Winterwetter und Sportanlässe beschäftigen Rega

14.03.2010 RK
not-found

Das erneut schöne Winterwochenende brachte der Rega ein reges Einsatzgeschehen. Über das Wochenende flogen die Einsatzcrews rund 80 Einsätze.

Die anhaltend guten Pistenverhältnisse, das schöne Wetter in höheren Lagen und der Nebel im Flachland trieben am Wochenende die Sportler in die Berge. Während am Samstag insbesondere in den östlichen Alpen viele Einsätze geflogen werden mussten, hatte die Rega-Einsatzzentrale am Sonntag im Berner Oberland viel zu tun. Der an schönen Wochenenden zusätzlich eingesetzte Helikopter „Rega 16“ wurde mehrmals für den Ernstfall aufgeboten. Pikettleistungen für Sport-Grossanlässe Am Sonntag leistete die Rega mit zusätzlichen Crews Pikettdienst zu Gunsten von sportlichen Grossanlässen. Am Engadin Skimarathon musste die Notfallärztin in einem Fall nach erfolglosen Reanimationsversuchen den Tod feststellen, nachdem sich bereits die Rettungskräfte von Rettung Oberengadin des Patienten angenommen hatten. An einem weiteren sportlichen Grossanlass, dem Skitouren-Wettkampf „Trisrotondo 2010“ im Valle Bedretto, leistete die Rega ebenfalls ein Einsatzpikett. Ausserdem wurde ein Teilnehmer des Skicross-Weltcups in Meiringen am frühen Sonntagnachmittag mit einer Armverletzung von der Einsatzcrew Wilderswil ins Spital geflogen. Am frühen Abend alarmierte eine Gruppe Schneeschuh-Wanderer mit Kind die Rega-Einsatzzentrale. Im dichter werdenden Nebel hatten sie sich im Gebiet Chinzig-Chulm nordöstlich von Bürglen UR entschieden, ihre Tour nicht mehr fortzusetzen und auf Hilfe zu warten. Zwei Bergretter der SAC-Rettungsstation Unterschächen machten sich unverzüglich auf den Weg, um die Schneeschuh-Wanderer aus ihrer misslichen Lage zu befreien und sie sicher ins Tal zu begleiten.

Rega

Share

Empfohlen

Rega Windenrettung 1
Rega Einsatz mit Rettungswinde auf der Lägern
News
General Aviation

15.10.2024 PS

Rega Einsatz mit Rettungswinde auf der Lägern

Die Hilfe der Rega war am vergangenen Sonntagnachmittag auf der Lägern (ZH) gefragt. Nach einem Sturz hatte sich eine Wanderin an der Schulter verletzt.

Rega H145 Hubschrauber
Rega rettet zwei Bergsteiger aus Eigernordwand
News
General Aviation

05.05.2025 PS

Rega rettet zwei Bergsteiger aus Eigernordwand

Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega und Bergretter der Alpinen Rettung Schweiz haben gestern Samstag, 3. Mai, zwei Bergsteiger bei schwierigen Bedingungen aus der Eigernordwand gerettet.

Rega Windenrettung 1
Rega Rettungswindeneinsatz am Uetliberg
News
General Aviation

09.12.2024 PS

Rega Rettungswindeneinsatz am Uetliberg

Die Rega stand am Morgen, den 7. Dezember 2024, am Uetliberg (ZH) im Einsatz. Eine Frau war auf dem Laternenweg in einem steilen Abschnitt gestürzt und hatte sich dabei am Fuss verletzt.

Rega H145 Hubschrauber
Einsätze der Rega-Crews über die Weihnachtstage
News
General Aviation

27.12.2024 PS

Einsätze der Rega-Crews über die Weihnachtstage

Die Helikopter-Crews der Schweizerischen Rettungsflugwacht Rega standen über die Weihnachtstage, vom 24. bis zum 26. Dezember 2024, mehr als 150-mal im Einsatz.

Rega fliegt Wintersportverunfallte
News
General Aviation

07.12.2009 RK

Rega fliegt Wintersportverunfallte

Der Wintersport hat an diesem Wochenende zu mehreren Rega-Einsätze geführt. Nebst Ski- und Snowboardunfällen sind die ersten Lawinenverschütteten geborgen worden.

REGA Einsatz in der Eigernordwand
News
General Aviation

25.04.2010 PSEN

REGA Einsatz in der Eigernordwand

Die Einsätze der Rega an diesem Wochenende waren sehr unterschiedlich. Spektakulär war die Bergrettung in der Eigernordwand.

Rega Einsatz Festtage 2023
Rega Dienste sind sehr gefragt
News
General Aviation

04.02.2025 PS

Rega Dienste sind sehr gefragt

Die Dienste der Schweizerischen Rettungsflugwacht Rega waren auch im Jahr 2024 sehr gefragt. Die Einsatzzentrale organisierte rund 20'000 Einsätze.

DaVinci_1_400x263
REGA, Rettung mit Seilbahn und Helikopter
News
General Aviation

14.06.2010 RK

REGA, Rettung mit Seilbahn und Helikopter

Am Sonntagmorgen hat die Rega in Rigi Kaltbad eine Person unter außergewöhnlichen Umständen per Seilbahn und Helikopter gerettet.

DaVinci_1_400x263
REGA: Da Vinci fliegt ersten Einsatz ab Wilderswil
News
General Aviation

31.05.2010 RK

REGA: Da Vinci fliegt ersten Einsatz ab Wilderswil

Dieses Wochenende flog der neue Rettungshelikopter Da Vinci seinen ersten Einsatz ab der Rega-Einsatzbasis Wilderswil. Damit sind jetzt insgesamt fünf Rega-Gebirgsbasen mit dem neuen Helikopter ausgerüstet.

Rega Hubschrauber
Viele Rega Einsätze seit Silvester
News
General Aviation

03.01.2025 PS

Viele Rega Einsätze seit Silvester

Vom 31. Dezember 2024 bis und mit 2. Januar 2025 standen die Rega-Crews über 240-mal im Einsatz. Auch die drei Rega-Ambulanzjets waren über diese Tage weltweit für Menschen in Not unterwegs.

Airbus Helicopters H145 Rega
Rega rettet abgestürzten Kletterer
News
General Aviation

22.07.2024 PS

Rega rettet abgestürzten Kletterer

Rega rettet abgestürzten Kletterer mitten aus der Felswand des Schweizerecks im Kanton Graubünden, der verletzte konnte sicher aus der Wand herausgeflogen werden.

DaVinci_1_400x263
REGA: Rettungseinsätze am Limit
News
General Aviation

13.09.2010 RK

REGA: Rettungseinsätze am Limit

Am Wochenende evakuierte die Rega zahlreiche Berggänger aus misslichen Situationen. Solche Einsätze finden teilweise an der Grenze des Machbaren statt, wie am Finsteraarhorn auf über 4.000 Metern Höhe.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.