Schweden will Wehrbudget für Gripen erhöhen

25.09.2012 RK
GripenNG_400x263

Schweden will über die nächsten Jahre das Wehrbudget erhöhen, um die neue Generation des Saab Gripen zu finanzieren.

Auch Schwedens Luftwaffe steht unter einem stetigen Erneuerungszwang, obwohl sie mit dem heutigen Gripen A/B und Gripen C/D Bestand in Europa eine der schlagkräftigsten Luftwaffen unterhält. Bei dem Gripen NG oder E/F handelt es sich um eine evolutionäre Weiterentwicklung des System Gripen. Der Gripen NG wird für die Zukunft Ausbaufähiger und in vielen Bereichen noch besser werden als die beiden Vorgänger. Eine Weiterentwicklung ist nicht gratis zu haben, dies ist sich Schweden sehr wohl bewusst. Der schwedischen Regierung ist auch klar, dass der Gripen C/D nicht die letzte Gripen Variante bleiben wird, denn viel zu viel Know How würde bei Saab auf dem Spiel stehen, wenn man diesen logischen Schritt nicht weiter finanzieren würde. In der Budgetbotschaft, die dem schwedischen Parlament am 20. September 2012 unterbreitet wurde, bestätigte Schwedens Regierung ihren Willen, den Gripen NG als zukünftige Lösung für die Luftverteidigung zu unterstützen. In der Botschaft weist die schwedische Regierung klar darauf hin, dass der Gripen die kosten­günstigste Alternative für die zukünftige Luftwaffe darstelle. Die Regierung beantragt eine Erhöhung des Armeebudgets um 300 Millionen SEK in den Jahren 2013 und 2014 und danach um 200 Millionen SEK jährlich, damit Schweden den Kauf von 40 bis 60 Gripen der nächsten Generation finanzieren kann. Laut der Botschaft wird das erste Gripen E-Kampfflugzeug den schwedischen Streitkräften im Jahr 2018 zur Verfügung stehen. Schweden ist das einzige europäische Land, das beim Kampfflugzeugbau über die letzten 75 Jahre im Alleingang bestehen konnte, mit dem Gripen NG wird Schweden zusammen mit Saab für weitere 40 Jahre an der Jagdfliegerfront vorne dabei bleiben.
Share

Empfohlen

SB20_Charles_de_gaulle_400
Saab 2000 von Darwin knickt in Paris Bugrad ein
News
Airliner

29.01.2014 RK

Saab 2000 von Darwin knickt in Paris Bugrad ein

Während der Landung auf dem Flughafen Paris Charles de Gaulle ist gestern Morgen bei einem Saab 2000 von Darwin Airlines das Bugrad eingenickt, verletzt wurde dabei niemand.

MASwings_PlaneCrash_400
MASwings macht in Malaysia eine Bruchlandung
News
Airliner

11.10.2013 BGRO

MASwings macht in Malaysia eine Bruchlandung

Bei einer Bruchlandung wurde gestern Nachmittag ein zweimotoriges Verkehrsflugzeug von MASwings vollständig zerstört, bei dem Unfall kam ein Passagier und der Copilot ums Leben.

Incident_Cebu_A320_400
A320 von Cebu Air kommt von Piste ab
News
Airliner

05.06.2013 RK

A320 von Cebu Air kommt von Piste ab

Am 2. Juni 2013 kam ein Airbus A320 von Cebu Pacfic Air nach der Landung bei schlechtem Wetter auf dem Davao City-Francisco Bangoy International Airport von der Piste ab und blieb im Gras stecken.

Air Panama Fokker 50
Air Panama Fokker 50 macht Bruchlandung
Accidents
AAI

18.05.2025 RK

Air Panama Fokker 50 macht Bruchlandung

Eine Fokker 50 von Air Panama hat am 16. Mai 2025 auf dem Flughafen von Bocas del Toro eine Bruchlandung gemacht, alle 38 Insassen kamen dabei mit dem Schrecken davon.

F50_JubbaAirways_400
Fokker 50 kommt nach der Landung von Piste ab
News
Airliner

08.09.2014 RK

Fokker 50 kommt nach der Landung von Piste ab

Ein Fokker 50 der Jubba Airways war am 6. September 2014 in Mogadischu kurz nach der Landung verunfallt, alle 24 Insassen kamen mit dem Schrecken davon.

Main_Gear_Collapse_400
Boeing 737 Frachter macht Bruchlandung
News
Airliner

27.01.2014 RK

Boeing 737 Frachter macht Bruchlandung

Ein Boeing 737 Frachtflugzeug der neuseeländischen Fluggesellschaft Airwork Flight Operations war am Sonntag, den 26. Januar 2014, in einen Landeunfall verwickelt, dabei kam es nur zu Sachschaden an der Maschine.

Darwin_Airline_Saab2000_400
Debrief: Darwin Saab 2000 Landung in Paris
News
Airliner

11.02.2014 RK

Debrief: Darwin Saab 2000 Landung in Paris

Am 28. Januar 2014 war ein Saab 2000 von Darwin Airlines in einen Landezwischenfall auf dem Flughafen Paris Charles de Gaulle verwickelt, die französischen Flugunfallspezialisten haben dazu erste Angaben veröffentlicht.

Ariana Afghan Airlines 737 Bruchlandung
Ariana Afghan Airlines macht Bruchlandung
Accidents
AAI

07.11.2014 RK

Ariana Afghan Airlines macht Bruchlandung

Am 7. November 2014 verunfallte während der Landung auf dem Flughafen von Kabul eine Boeing 737 von Ariana Afghan Airlines, alle Passagiere kamen dabei mit dem Schrecken davon.

Boeing737400_Afghanistan_07112014_1_400
Ariana Afghan Airlines macht Bruchlandung
News
Airliner

10.11.2014 RK

Ariana Afghan Airlines macht Bruchlandung

Am 7. November 2014 verunfallte während der Landung auf dem Flughafen von Kabul eine Boeing 737 von Ariana Afghan Airlines, alle Passagiere kamen mit dem Schrecken davon.

DC9_incident_400
DC-9 Frachter macht Bruchlandung
News
Airliner

20.01.2014 RK

DC-9 Frachter macht Bruchlandung

Bei einer DC-9-33RC ist während der Landung auf dem mexikanischen Flugplatz Saltillo das Bugfahrwerk eingebrochen, ein Pilot zog sich dabei leichte Verletzungen zu.

JetStream_Bruchlandung_RobinHood_400_2
Links Air macht in Doncaster eine Bruchlandung
News
Airliner

16.08.2014 RK

Links Air macht in Doncaster eine Bruchlandung

Ein Jetstream 31 von Link Air war gestern Abend bei einem Landeunfall auf dem Robin Hood Airport in Doncaster stark beschädigt worden, der einzige Passagier an Bord des Linienflugzeuges musste zur Beobachtung ins Spital überführt werden.

Boeing737800 Jeju Air
Viele Tote bei Bruchlandung in Südkorea
Accidents
AAI

29.12.2024 RK

Viele Tote bei Bruchlandung in Südkorea

Eine Boeing 737-800 von Jeju Air machte heute Morgen auf dem südkoreanischen Flughafen Muan eine Bruchlandung, dabei kamen 179 Menschen ums Leben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.