Salzburg ist in die Wintersaison gestartet

14.12.2021 RK
Lufthansa Airbus A319 in Salzburg
Lufthansa Airbus A319 in Salzburg (Foto: Flughafen Salzburg)

British Airways läutet mit London Heathrow die Wintersaison 2021-2022 am Flughafen Salzburg ein. Zahlreiche weitere Airlines folgen, verspricht der Airport.

Mit der Erstlandung am 10. Dezember 2021 des langjährigen Premiumpartners British Airways startet der Salzburger Flughafen voller Zuversicht und optimistisch in die Wintersaison. Ab sofort wird der britische National-Carrier Salzburg mehrmals wöchentlich mit der englischen Hauptstadt London verbinden. „Endlich können wir die Vorboten der bevorstehenden Wintersaison 2021/2022 mit British Airways in Salzburg willkommen heißen. Mit London Heathrow startet British Airways die für Salzburg so wichtige Schisaison“, so Flughafenprokurist Christopher Losmann. „Nach dem Komplettausfall der letztjährigen Wintersaison und den herausfordernden letzten Monaten, freuen wir uns auf viele Besucher aus ganz Europa. Die Fluganmeldungen unserer Airline-Partner stimmen uns dabei durchaus optimistisch wenngleich die Entwicklungen weiterhin ganz stark von der Pandemie und den damit verbundenen Beschränkungen abhängen,“ so Losmann weiter. Überpünktlich landete heute die erste British Airways Maschine in diesem Jahr um 09:40 Uhr am Salzburg Airport. Nach dem Landeverbot für Flieger aus Großbritannien (21.12.2020) pausierte die British Airways Flugverbindung von Salzburg nach London 357 Tage, das letzte Flugzeug vor dem Verbot brachte am 17. Dezember noch die letzten Fluggäste nach Großbritannien zurück.

Aber auch für „Kälteflüchtlinge“ hält das Flugprogramm ab Salzburg einiges bereit. Schnee gegen Sonne und Strand tauschen? Mit der Lufthansa-Tochter Eurowings können Passagiere ab Salzburg bis in den Mai hinein nach Teneriffa und Gran Canaria reisen. Auch Ägypten steht hoch im Kurs.

Eurowings fliegt Fluggäste ab Salzburg direkt ans Rote Meer, nach Hurghada. Ganzjährig warme Temperaturen bietet zudem Dubai. Mit flydubai geht es ab Salzburg direkt in die Stadt der Superlative. Wer nicht Dubai als Enddestination anstrebt, kann im Codeshare über das Drehkreuz eines der größten Flughäfen der Welt zahlreiche Länder im weltweiten Streckennetz der Emirates entdecken. Ob ein Urlaub auf den Malediven, den Seychellen oder in Sri Lanka – nach einem kurzen Zwischenstopp in Dubai sind diese malerischen Topdestinationen schnell erreicht.

Die deutschen Metropolen Berlin, Düsseldorf, Hamburg oder Köln sind bereits seit Längerem wieder gut an Salzburg angebunden. Eurowings und easyJet bringen Fluggäste mehrmals wöchentlich zu den wichtigen deutschen Städten. Lufthansa verbindet Salzburg zudem bis zu dreimal täglich mit Frankfurt – und über das internationale Drehkreuz weiter zu spannenden Reisezielen auf der ganzen Welt. Auch mit Turkish Airlines, die mehrmals wöchentlich nach Istanbul fliegt, können Fluggäste auf zahlreiche Weiterflugmöglichkeiten zurückgreifen.

Mit Amsterdam hat der Flughafen Salzburg den nächsten großen HUB im Flugprogramm. Transavia fliegt mehrmals pro Woche in die niederländische Hauptstadt oder auch nach Rotterdam und Eindhoven. Neben British Airways (London Heathrow) fliegen auch easyJet (London Gatwick) und Ryanair (London Stansted) in die britische Hauptstadt. Ab Jänner 2022 wird von BA Cityflyer zudem der London City Airport angeboten. Neuer Airlinepartner mit neuer Destination ist flyr, der Salzburg mit Oslo verbindet! Die maritime norwegische Hauptstadt lockt mit zahlreichen Museen und Kultureinrichtungen. Abgerundet wird das Flugprogramm im Winter mit der Flugverbindung in die isländische Hauptstadt Reykjavík, die von Icelancair und Play angeboten wird.

