 Business Jet ausliefern, das Erfolgsmodell ist seit dem 7. September 2012 zugelassen.
Die europäische Luftfahrtbehörde EASA hat dem Rolls Royce Pearl 700 die Zulassung erteilt, das Triebwerk wird für die Gulfstream G700 und G800 Business Jets verwendet.
Der französische Flugzeugbauer Daher konnte im August die zwanzigste TBM 960 ausliefern, die Produktion der schnellen Turboprop ist laut Daher gut ausgelastet.
Der Verband der Flugzeugproduzenten für die Allgemeine Luftfahrt (GAMA) konnte bei den Auslieferungen für das erste Halbjahr 2022 ein Plus von 9,9 Prozent vermelden.
Die Rega führte am Dienstag, 23. August 2022, eine erfolgreiche Suchaktion im Auftrag der Rettungs- und Feuerwehrleitstelle Vorarlberg durch.
Bell Textron hat am 4. August 2022 die Auslieferung des vierhundertsten Bell 505 Jet Ranger X bekanntgegeben.
Air Charter Service (ACS) eröffnet in London Gatwick ein neues Büro und unterstreicht damit die eingeschlagene Wachstumsstrategie.
Während des schönen und heissen Wetters der vergangenen Tage herrschte bei der Rega Hochbetrieb.
Am 16. Juni 2022 startete der zweite Prototyp des einmotorigen Nutzflugzeuges Beechcraft Denali in Wichita zu seinem erfolgreichen Jungfernflug.
European Flight Academy ermöglicht eine neue und innovative Finanzierungsmöglichkeiten für die Ausbildung an der Flugschule der Lufthansa Group.
Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega nimmt ihren ersten Rettungshelikopter der neuesten Generation mit Fünf-Blatt-Rotor in Betrieb.