Vierter Superjet fliegt, weitere Verzögerungen angesagt

Am vierten Februar 2010 hob der vierte Superjet SN 95005 auf dem Werkflughafen Komsomolsk zu seinem Erstflug ab.
Das vierte Flugzeug wird einen grossen Teil der letzten Zulassungsflüge absolvieren und später für die Pilotenschulung herbeigezogen. Sukhoi will den Superjet endlich zertifiziert haben, damit die ersten Maschinen nach langer Verzögerung ausgeliefert werden können. Kürzlich verschob Sukhoi den Auslieferungsfahrplan von Ende Dezember 2009 auf Mitte Jahr, jetzt spricht der russische Flugzeugbauer davon, die ersten Maschinen erst Ende 2010 ausliefern zu können. Das Hauptproblem liegt bei dem PowerJet SaM146 Triebwerk, das immer noch auf die Zulassung wartet. Der erste Flug des vierten Superjet 100 dauerte 2 Stunden und 45 Minuten, die Maschine entspricht nach Angaben des Herstellers dem endgültigen Zulassungsstandard. Damit die letzten Zertifizierungsflüge planmässig ablaufen können, wurde der vierten Maschine die Triebwerke des ersten Prototyps SN 95001 angebaut, da Sukhoi noch immer kein Serientriebwerk von PowerJet erhalten hat. Die erste Testmaschine SN 95001 absolvierte während der Testflugkampagne total 280 Flüge. Bis jetzt hat die Testflotte bei mehr als 500 Flügen 1300 Flugstunden absolviert.