Salzburg ist in die Wintersaison gestartet

14.12.2021 RK
Lufthansa Airbus A319 in Salzburg
Lufthansa Airbus A319 in Salzburg (Foto: Flughafen Salzburg)

British Airways läutet mit London Heathrow die Wintersaison 2021-2022 am Flughafen Salzburg ein. Zahlreiche weitere Airlines folgen, verspricht der Airport.

Mit der Erstlandung am 10. Dezember 2021 des langjährigen Premiumpartners British Airways startet der Salzburger Flughafen voller Zuversicht und optimistisch in die Wintersaison. Ab sofort wird der britische National-Carrier Salzburg mehrmals wöchentlich mit der englischen Hauptstadt London verbinden. „Endlich können wir die Vorboten der bevorstehenden Wintersaison 2021/2022 mit British Airways in Salzburg willkommen heißen. Mit London Heathrow startet British Airways die für Salzburg so wichtige Schisaison“, so Flughafenprokurist Christopher Losmann. „Nach dem Komplettausfall der letztjährigen Wintersaison und den herausfordernden letzten Monaten, freuen wir uns auf viele Besucher aus ganz Europa. Die Fluganmeldungen unserer Airline-Partner stimmen uns dabei durchaus optimistisch wenngleich die Entwicklungen weiterhin ganz stark von der Pandemie und den damit verbundenen Beschränkungen abhängen,“ so Losmann weiter. Überpünktlich landete heute die erste British Airways Maschine in diesem Jahr um 09:40 Uhr am Salzburg Airport. Nach dem Landeverbot für Flieger aus Großbritannien (21.12.2020) pausierte die British Airways Flugverbindung von Salzburg nach London 357 Tage, das letzte Flugzeug vor dem Verbot brachte am 17. Dezember noch die letzten Fluggäste nach Großbritannien zurück.

Aber auch für „Kälteflüchtlinge“ hält das Flugprogramm ab Salzburg einiges bereit. Schnee gegen Sonne und Strand tauschen? Mit der Lufthansa-Tochter Eurowings können Passagiere ab Salzburg bis in den Mai hinein nach Teneriffa und Gran Canaria reisen. Auch Ägypten steht hoch im Kurs.

Eurowings fliegt Fluggäste ab Salzburg direkt ans Rote Meer, nach Hurghada. Ganzjährig warme Temperaturen bietet zudem Dubai. Mit flydubai geht es ab Salzburg direkt in die Stadt der Superlative. Wer nicht Dubai als Enddestination anstrebt, kann im Codeshare über das Drehkreuz eines der größten Flughäfen der Welt zahlreiche Länder im weltweiten Streckennetz der Emirates entdecken. Ob ein Urlaub auf den Malediven, den Seychellen oder in Sri Lanka – nach einem kurzen Zwischenstopp in Dubai sind diese malerischen Topdestinationen schnell erreicht.

Die deutschen Metropolen Berlin, Düsseldorf, Hamburg oder Köln sind bereits seit Längerem wieder gut an Salzburg angebunden. Eurowings und easyJet bringen Fluggäste mehrmals wöchentlich zu den wichtigen deutschen Städten. Lufthansa verbindet Salzburg zudem bis zu dreimal täglich mit Frankfurt – und über das internationale Drehkreuz weiter zu spannenden Reisezielen auf der ganzen Welt. Auch mit Turkish Airlines, die mehrmals wöchentlich nach Istanbul fliegt, können Fluggäste auf zahlreiche Weiterflugmöglichkeiten zurückgreifen.

Mit Amsterdam hat der Flughafen Salzburg den nächsten großen HUB im Flugprogramm. Transavia fliegt mehrmals pro Woche in die niederländische Hauptstadt oder auch nach Rotterdam und Eindhoven. Neben British Airways (London Heathrow) fliegen auch easyJet (London Gatwick) und Ryanair (London Stansted) in die britische Hauptstadt. Ab Jänner 2022 wird von BA Cityflyer zudem der London City Airport angeboten. Neuer Airlinepartner mit neuer Destination ist flyr, der Salzburg mit Oslo verbindet! Die maritime norwegische Hauptstadt lockt mit zahlreichen Museen und Kultureinrichtungen. Abgerundet wird das Flugprogramm im Winter mit der Flugverbindung in die isländische Hauptstadt Reykjavík, die von Icelancair und Play angeboten wird.

Flughafen Salzburg

Share

Empfohlen

Boeing 747-8F
Boeing lieferte weniger Flugzeuge aus
News
Airliner

10.10.2016 JS

Boeing lieferte weniger Flugzeuge aus

Der Flugzeugbauer aus Seattle konnte im dritten Quartal 2016 188 Verkehrsflugzeuge ausliefern (Q3 2015, 199), das waren 11 weniger als in derselben Vorjahresperiode.

