Salzburg mit weiterer Linie nach London

05.01.2023 PS
BA Euroflyer Airbus in Gatwick
BA Euroflyer Airbus in Gatwick (Foto: BA)

Der Flughafen Salzburg freut sich über einen weiteren Flug nach Großbritannien, BA Euroflyer fliegt im Sommer 2023 nach London.

Der Salzburger Flughafen ist noch mitten in der Wintersaison und kann bereits heute mit „viel Großbritannien“ für diesen Sommer aufhorchen lassen. Es wird ein starkes England-Jahr, denn neben dem oneworld-Partner British Airways (3x wöchentlich) werden auch easyJet (2x wöchentlich) und Ryanair (4x wöchentlich) Salzburg mit London verbinden. Dazu kommen noch die touristischen Charter-Verbindungen aus Manchester oder Birmingham, die britische Sommerurlauber nach Salzburg bringen.

British Airways und der Salzburger Flughafen werden ihre Kooperation auch im Sommer fortführen und London mit BA Euroflyer ist somit ein ganz wichtiger Baustein im ganzjährigen Flugangebot des Salzburg Airport. „British Airways ist maßgeblich für die positive Entwicklung der kommenden Sommerflüge auf die britischen Inseln verantwortlich. Salzburg ist der erste Regionalflughafen in Österreich, der sich über Flüge der British Airways Tochter Euroflyer (Basis in London Gatwick) freuen darf. Zusätzlich wird auch easyJet Salzburg neu im Sommer an London Gatwick anbinden. Zusammen mit der jahrzehntelangen Verbindung der Ryanair nach London Stansted haben wir heuer wieder ein ganz starkes London-Programm“, freut sich Flughafenprokurist Christopher Losmann.

Seit 1999 zählt British Airways zu den verlässlichsten Airline-Partnern des Salzburger Flughafens. Salzburger und bayerische Fluggäste haben diesen Sommer eine breite Auswahl an Flugverbindungen mit unterschiedlichen Anbietern in die britische Hauptstadt. Mit British Airways besteht zusätzlich die Möglichkeit das vielfältige Streckennetz des oneworld-Verbundes zu nutzen. „Großbritannien war auch in den vergangenen Jahren eines der wichtigsten Quellländer für Österreich und das bayrische Grenzland. Mit der Flugverbindung Salzburg-London von BA Euroflyer können wir diesen Sommer eine der beliebtesten Destinationen für Geschäftsreisende wie auch für Kurzurlauber verstärkt anbieten. Ich bin mir sicher, dass auch unsere englischen Gäste, die Salzburg bereits im Winter sehr zahlreich frequentieren, im Sommer neben den Kunst- und Kulturangeboten auch die Naherholungsgebiete unserer einzigartigen Berg- und Seenlandschaft stark nutzen werden,“ so Losmann weiter.

BA Euroflyer, eine Tochtergesellschaft der British Airways, bietet den bekannten und beliebten Premium-Service von British Airways auf all ihren Strecken an. BA Euroflyer fliegt das ganze Jahr über fast 40 Ziele an und ist die einzige Fluggesellschaft mit Sitz in Gatwick, die auf allen Kurzstreckenflügen sowohl Business- als auch Economy-Sitze anbietet. Tom Stoddart, amtierender CEO von BA Euroflyer: „Es ist spannend zu sehen, wie unser Kurzstreckenflugplan in Gatwick stetig wächst. Die geplanten Flugstrecken bieten eine breite Palette von Zielen, die alle Wünsche von Reisenden erfüllt, von Strandliebhabern und Skifahrern bis hin zu Entdeckern und Abenteurern“.

Flughafen Salzburg

Share

Empfohlen

PS_400x263_1
Patrouille Suisse über Hamburg
News
Airpower

05.05.2009 RK

Patrouille Suisse über Hamburg

Die Patrouille Suisse wird am 820. Hamburger Hafengeburtstag ihr diesjähriges Flugprogramm vorführen.

Prev271109
FliegerWeb News Sendung
Sendung
News Sendung

27.11.2009 RK

FliegerWeb News Sendung

Air France nimmt Liniendienst mit Airbus A380 auf. A400M Militärtransporter tastet sich zum Erstflug. A380 absolvierte Flughafen Test in La Reunion, in Januar besucht der Super Jumbo Zürich. Kurzgeschichte der Patrouille Suisse.

