Polen bewilligt Wiederinbetriebnahme der Casa Flugzeuge

04.02.2008 RK
1069495

Nachdem bei einem Absturz vor zwei Wochen 20 Piloten ums Leben gekommen waren, hat Polen nun die erneute Inbetriebnahme der EADS Casa C-295M Militärtransporter ab 1. Februar 2008 ermächtigt.

Zu Spekulationen der Medien, dass es wegen eines Fehlers des Piloten zum Unfall vom 23. Januar gekommen war, wollte sich der Sprecher der polnischen Air Force nicht äussern. Er bestätigte jedoch, dass auch menschliches Versagen bei den Untersuchungen als Ursache in Betracht gezogen werde. Die polnische Militärbehörde hatte eine Fehlfunktion des ILS Landesystems am Flughafen in Miroslawjec, Nordwest Polen, zum Zeitpunkt des Absturzes festgestellt. Polen besitzt zehn der EADS Casa C295M Maschinen und benützt sie zum taktischen und logistischen Transport. Gemäss Aussagen der Militärbehörde handelte es sich um den ersten Absturz dieses Fliegertyps.

Share

Empfohlen

JAS39_Gripen_S_400x263
Schweden offeriert Gripen an Kroatien
News
Airpower

20.10.2011 RK

Schweden offeriert Gripen an Kroatien

Schweden möchte Kroatien ihre Saab Gripen schmackhaft machen und hat die Medien in Zagreb zu einem Presse Informationsanlass eingeladen.

SaabGripenHung_400
Ungarn steht zu Gripen
News
Airpower

31.01.2012 EK

Ungarn steht zu Gripen

Ungarn wird ihre Saab Gripen C/D Jets weiter betreiben, der Vertrag wurde mit Schweden von 2016 bis 2026 verlängert.

Tschech_Gripen400x263
Tschechien verlängert Gripen Mietvertrag
News
Airpower

22.09.2013 RK

Tschechien verlängert Gripen Mietvertrag

Nach Ungarn wird nun auch Tschechien ihren Saab Gripen Mietvertrag für viele weitere Jahre verlängern.

GripenNG_400x263
Schweden stimmt für Saab Gripen
News
Airpower

13.12.2012 BGRO

Schweden stimmt für Saab Gripen

Das schwedische Parlament hat sich am 11. Dezember 2012 deutlich für die Weiterentwicklung und Beschaffung des Saab JAS39 Gripen entschieden.

SwedishGripen_400x263
Saab Gripen kehrt aus Libyen zurück
News
Airpower

01.11.2011 RK

Saab Gripen kehrt aus Libyen zurück

Schwedens Luftstreitkräfte haben ihre Saab Gripen Jets vom Kampfeinsatz über Libyen zurückberufen und zogen eine positive Einsatzbilanz.

Thai_GripenD_D_400
Weitere Gripen an Thailand übergeben
News
Airpower

02.05.2013 RK

Weitere Gripen an Thailand übergeben

Saab hat anfangs April drei weitere Saab Gripen Kampfflugzeuge nach Thailand überflogen und der Luftwaffe Thailands übergeben.

Gripen_RedFlag_KatsuhikoTOKUNAGA_400
Saab Gripen nimmt an Red Flag teil
News
Airpower

20.11.2012 RK

Saab Gripen nimmt an Red Flag teil

Schwedens Luftwaffe wird im Januar 2013 erneut an den Red Flag Übungen in den USA teilnehmen und acht bis zehn Saab Gripen nach Nellis entsenden.

GripenNG_400x263
Gripen Demo nimmt auf Axalp teil
News
Airpower

09.10.2012 RK

Gripen Demo nimmt auf Axalp teil

Der Gripen F Demonstrator (Gripen Demo) wird an dem legendären Axalp Fliegerschiessen vorgeflogen.

Gripen_With_Raven_400x263
Farnborough: Gripen mit neuem Radargeräte
News
Airpower

17.07.2012 SRÄB

Farnborough: Gripen mit neuem Radargeräte

An der Farnborough Air Show zeigte Saab ihren Gripen zum ersten Mal mit dem neuen AESA Radargerät.

JAS39_Gripen_S_400x263
Schweden unterzeichnet Gripen Support Vertrag
News
Airpower

03.07.2012 RK

Schweden unterzeichnet Gripen Support Vertrag

Schweden hat mit Saab einen weiteren Support Vertrag für den Unterhalt und die Weiterentwicklung ihrer Gripen Kampfjets unterzeichnet.

GripenNG_400x263
Schwedens Regierung genehmigt Kauf von 60 Gripen
News
Airpower

18.01.2013 RK

Schwedens Regierung genehmigt Kauf von 60 Gripen

Schwedens Regierung hat am 17. Januar 2013 den Vorschlag der Streitkräfte zur Beschaffung von 60 Saab Gripen der neusten Generation gutgeheissen.

GripenNG_400x263
Schweden will Wehrbudget für Gripen erhöhen
News
Airpower

25.09.2012 RK

Schweden will Wehrbudget für Gripen erhöhen

Schweden will über die nächsten Jahre das Wehrbudget erhöhen, um die neue Generation des Saab Gripen zu finanzieren.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.