Flughafen Salzburg

Share

Empfohlen

Gulfstream_G280_1_400x231
Gulfstream G280 wartet auf Musterberechtigung
News
Airliner

22.08.2012 BGRO

Gulfstream G280 wartet auf Musterberechtigung

Der neue G280 super-midsize Businessjet nähert sich nach Angaben von Gulfstream rasch der US amerikanischen FAA Zulassung.

Gulfstream reicht neuen Geschwindigkeitsrekord ein
News
General Aviation

04.06.2012 BGRO

Gulfstream reicht neuen Geschwindigkeitsrekord ein

Gulfstream hat mit dem G280 zwischen Paris und New York einen weiteren Streckengeschwindigkeitsrekord aufgestellt und diesen bei der National Aeronautic Association eingereicht.

EBACE_2011_Gulfstream_400
Gulfstream mit starkem Auftritt an EBACE
News
Airliner

12.05.2012 RK

Gulfstream mit starkem Auftritt an EBACE

Gulfstream Aerospace Corporation wird mit fünf Business Jets auf dem Aussengelände an der EBACE 2012 vertreten sein. Als Highlight gelten die beiden Testflugzeuge G650 und G280, die kurz vor der Musterzulassung stehen.

Gulfstream G800 1
Gulfstream G800 ist zugelassen
News
General Aviation

20.04.2025 RK

Gulfstream G800 ist zugelassen

Der US-amerikanische Geschäftsreiseflugzeug Hersteller Gulfstream hat die Zulassung für den neusten G800 Business Jet erhalten.

G250_second_400x263
Gulfstream G250 schliesst Vereisungstests ab
News
Airliner

30.03.2011 RK

Gulfstream G250 schliesst Vereisungstests ab

Der neuste Super Midsize Jet von Gulfstream kommt der Zulassung einen grossen Schritt näher, das Unternehmen konnte kürzlich die Testflüge unter natürlichen Vereisungsbedingungen abschliessen.

GII_N55RG_Ben_Wang_400
Erster Gulfstream G II kommt ins Museum
News
Airliner

03.10.2012 BGRO

Erster Gulfstream G II kommt ins Museum

Am 2. Oktober 1966 startetet die Gulfstream II zum Jungfernflug, nach 46 Jahren kommt die erste Maschine jetzt ins Museum.

Gulfstream_G280_1_400x231
Gulfstream G280 erhält provisorische Zulassung
News
Airliner

12.03.2012 BGRO

Gulfstream G280 erhält provisorische Zulassung

Mit einer kleinen Verspätung hat Gulfstream von der U.S. Amerikanischen Luftfahrtbehörde FAA für ihren neusten Super-Midsize Businessjet G280 die provisorische Musterberechtigung erhalten.

Gulfstream_G280_400
Gulfstream G280 erhält Zulassung
News
General Aviation

05.09.2012 RK

Gulfstream G280 erhält Zulassung

Nach der provisorischen FAA Musterzulassung vom März 2012 hat die G280 am 4. September 2012 nun auch die uneingeschränkte Musterzulassung von der US amerikanischen und der israelischen Luftfahrtbehörde bekommen.

Gulfstream mit G280 an der EBACE
News
General Aviation

16.05.2012 BGRO

Gulfstream mit G280 an der EBACE

Gulfstream brachte neben zahlreichen anderer Jets auch eine Gulfstream G280 an die EBACE 2012 nach Genf. Die Maschine mit der Seriennummer 2004 ist im Flugtestprogramm eingebunden und wird nach der Zulassung als Demonstrationsflugzeug dienen.

G250FirstFlight_400x263
Gulfstream gibt dem G250 einen neuen Namen
News
General Aviation

19.07.2011 RK

Gulfstream gibt dem G250 einen neuen Namen

Aus dem neuen Gulfstream G250 wird der Gulfstream G280, dies hat dier Hersteller aus Savannah am 18. Juli 2011 bekannt gegeben.

BioGulfstream_400
Business Jet überquert mit Biotreibstoff Atlantik
News
General Aviation

28.06.2011 RK

Business Jet überquert mit Biotreibstoff Atlantik

Eine Gulfstream G450 von Honeywell flog in der vergangenen Woche als erster Business Jet der Welt mit Biotreibstoff über den Atlantik.

G250_400x263
Gulfstream G250 nähert sich der Zulassung
News
General Aviation

03.06.2011 BGRO

Gulfstream G250 nähert sich der Zulassung

Das Honeywell HTF7250G Turbofan Triebwerk hat im März 2011 die FAA Zulassung erhalten, der G250 soll noch in diesem Jahr zertifiziert werden.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.