Wegbereiter im kommerziellen Luftverkehr, die Junkers F13

29.06.2009 RK
JunkersF13_400x263

Vor 90 Jahren rollte Junkers ihr erstes Verkehrsflugzeug, die Junkers F13, aus dem Produktionshangar in Dessau. Die F13 mutierte als erstes Verkehrsflugzeug zum Verkaufsschlager.

Mit dem Erstflug der Junkers F13 am 25. Juni 1919 begann das Zeitalter des Luftverkehrs. Dieses erste moderne Verkehrsflugzeug der Welt wurde mit seinen bahnbrechenden Innovationen weltweit zu einem Bestseller der Luftfahrt. Der große Luftfahrtpionier Hugo Junkers wurde vor 150 Jahren geboren. Während seiner Zeit als Professor an der TH Aachen beschäftigte er sich ab 1909 mit der damals noch jungen Flugtechnik und baute einen der ersten Windkanäle in Deutschland. Bereits 1915 setzte Professor Hugo Junkers mit der J1, dem ersten noch aus Stahlblech gebauten Metallflugzeug der Welt, einen Meilenstein in der Luftfahrtgeschichte. Auf der Basis dieser Erfahrungen ließ Junkers seinen Chefkonstrukteur Otto Reuter im Werk Dessau die F13 entwickeln, das erste Ganzmetallflugzeug der Welt. Als Werkstoff wurde nun Dural eingesetzt, eine damals neue Legierung, so leicht wie Aluminium, aber ebenso fest wie Stahl. Für den gerade erst beginnenden Luftverkehr war die F13 eine Sensation. Denn zunächst wurden dafür noch ausgediente Militär-Doppeldecker eingesetzt, die mit ihren Verstrebungen und Spanndrähten sehr viel Widerstand erzeugten. Hugo Junkers dagegen verwirklichte mit der F13 das neue Prinzip des freitragenden Flügels mit einem relativ dicken Profil. Neben einem sehr viel geringeren Widerstand erreichte er damit auch einen deutlich höheren Auftrieb als bisherige Flugzeuge mit ihren sehr dünnen, gebogenen Flügelflächen. Eine weitere Innovation war die Anordnung der Flügel als Tiefdecker, die den Passagieren bei Notlandungen mehr Sicherheit boten. Im Vergleich zu den aus Holz und Leinwand gebauten Doppeldeckern bot die Metallbauweise der F13 mehr Festigkeit, Sicherheit und auch große Unabhängigkeit von Witterungseinflüssen. Neu war auch, dass die Passagiere nicht mehr in offenen Sitzen dem Wetter ausgesetzt waren, sondern in der F13 erstmals bequem in einer beheizbaren und beleuchteten Kabine saßen. Der Prototyp der Junkers F13, angetrieben von einem 160 PS Daimler-Motor, startete auf einer Wiese bei Dessau am 25. Juni 1919 zu seinem Erstflug. Bereits die Ergebnisse der Flugerprobung zeigten, dass Junkers mit der F13 eine große Innovation gelungen war. Wenige Monate später, am 13. September 1919, startete eine F13 mit einem 185 PS starken BMWMotor zu einem Aufsehen erregenden Höhenflug: Mit sieben Personen erreichte das Flugzeug eine Höhe von 6.750 Metern – das war ein neuer Höhenweltrekord. Nach dieser Rekordleistung interessierte sich der amerikanische Geschäftsmann John Larsen für dieses hochmoderne Flugzeug aus Deutschland. Er bestellte eine ganze Serie davon und führte damit in den USA einige spektakuläre Flüge durch. Beispielsweise einen Dauerflug von 26 Stunden und fünf Minuten, bei dem eine Strecke von 4.270 Kilometern zurückgelegt wurde. Auch dieser Flug wurde offiziell als Dauerrekord anerkannt. Viele der damals neu entstandenen Fluggesellschaften bestellten in Dessau das moderne Verkehrsflugzeug. Junkers selbst gründete eigene Fluggesellschaften in Deutschland, einigen europäischen Ländern, Russland und im Iran, die ihren Flugbetrieb mit der F13 starteten. Sie wurden 1925 zur Europa-Union zusammengefasst, einer Vorläuferin heutiger Airline-Allianzen. Nach Gründung der Lufthansa im Jahr 1926 war die F13 das Standardflugzeug der Kranich- Flotte. Bis zum Jahr 1930 wurden bei Junkers 346 F13 gebaut, die in über 30 Ländern auf allen Kontinenten viele Jahre lang zum Einsatz kamen.