Boeing 737 MAX 9 zusammen mit Boeing 787-10
Boeing 737 MAX 9 mit Boeing 787-10
News
Airliner

17.06.2017 RK

Boeing 737 MAX 9 mit Boeing 787-10

Im Vorfeld der Paris Air Show hat Boeing einen schönen Video mit einer Boeing 787 MAX 9 und Boeing 787-10 veröffentlicht.

Boeing 747-8I
Boeing meldet Quartalsverlust
News
Airliner

28.07.2016 JS

Boeing meldet Quartalsverlust

Boeing musste im zweiten Quartal 2016 einen operativen Verlust von 419 Millionen US Dollar hinnehmen, im Vorjahr resultierte ein Gewinn 1,683 Milliarden US Dollar.

Asg Boeing 737 Max
ASG platziert Großbestellung bei Boeing
News
Airliner

12.11.2024 PS

ASG platziert Großbestellung bei Boeing

Die Avia Solutions Group (ASG) hat heute einen Großauftrag über 80 Boeing 737 MAX Verkehrsflugzeuge bekanntgegeben, der Auftrag unterteilt sich auf 40 feste Bestellungen und 40 Vorkaufsrechte.

Boeing 787-10 Erstflug Take Off
Boeing unterstreicht starke Marktposition
News
Airliner

23.06.2017 JS

Boeing unterstreicht starke Marktposition

Boeing konnte an der Paris Air Show viele Aufträge entgegennehmen, das Unternehmen konnte auf eindrückliche Weise die Marktstärke demonstrieren.

Boeing 787-9 Dreamliner
Boeing meldet solides drittes Quartal
News
Airliner

02.11.2016 RK

Boeing meldet solides drittes Quartal

Boeing konnte im dritten Quartal 2016 einen operativen Gewinn von 2,282 Milliarden US Dollar (Vorjahr 2,580 Milliarden USD) erwirtschaften, verglichen mit der gleichen Vorjahresperiode entspricht dies einem Minus von gut zwölf Prozent.

hs748_200
HS 748-2B
Lexikon
Airliner

01.11.2014 RK

HS 748-2B

British Aerospace HS 748-2B, Herstellerland: Grossbritannien Die British Aerospace HS 748-2B wurde nach ihrer Entwicklung von Hawker Siddeley übernommen. Insgesamt wurden 380 Flugzeuge gebaut und an zahlreiche militärische und zivile Unternehmen geliefert. Spannweite: 31,23 m, Länge: 20,42 m, Maximales Abfluggewicht: 21.092 kg

Embraer E-Jet
Embraer konnte mehr Zivilflugzeuge ausliefern
News
Airliner

01.02.2016 PS

Embraer konnte mehr Zivilflugzeuge ausliefern

Der weltweit drittgrößte Flugzeugproduzent konnte im vergangenen Geschäftsjahr 101 Verkehrsflugzeuge (Vorjahr 92) und 120 Business Jets (Vorjahr 116) ausliefern.

Embraer Phenom 100 EV
Embraer konnte mehr Zivilflugzeuge ausliefern
News
Airliner

23.01.2017 RK

Embraer konnte mehr Zivilflugzeuge ausliefern

Der weltweit drittgrößte Flugzeugproduzent konnte im vergangenen Geschäftsjahr 108 Verkehrsflugzeuge (Vorjahr 101) und 117 Business Jets (Vorjahr 120) ausliefern.

Airbus Flotte
Airbus präsentiert Junizahlen
News
Airliner

16.07.2025 PS

Airbus präsentiert Junizahlen

Airbus konnte im Juni 2025 insgesamt 63 Verkehrsflugzeuge ausliefern, im Berichtsmonat Juni kamen 203 neue Aufträge dazu.

Boeing 737 MAX 8 Erstflug
Boeing plant grosse Präsenz an der ILA
News
Airliner

22.04.2016 JS

Boeing plant grosse Präsenz an der ILA

Boeing feiert in diesem Jahr 100-jähriges Jubiläum und wird auf der ILA Berlin Air Show, die vom 1. bis 4. Juni 2016 stattfindet, mit einem Ausstellungsstand vertreten sein.

Boeing 747-8I
Boeing feiert hundertsten Geburtstag
News
Airliner

15.07.2016 RK

Boeing feiert hundertsten Geburtstag

Boeing feiert heute auch an der Farnborough International Airshow 2016 das 100. Jubiläum der Firmengründung vom 15. Juli 1916.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.