Singapore Airlines verabschiedet Boeing 747

20.02.2012 BGRO
Singapore_jem_400263

Singapore Airlines wird mit der Boeing 747-400 am 6. April 2012 Abschiedsflüge zwischen Singapur und Hongkong durchführen und damit die Verabschiedung der Boeing 747 aus ihrer Flotte nach fast vier Jahrzehnten im Einsatz würdigen.

Die Flüge mit den Flugnummern SQ747 von Singapur nach Hongkong und SQ748 von Hongkong nach Singapur werden dann mit einer Boeing 747-400 durchgeführt und ersetzen an diesem Tag die bestehenden Flugpaare SQ860 und SQ863, die normalerweise mit Airbus A330-300 geflogen werden. Tickets für die Abschiedsflüge, die die letzten kommerziellen Linienflüge von Singapore Airlines mit einer B747 sein werden, können ab jetzt erworben werden. Zusätzlich zu den mehr als 300 Passagieren werden Singapore Airlines-Mitarbeiter, die in den geschichtsträchtigen Jahren auf und an dem Flugzeug gearbeitet haben, sowie benachteiligte Kinder und Medienvertreter an Bord des Flugzeuges sein.

„Die Königin der Lüfte zu verabschieden ist nicht einfach. Über mehr als 38 Jahre hat die B747 einen wichtigen Beitrag geleistet, Singapore Airlines zu dem zu machen, was sie heute ist - eine global agierende Fluggesellschaft. Die Boeing 747 ermöglichte es uns, unser Streckennetz weltweit auszubauen und neue innovative Produkte und Leistungen einzuführen”, so der CEO von Singapore Airlines, Goh Choon Phong. „Diese Flüge markieren das Ende einer Ära, aber der Geist der Erneuerung wird auch in Zukunft bei Singapore Airlines weiterleben. Mit jeder neuen Generation Flugzeuge, die wir einführen, werden wir neue Maßstäbe im Bereich des Premium-Flugreisesegments setzen, mit in der Branche führenden Produkten für unsere Kunden.“ Die Abschiedsflüge werden eine um eine Stunde verlängerte Flugzeit haben, so dass die Gäste an Bord in den Genuss eines einzigartigen Flugerlebnisses kommen. Dazu zählen speziell kreierte Menüs und ein besonderes Bordunterhaltungsprogramm. Die Fluggäste erhalten außerdem eine Auswahl an limitierten Boeing 747-Erinnerungsstücken. Passagiere der First Class erwartet ein zusätzliches Erlebnis – eine exklusive Tour durch das Singapore Airlines Cabin-Crew-Trainingcenter und eine Besichtigung des B747-400 Flugsimulators in Singapur.

Eine spezielle Website wurde geschaffen, um den Abschied vom Jumbo zu würdigen. Unter www.SIAjourneys.com sind die Meilensteine und Rekorde der letzten Jahre einzusehen, mit historischen Fotos und Videomaterial mit Interviews von Mitarbeitern und Fluggästen.

Share

Empfohlen

SuperHornetAU_400x263
Super Hornet in Australien
News
Airpower

26.03.2010 RK

Super Hornet in Australien

Die ersten fünf F/A-18F Super Hornet sind in Australien eingetroffen, die Maschinen werden auf der RAAF Basis Amberley stationiert.

RAAF_SuperHornet_flyover_400
Australiens F/A-18F Super Hornets ausgeliefert
News
Airpower

21.10.2011 RK

Australiens F/A-18F Super Hornets ausgeliefert

Boeing hat am 21. Oktober 2011 bekannt gegeben, dass alle 24 F/A-18F Super Hornets an die Royal Australian Air Force ausgeliefert wurden.

FirstFA18F_Aus_400x263
RAAF Super Hornet bald im Dienst
News
Airpower

24.02.2010 RK

RAAF Super Hornet bald im Dienst

Der Rüstungsarm der Royal Australian Air Force konnte kürzlich ihre ersten drei FA-18F Super Hornets übernehmen.

Aus_SuperHornet_400x263
Video: Australische Super Hornet im Einsatz
News
Airpower

22.10.2010 RK

Video: Australische Super Hornet im Einsatz

Die Luftwaffe Australiens hat einen Video veröffentlich, der einen ihrer F/A-18F beim Abfeuern einer AGM-154C Luft-Boden-Lenkwaffe zeigt.

FA18E_500_400x263
Boeing übergibt 500ste Super Hornet
News
Airpower

25.04.2011 RK

Boeing übergibt 500ste Super Hornet

Boeing konnte am 20. April 2011 den 500sten FA-18EF Super Hornet Kampfjet an die US Navy übergeben.

FA18F_400x263
USA beschafft weitere Super Hornets
News
Airpower

17.05.2010 RK

USA beschafft weitere Super Hornets

Das amerikanische Verteidigungsministerium hat entschieden weitere 124 Super Hornet bei Boeing zu kaufen.

USNAVY_SuperHornet_400x263
Super Hornet verabschiedet sich aus Indien
News
Airpower

28.04.2011 RK

Super Hornet verabschiedet sich aus Indien

Boeing wird mit ihrem modernen FA-18EF Super Hornet in Indien für den lukrativen Kampfflugzeugauftrag nicht berücksichtigt.

Growler400x263
Pentagon vergibt Vertrag für F/A-18 Triebwerke
News
Airpower

04.07.2011 RK

Pentagon vergibt Vertrag für F/A-18 Triebwerke

Das amerikanische Verteidigungsministerium hat an General Electric Aviation einen Wartungs- und Instandhaltungsvertrag für Triebwerke der Super Hornets vergeben.

SuperHornet_Magnet_400x263
Super Hornet startet an Magnetkatapult
News
Airpower

26.12.2010 RK

Super Hornet startet an Magnetkatapult

In Lakehurst startete eine F/A-18E Super Hornet zum ersten Mal an einem elektromagnetischen Katapult.

BoeingF15K_400x263
Emirate interessiert an Kampfjets aus den USA
News
Airpower

15.11.2011 RK

Emirate interessiert an Kampfjets aus den USA

Die Vereinigten Arabischen Emirate haben bei Boeing nach detaillierten Unterlagen für die F/A-18E/F Super Hornet und die F-15E Strike Eagle nachgefragt.

BoeingFA18E400x263
Emirate interessiert an Super Hornet
News
Airpower

22.09.2010 RK

Emirate interessiert an Super Hornet

Die Vereinigten Arabischen Emirate haben technische Informationen zum F/A-18E/F Super Hornet von Boeing angefordert.

Hornet_m_Sidewinder_400x263
Erste Schweizer Hornet erreicht 2000 Flugstunden
News
Airpower

31.03.2010 RK

Erste Schweizer Hornet erreicht 2000 Flugstunden

Am Montag, dem 29. März 2010, hat in der Schweizer Luftwaffe der erste F/A-18 die 2.000ste Flugstunde durchflogen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.