In folgenden Museen sind Originale der Junkers F13 ausgestellt: • Deutsches Museum in München • Verkehrsmuseum Budapest • Technikmuseum Stockholm • Musée de l’Air in Paris Weitere Informationen unter www.junkers.de
Share

Empfohlen

Continental400260
UAL und CO uneinig über Preis
News
Airliner

26.04.2010 PSEN

UAL und CO uneinig über Preis

United Airlines und Continental Airlines haben verschiedene Ansichten, was den Preis einer möglichen Fusion betrifft.

United400280
United Airlines führt weitere Gebühren ein
News
Airliner

11.09.2009 RK

United Airlines führt weitere Gebühren ein

United Airlines erhebt auf einigen internationalen Strecken eine zusätzliche Gebühr für das zweite Gepäckstück.

United777_400x263
UAL und CO Fusion unter Dach und Fach
News
Airliner

05.10.2010 PSEN

UAL und CO Fusion unter Dach und Fach

United Airlines und Continental Airlines haben ihren Zusammenschluss am Freitag offiziell unterzeichnet.

Continental400260
United und Continental werden eins
News
Airliner

04.05.2010 PSEN

United und Continental werden eins

Jetzt ist es offiziell: United Airlines wird Continental Airlines für US$3 Milliarden übernehmen und damit die grösste Airline der Welt bilden.

C_in_flight_400x263
Continental Airlines ab Ende Oktober bei Star Alliance
News
Airliner

18.08.2009 RK

Continental Airlines ab Ende Oktober bei Star Alliance

Continental Airlines wird das SkyTeam verlassen, um ab Ende Oktober bei der Konkurrenz Star Alliance mitzumachen.

Boeing 787 9 United Airlines 1
United fliegt seit 20 Jahren von Berlin nach New York
News
Airliner

03.07.2025 JS

United fliegt seit 20 Jahren von Berlin nach New York

United Airlines feiert in Berlin ein schönes Jubiläum: Seit 20 Jahren verbindet die US-amerikanische Fluggesellschaft Berlin mit New York/Newark.

United Star Wars Boeing 737
Schnelles Internet bei United Airlines
News
Airliner

07.01.2025 PS

Schnelles Internet bei United Airlines

Bereits ab Frühjahr 2025 können die ersten Passagiere das neue schnelle und stabile Internet von Starlink an Bord von United-Airlines-Flügen nutzen.

United777_400x263
United erzielt Gewinn
News
Airliner

21.07.2010 PSEN

United erzielt Gewinn

United Airlines Muttergesellschaft UAL verbucht ihren ersten Quartalsgewinn seit 2007 und meldet einen Astieg der Passagierverkehrseinnahmen um 26,2 Prozent.

United Airlines Boeing 787 Dreamliner
Mehr Alleinreisende bei United Airlines
News
Airliner

18.02.2025 PS

Mehr Alleinreisende bei United Airlines

Im Jahr 2024 haben bei United Airlines Alleinreisende rund 5 Prozent mehr Flugreisen unternommen als noch im Jahr zuvor.

Continental400260
Continental meldet Novemberzahlen
News
Airliner

02.12.2009 PSEN

Continental meldet Novemberzahlen

Continental Airlines hat heute die Resultate für den vergangenen Monat veröffentlicht und registriert eine Verbesserung der durchschnittlichen Auslastung.

Boeing737900ER_Conti_400x263
Continental deutlich besser im Dezember
News
Airliner

05.01.2010 RK

Continental deutlich besser im Dezember

Continental Airlines konnte verglichen mit dem Vorjahresdezember die Auslastung um 3,1 Punkte auf 83 Prozent steigern, die Nachfrage verbesserte sich um sechs Prozent.

United_jem_400263
UAL offen gegenüber Fusion
News
Airliner

24.02.2010 PSEN

UAL offen gegenüber Fusion

United Airlines ist durchaus bereit, sich mit einer anderen amerikanischen oder ausländischen Airlines zusammenzutun.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.