Restrukturierungspaket bei Lufthansa

08.04.2020 PS
Lufthansa Airbus A380
Lufthansa Airbus A380 (Foto: Lufthansa)

Die Lufthansa Group sieht sich gezwungen auf die Corona Krise zu reagieren und nimmt viele Flugzeuge frühzeitig aus dem Verkehr, so auch Teile der Airbus A380 Flotte.

Der Vorstand der Deutschen Lufthansa AG erwartet keine schnelle Rückkehr der Luftverkehrsindustrie auf das Niveau vor der Coronakrise. Nach seiner Einschätzung wird es Monate dauern, bis die globalen Reisebeschränkungen vollständig aufgehoben sind und Jahre, bis die weltweite Nachfrage nach Flugreisen wieder dem Vorkrisen-Niveau entspricht. Auf Basis dieser Einschätzung hat der Vorstand heute weitreichende Maßnahmen beschlossen, um die Kapazität der Flugbetriebe sowie der Administration längerfristig abzusenken.

Die kürzlich gefassten Beschlüsse betreffen nahezu alle Flugbetriebe der Lufthansa Group.

Bei der Lufthansa Airline werden sechs Flugzeuge vom Typ Airbus A380 und sieben Flugzeuge vom Typ A340-600 sowie fünf Boeing 747-400 stillgelegt. Hinzu kommen auf der Kurzstrecke elf Airbus A320.

Die sechs A380 waren ohnehin ab 2022 für den Verkauf an Airbus vorgesehen. Die Ausflottung von sieben A340-600 und fünf Boeing 747-400 wurde vor dem Hintergrund der nachteilhaften Ökoeffizienz und Wirtschaftlichkeit dieser Flugzeugtypen entschieden. Mit diesem Schritt reduziert Lufthansa ihre Kapazitäten an ihren Drehkreuzen Frankfurt und München.

Zusätzlich wird Lufthansa Cityline drei Flugzeuge vom Typ Airbus A340-300 aus dem Betrieb nehmen. Seit 2015 hatte die Regionalfluglinie vor allem touristische Langstreckenziele für Lufthansa angeflogen.

Die Eurowings wird ebenfalls die Zahl ihrer Flugzeuge weiter reduzieren. So sind im Bereich der Kurzstrecke zusätzlich zehn Airbus A320 zur Ausflottung vorgesehen.

Das Langstreckengeschäft der Eurowings, das kommerziell von Lufthansa verantwortet wird, soll ebenfalls verkleinert werden.

Zudem soll die bereits vor der Krise festgelegte Zielsetzung von Eurowings, den Flugbetrieb auf eine Einheit zu bündeln, nun beschleunigt umgesetzt werden. Der Flugbetrieb der Germanwings wird beendet. Alle daraus resultierenden Optionen sollen mit den Sozialpartnern besprochen werden.

Die bereits begonnenen Restrukturierungsprogramme bei Austrian Airlines und Brussels Airlines werden durch die Coronakrise nochmals verschärft. Beide Gesellschaften arbeiten unter anderem an der Reduzierung ihrer Flotten. Auch SWISS International Airlines wird ihre Flottengröße durch die verzögerte Auslieferung von bestellten Kurz- und Mittelstreckenflugzeugen anpassen und prüft zudem die vorgezogene Ausmusterung älterer Flugzeuge.

Die Passagierairlines der Lufthansa Group haben darüber hinaus bereits nahezu alle Wetlease Vereinbarungen mit anderen Fluggesellschaften gekündigt. 

Für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die von dem Restrukturierungspaket betroffen sind, gilt weiter das Ziel, möglichst vielen eine Weiterbeschäftigung innerhalb der Lufthansa Group zu bieten. Dafür sollen mit den Sozialpartnern zügig Gespräche vereinbart werden, um unter anderem über neue Beschäftigungsmodelle zur Sicherung von möglichst vielen Arbeitsplätzen zu sprechen.

