Volaris legt kräftig zu

26.04.2022 RK
Airbus A320 Volaris
Airbus A320 Volaris (Foto: Airbus)

Volaris konnte im März 2022 insgesamt 2,506 Millionen Passagier an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, verglichen mit dem Vorjahresmärz ist dies ein Plus von 61,8 Prozent.

Der Passagierverkehr hat sich bei Volaris wieder normalisiert. Die Fluggesellschaft mit Hauptsitz in Mexiko-Stadt konnte verglichen mit den Zahlen vor Corona sogar wieder stark zulegen. Die Nachfrage konnte verglichen mit dem Vorjahresmärz um 60,4 Prozent auf 2,399 Milliarden Sitzplatzmeilen gesteigert werden. Das Angebot wurde verglichen mit dem März 2021 um 61,2 Prozent auf 2,775 Milliarden Sitzplatzmeilen ausgeweitet. Die Auslastung erreichte im März 2022 hohe 86,5 Prozent und liegt damit wieder auf dem Vorkrisenniveau vom März 2019.

Share

Empfohlen

CF02_FirstFlight_400x263
Zweiter F-35C abgehoben
News
Airpower

04.05.2011 RK

Zweiter F-35C abgehoben

Am 29. April 2011 ist der zweite F-35C vom Werksflughafen von Lockheed Martin in Fort Worth zu seinem ersten Testflug abgehoben.

CF_6_First_Production_F35C_400
Erste F-35C aus Serienproduktion abgehoben
News
Airpower

21.02.2013 RK

Erste F-35C aus Serienproduktion abgehoben

Am 14. Februar 2013 ist im Lockheed Martin Werk in Fort Worth die erste F-35C aus der Serienfertigung zum Jungfernflug abgehoben.

F35_CF02_Show_400x263
F-35 an Air Show
News
Airpower

23.05.2011 RK

F-35 an Air Show

Zum ersten Mal wurde ein F35 Joint Strike Fighter an einer öffentlichen Air Show dem Publikum im Fluge vorgestellt.

F35_First_Formation_400
Erste F-35A Formation über der Eglin AB
News
Airpower

18.04.2012 RK

Erste F-35A Formation über der Eglin AB

Der Formationsflug in einer Luftwaffenstaffel gehört für die Piloten zum täglichen Brot, bei der F-35 Lightning II wird dies in den nächsten Jahren ebenfalls zum Normalfall werden. Die beiden F-35A Jets haben sich am 10. April über der Eglin Air Force Bas

Belgian Air Force F35 a 1
Belgien kauft weitere F-35
News
Airpower

22.07.2025 RK

Belgien kauft weitere F-35

Belgien will elf weitere F-35A Kampfflugzeuge beschaffen und erweitert damit ihre F-35A Flotte auf 45 Flugzeuge.

F35B_drops_Smart_Bomb_400
F-35B erreicht weiteren Meilenstein
News
Airpower

29.08.2012 RK

F-35B erreicht weiteren Meilenstein

Am 8. August 2012 konnte eine F-35B zum ersten Mal eine Bombe aus dem internen Waffenschacht auslösen.

First_F35_USAF_AF07_400x263
Flight Test: F-35 erfüllt Flugtestsoll
News
Airpower

17.01.2013 BGRO

Flight Test: F-35 erfüllt Flugtestsoll

Lockheed Martin informierte am 11. Januar 2013 über die Fortschritte im F-35 Lightning II Programm, der Konzern war mit dem Verlauf des Flugtestprogramms zufrieden.

F35_BF02_Gun_400
F-35B fliegt mit Kanonenbehälter
News
Airpower

01.03.2012 RK

F-35B fliegt mit Kanonenbehälter

Die F-35B hat keine interne Bordkanone, deshalb kann sie nach Bedarf mit einem externen Kanonenbehälter ausgerüstet werden, ein erster Testflug erfolgte am 22. Februar 2012 auf der Naval Air Station Patuxent River.

FirstFlight_F35B_UK_400
Weiterer Erfolg beim F-35 Programm
News
Airpower

13.12.2012 RK

Weiterer Erfolg beim F-35 Programm

Das US amerikanische Verteidigungsministerium und Lockheed Martin haben sich nach langen und zähen Verhandlungen auf den Kauf von 32 weiteren F-35 Lightning II Kampfflugzeugen geeinigt.

FirstFlight_F35B_UK_400
Erste F-35 für Grossbritannien abgehoben
News
Airpower

17.04.2012 RK

Erste F-35 für Grossbritannien abgehoben

Lockheed Martin hat am 16. April 2012 den Jungfernflug der ersten F-35 für die Royal Air Force bekannt gegeben.

Engine_F135_400
USA kauft weitere F-35 Triebwerke
News
Airpower

02.01.2012 RK

USA kauft weitere F-35 Triebwerke

Das U.S. Verteidigungsministerium gab den Kauf von dreissig weiteren F135 Triebwerken bei Pratt & Whitney für das fünfte F-35 Baulos bekannt.

F35_BF15_400
Zwanzigste F-35 trifft in Eglin ein
News
Airpower

29.09.2012 RK

Zwanzigste F-35 trifft in Eglin ein

Das F-35 Programm nimmt stetig an Fahrt zu, auf der Eglin Air Force Base in Florida ist am 27. September 2012 die zwanzigste F-35 Lightning II eingetroffen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.