F-5E Tiger II
Temporäre Einschränkung der Tiger Flottenverfügbarkeit
News
Airpower

16.01.2015 RK

Temporäre Einschränkung der Tiger Flottenverfügbarkeit

Anlässlich einer Kontrolle wurde an einem Tiger F-5E (Einsitzer) ein Riss in der tragenden Flugzeugstruktur festgestellt. Dies hatte einen Kontrollauftrag an den derzeit noch regelmäßig geflogenen 30 Jets Tiger F-5E zur Folge.

patrouillefrance200_copy1
Patrouille de France
Reportagen
Airpower

08.02.2008 RK

Patrouille de France

Die französische Kunstflugstaffel Patrouille de France gehört zu den besten militärischen Kunstflugteams.

F-5E Tiger II
Northrop F-5E Tiger II
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

Northrop F-5E Tiger II

Northrop F-5E Tiger II, Herstellerland: USA Die F-5E Tiger II wurde als leichtes Mehrzweckflugzeug ausgelegt. Sie wurde von der USA in viele Länder exportiert, weil sie gute Leistungen zu einem fairen Preis erbrachte. In der Schweiz wurde sie durch die Kunstflugstaffel Patrouille Suisse bekannt. Spannweite: 8,13 m, Länge: 14,72 m Maximale Geschwindigkeit: 1730 km/h

F5 E Tiger Ii Schweizer Luftwaffe
Luftwaffe will F-5 Tiger Ende 2027 ausmustern
News
Airpower

16.03.2024 RK

Luftwaffe will F-5 Tiger Ende 2027 ausmustern

Die Schweizer Luftwaffe will ihre F-5 Tiger II Ende 2027 ausmustern. Das hat der Kommandant Peter „Pablo“ Merz kürzlich in einem Interview mit SRF News erwähnt.

Patrouille de France über der Freiheitsstatue
Patrouille de France besucht die USA
News
Airliner

29.03.2017 RK

Patrouille de France besucht die USA

Die Patrouille de France hat ihre grosse USA Tournee mit einem Überflug über die Freiheitsstatue in New York begonnen.

Patrouille_de_France_1_400x263
Alpha Jet der Patrouille France abgestürzt
News
Airpower

14.04.2010 RK

Alpha Jet der Patrouille France abgestürzt

Am Dienstagmorgen, dem 13. April 2010, ist ein Alpha Jet der Patrouille de France abgestürzt, der Pilot konnte sich mit dem Schleudersitz retten.

F5E_Tiger_II_ROK400x263
F-5E Tiger II über Südkorea abgestürzt
News
Airpower

27.09.2013 SRÄB

F-5E Tiger II über Südkorea abgestürzt

Bei einem Übungsflug ist am 26. September 2013 ein Northrop F-5E Tiger II Kampfjet der südkoreanischen Luftwaffe südlich von Seoul abgestürzt, der Pilot konnte sich mit dem Schleudersitz retten.

F-5E Tiger II
F-5 Tiger II über Melchsee-Frutt abgestürzt
News
Airliner

26.05.2021 PS

F-5 Tiger II über Melchsee-Frutt abgestürzt

Heute Morgen ist laut der Schweizer Luftwaffe ein F-5 Tiger II Kampfflugzeug über Melchsee-Frutt abgestürzt, der Pilot konnte sich mit dem Schleudersitz retten.

F-5E Tiger II
Rissbildungen am F-5 Tiger: Kontrolle abgeschlossen
News
Airpower

16.04.2015 RK

Rissbildungen am F-5 Tiger: Kontrolle abgeschlossen

Die Kontrolle an den bisher noch regelmäßig geflogenen 36 F-5 Tiger auf Rissbildungen in der tragenden Flugzeugstruktur ist abgeschlossen.

F5N_lastNr44_400x263
Letzter F-5N Tiger ausgeliefert
News
Airpower

04.05.2009 RK

Letzter F-5N Tiger ausgeliefert

Northrop Grumman lieferte am 29. April den letzten modifizierten F-5E Tiger II aus den Beständen der Schweizer Luftwaffe an die US Navy aus.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.