Lufthansa Group

Share

Empfohlen

MexicanaClick400x263
Mexicana wird neustes Mitglied bei Oneworld
News
Airliner

22.09.2009 RK

Mexicana wird neustes Mitglied bei Oneworld

Die mexikanische Fluggesellschaft Mexicana wird am 10. November neustes Mitglied in der Allianz Oneworld.

airberlin_B737800_3_400x263
Mit Air Berlin nach Danzig
News
Airliner

16.02.2010 RK

Mit Air Berlin nach Danzig

Air Berlin verbindet ab Sommer 2010 zum ersten Mal die deutsche Hauptstadt mit Danzig und erweitert mit der neuen Destination ihr bestehendes Flugangebot nach Polen.

airberlin_B737800_3_400x263
Air Berlin Flightschool Roadshow in Hamburg
News
Airliner

21.01.2010 RK

Air Berlin Flightschool Roadshow in Hamburg

Am 22. Januar 2010 können sich Interessenten im Terminal Tango am Flughafen Hamburg in einer Informationsveranstaltung über die Air Berlin Flightschool informieren.

airberlin_BOEING_737_800_400x263
Air Berlin expandiert in Italien und Skandinavien
News
Airliner

04.12.2009 RK

Air Berlin expandiert in Italien und Skandinavien

Zum Sommerflugplan 2010 baut Air Berlin ihr Streckennetz weiter aus. Ab Mai 2010 werden wichtige Verbindungen von Berlin nach Skandinavien verdoppelt. Süditalien ist von noch mehr deutschen Städten aus nonstop zu erreichen.

KingFisherA340_400x263
Indien: Kingfisher will zu Oneworld
News
Airliner

23.02.2010 RK

Indien: Kingfisher will zu Oneworld

Kingfisher hat sich Entschieden ein Beitrittsgesuch bei dem Airline Bündnis Oneworld einzureichen und will damit ihre weltweite Präsenz erhöhen.

Airbus_FlyNiki_400x263
Air Berlin verhandelt mit NIKI
News
Airliner

16.02.2010 RK

Air Berlin verhandelt mit NIKI

Air Berlin könnte ihren Anteil an der Fluggesellschaft NIKI Luftfahrt GmbH ausbauen. Und befidndet sich in fotgeschrittenen Verhandlungen.

AB_A330_FPhuket_400x263
Air Berlin baut Thailand Programm aus
News
Airliner

02.11.2009 RK

Air Berlin baut Thailand Programm aus

Mit einem Airbus A330-200 von Air Berlin sind gestern erstmals 268 Air Berlin-Gäste nonstop von Berlin nach Phuket geflogen.

S7Dreamliner_400x263
S7 geht zu Oneworld
News
Airliner

23.09.2010 PSEN

S7 geht zu Oneworld

Die russische S7 Airlines will im November der Oneworld Allianz beitreten. Damit ist Star Alliance die letzte Gruppe ohne russisches Mitglied.

Q_400_400x263
Mit Air Berlin von Frankfurt nach Sylt
News
Airliner

11.02.2010 RK

Mit Air Berlin von Frankfurt nach Sylt

Air Berlin startet ab 31. März 2010 jetzt auch von Frankfurt aus nach Sylt. Damit ist Air Berlin die einzige Airline, die Frankfurt und Sylt mit einem Nonstopflug verbindet.

A320_Niki_400x263
Air Berlin darf NIKI Beteiligung erhöhen
News
Airliner

27.04.2010 RK

Air Berlin darf NIKI Beteiligung erhöhen

Dies entschied das deutsche Bundeskartellamt, die Entscheidung der österreichischen Behörde steht noch aus.

airberlin_BOEING_737_800_400x263
Air Berlin bietet neue Verbindungen nach Rimini an
News
Airliner

08.01.2010 RK

Air Berlin bietet neue Verbindungen nach Rimini an

Air Berlin setzt den Ausbau ihres Italien-Angebots mit vier neuen Nonstop-Verbindungen fort.

Airbus_FlyNiki_400x263
Air Berlin stockt bei NIKI auf
News
Airliner

18.02.2010 RK

Air Berlin stockt bei NIKI auf

Die Air Berlin PLC gibt die Erhöhung der Beteiligung an der NIKI Luftfahrt GmbH bekannt. Die Verträge wurden am 17. Februar 2010 notariell beurkundet.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.