Qantas A380 Ticket Verkauf eröffnet

16.06.2008 PSEN
QantasA380_400x263

Die Ticketverkauf für den ersten Flug des Qantas Premier Airbus 380 wurde heute eröffnet.

Qantas bedient mit dem neuen Flugzeug ab 20. Oktober die Strecke Melbourne - Los Angeles und Sydney - Los Angeles ab dem 24. Oktober 2008. Im November soll mit dem Kauf einer zweiten Maschine die Frequenz der Flüge auf zwei, resp. drei pro Woche erhöht werden. Die A380 wird mit 332 Economy Sitzen ausgestatten sein und ausserdem über 14 First Class, 72 Business und 32 Premium Economy Plätze verfügen. Qantas ist nach Singapore Airlines und Emirates die dritte Airline, die den gigantischen Jumbo auf ihren Strecken einsetzt.

Share

Empfohlen

bv144_200_copy2
Blohm & Voss BV 144
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Blohm & Voss BV 144

Blohm & Voss BV 144, Land: Deutschland Die Blohm & Voss BV 144 wurde als Verkehrsflugzeug entwickelt. Spannweite: 27,00 m, Länge: 21,80 m, Maximales Abfluggewicht: 14.100 kg

mb326_200
Aermacchi M.B.326
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

Aermacchi M.B.326

Aermacchi M.B. 326, Land Italien Die M.B. 326 mauserte sich zu einem des erfolgreichsten Strahlschulflugzeugs. Entwickelt wurde die Trainingsmaschine in Norditalien bei Aermacchi unter der Leitung des Chefkonstrukteurs Dr. Ermanno Bazzocchi. Die M.B. 326 führte zu zahlreichen Nachfolgemodellen. Spannweite: 10,04 m, Länge: 10,66 m, Geschwindigkeit: 805 km/h.

Henschel Hs 123
Henschel Hs 123
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Henschel Hs 123

Henschel Hs 123, Land: Deutschland Die Henschel Hs 123 wurde als Sturzkampf- und Schlachtflugzeug entwickelt. Spannweite oben: 10,50 m, Spannweite unten: 8,00 m, Länge: 8,33 m, Maximales Abfluggewicht: 2220 kg

asg29_200_copy1
ASG-29
Lexikon
Segelflug

01.11.2014 RK

ASG-29

Alexander Schleicher: ASG-29 Die ASG-29 ist eines der modernsten Segelflugzeuge in heutiger Zeit. Spannweite: 15 m / 18 m, Länge: 6,5 m, Gleitzahl: 50 / 52

bv40_200
Blohm & Voss BV 40
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Blohm & Voss BV 40

Blohm & Voss BV 40, Land: Deutschland Mit der BV 40 wollte man einen günstigen Kampfsegler gegen die alliierte Bomberverbände entwickeln. Die BV 40 kam nie zum Kriegseinsatz. Spannweite: 7,90 m, Länge: 5,70 m, Geschwindigkeit: 900 km/h.

iwanov_200
Polikarpov Iwanov
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Polikarpov Iwanov

Polikarpov Iwanov, Herstellerland: ehemalige Sowjetunion Die Polikarpov Iwanov wurde als Nahaufklärer und leichtes Bombenflugzeug gebaut. Spannweite: 14,00 m, Länge: 9,40 m, Maximales Abfluggewicht: 4,140 kg

bv238v1
Blohm&Voss BV 238
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Blohm&Voss BV 238

Blohm&Voss BV 238, Herstellerland: Deutschland Die Blohm&Voss BV 238 war das grösste während dem zweiten Weltkrieg gebaute und geflogene Flugzeug. Spannweite: 60,16 m, Länge: 43,50 m, Maximales Abfluggewicht: 94.340 kg

ar198_200
Arado Ar-198
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Arado Ar-198

Arado Ar-198, Land: Deutschland Die Arado Ar-198 wurde als taktischer Gefechtsfeldaufklärer gebaut. Spannweite: 14,90 m, Länge: 11,80 m, Maximales Abfluggewicht: 3.753 kg

ki51_200
Mitsubishi Ki-51
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Mitsubishi Ki-51

Mitsubishi Ki-51, Herstellerland: Japan Die Mitsubishi Ki-51 wurde als Schlachtflugzeug gebaut. Nach dem zweiten Weltkrieg bildeten die Ki-51 den Grundstock der indonesischen Luftwaffen. Spannweite: 12,10 m, Länge: 9,21 m, Maximales Abfluggewicht: 2.940 kg

m65gemini_200
Miles M.65 Gemini
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Miles M.65 Gemini

Miles M.65 Gemini, Herstellerland: Grossbritannien Die Miles M.65 war das letzte in Serie gebaute Flugzeug, der traditionsreichen Firma in Woodly vor deren Konkurs im Jahre 1947. Spannweite: 11,31 m, Länge: 6,76 m, Maximales Abfluggewicht: 1.400 kg

he116_200
Heinkel He 116
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Heinkel He 116

Heinkel He 116, Herstellerland: Deutschland Die Heinkel He 116 wurde als Langstrecken-Postflugzeug gebaut. Spannweite: 22,00 m, Länge: 13,70 m, Maximales Abfluggewicht:

yak4_200
Yakowlev Yak-4
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Yakowlev Yak-4

Yakowlev Yak-4, Hestellerland: ehemalige Sowjetunion Die Yakowlev Yak-4 wurde als leichter Bomber und Aufklärer verwendet. Spannweite: 14,00 m, Länge: 10,18 m, Maximales Abfluggewicht: 6.115 kg

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.