Nonstop von Berlin nach Singapur

Viermal pro Woche nonstop mit Scoot von Berlin nach Singapur heißt es künftig für Reisende aus der Hauptstadtregion.
Die Verbindung wird jeweils montags, mittwochs, freitags und sonntags geflogen. In Richtung Singapur heben die Flieger um 9.40 Uhr in Berlin-Tegel ab und landen um 3.45 Uhr Ortszeit am Folgetag am Singapore Changi Airport. Die Flugzeit beträgt rund zwölf Stunden. Der Rückflug startet um 0.25 Uhr in Singapur, erreicht um 7.20 Uhr Berlin-Tegel und dauert dreizehn Stunden und fünf Minuten. Geflogen wird mit einer Boeing 787 „Dreamliner“ in knallig gelber Lackierung. Die Airline bietet Onboard-WLAN, Inflight-Streaming für Smartphone, Tablet oder Laptop sowie Steckdosen an jedem Sitz. Noch bis zum 30. Juni bietet Scoot attraktive Konditionen ab Berlin an. Diese können direkt unter www.flyscoot.com gebucht werden.

Anschlussmöglichkeiten
Der Singapore Changi Airport ist ein wichtiges Drehkreuz zwischen Europa und Südostasien/Ozeanien. Reisende ab Berlin haben über das Streckennetz von Scoot Weiterflugmöglichkeiten zu 60 Destinationen, darunter Ziele in Australien, Indonesien, Philippinen, Thailand, Taiwan, Malaysia und Vietnam.
Über Scoot
Scoot ist ein Low-Cost-Carrier der Singapore Airlines Group, der 2012 gegründet wurde und 2017 mit Tigerair Singapore fusionierte. Scoot fliegt aktuell 65 Ziele in 18 Ländern an, darunter viele in Asien und Australien. Der Anbieter günstiger Mittel- und Langstreckenflüge wird auf AirlineRankings.com seit 2015 jedes Jahr als beste Low-Cost-Airline für Asien/Pazifik ausgezeichnet.
Berliner Flughäfen