Wenig Lärm um den Tiger Teilersatz

02.12.2009 RK
F5E_CH_400x263_3

Heute informierte Armasuisse in Bern über den Lärmpegel, der vom neuen Kampfflugzeug zu erwarten ist.

Viel Neues war an dem Medien Briefing nicht zu erfahren. Alle drei Kandidaten, die sich in der Schweizer Luftwaffe um den Platz des Tigers bemühen, sind in etwa gleich laut. Eurofighter Typhoon, Gripen und Rafale bewegen sich in der Lärmklasse des modernen FA-18C Hornet und sind fast doppelt so laut wie der Northrop F-5E Tiger II wenn sie Vollschub geben. Diese Erkenntnis liegt in der Natur der Sache, ein schubstarkes Kampfflugzeugtriebwerk kann man physikalisch nicht leiser machen. Der F-35 Lightning II von Lockheed Martin, der sich momentan in der Entwicklung und Flugerprobung befindet, wird mit seinem einen Triebwerk die Umwelt praktisch doppelt so stark beschallen wie die Luftüberlegenheitsjäger vom Typ F-15C, die nach bald dreissig Jahren immer noch das Rückgrat in der amerikanischen Luftverteidigung bilden. Beim F-35 Triebwerk wird modernste Technologie verwendet, aber auch hier kämpften die Ingenieure mit der Regel, je mehr Schube desto grösser die Lärmemission. Falls das neue Kampfflugzeug für die Schweizer Luftwaffe kommen wird, dann müssen sich die Flugplatzanwohner nicht auf eine massiv höhere Lärmbelästigung einstellen als heute bei der FA-18C Hornet. Der Beschaffungsarm unserer Schweizer Armee informierte die anwesenden Medienschaffenden transparent und sicher, was die Bevölkerung lärmseitig von den neuen Kampjets zu erwarten hat. Was die Armeeführung aus dem Evaluationsbericht von Armasuisse machen wird, steht jedoch weiterhin in den Sternen geschrieben.
Share

Empfohlen

Qantas erweitert Netzwerk in China
News
Airliner

12.11.2008 PSEN

Qantas erweitert Netzwerk in China

Qantas Airways will mit China Eastern ab sofort Codesharing Flüge zwischen Shanghai und Chengdu sowie Xi'an anbieten.

VirginBlue400x263_2
Virgin Blue wird beste Airline Australiens
News
Airliner

30.03.2009 PSEN

Virgin Blue wird beste Airline Australiens

Virgin Blue wurde in einer Umfrage von mehr als 4.000 Passagieren zur besten Airline des Kontinents gewählt.

Qanats400
Qantas mit Nonstop Linie nach Südamerika
News
Airliner

24.11.2008 RK

Qantas mit Nonstop Linie nach Südamerika

Seit heute befliegt die australische Qantas als erste Airline einen direkten Kurs nach Südamerika.

Qantas400x263
Erster A380 für Qantas
News
Airliner

02.09.2008 PSEN

Erster A380 für Qantas

Qantas wird ihren ersten A380 am 19. September erhalten.

A320_Jetstar_400x263
Qantas, Jetstar steigt in Neuseeland ein
News
Airliner

17.02.2009 RK

Qantas, Jetstar steigt in Neuseeland ein

Qantas wird ihre Flüge innerhalb Neuseelands vermehrt durch ihren Billigableger Jetstar befliegen.

QantasA380_400x263
Qantas: Mit Airbus A380 nach London
News
Airliner

12.11.2008 RK

Qantas: Mit Airbus A380 nach London

Ab dem 17. Januar kann man mit dem Super Jumbo von Qantas von London Heathrow über Singapore nach Sydney fliegen.

QantasA380_400x263
Qantas gibt Liefertermin für den Airbus A380 bekannt
News
Airliner

08.08.2008 JKLA

Qantas gibt Liefertermin für den Airbus A380 bekannt

Am 19. September 2008 erhält nun auch die australische Airline Qantas einen Airbus A380.

QantasA380_400x263
Qantas wird neuesten A380 nach USA und GB einsetzen
News
Airliner

16.02.2009 NCAR

Qantas wird neuesten A380 nach USA und GB einsetzen

Qantas wird ihren vierten A380 auf zusätzlichen Verbindungen zwischen Australien und Grossbritannien einsetzen.

Quantas_B747400_std400x253
Qantas mit neuem Finanzchef
News
Airliner

19.08.2008 RK

Qantas mit neuem Finanzchef

Peter Gregg tritt am 30. September als Finanzchef von Qantas zurück, sein Nachfolger wird Colin Storrie.

QantasA380_400x263
Qantas A380 Ticket Verkauf eröffnet
News
Airliner

16.06.2008 PSEN

Qantas A380 Ticket Verkauf eröffnet

Die Ticketverkauf für den ersten Flug des Qantas Premier Airbus 380 wurde heute eröffnet.

Quantas_B747400_std400x253
Qantas brauche keine Kapitalerhöhung
News
Airliner

25.09.2008 NCAR

Qantas brauche keine Kapitalerhöhung

Die australische Qantas sieht keinen Anlass zur Kapitalerhöhung.

A330_Qantas_400x263
Alan Joyce wird neuer Geschäftsführer von Qantas
News
Airliner

28.07.2008 RK

Alan Joyce wird neuer Geschäftsführer von Qantas

Der zukünftige Geschäftsführer der australischen Qantas führt momentan die Tochtergesellschaft Jetstar.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.