MRO Messe in Hamburg

24.08.2009 RK
MesseHamburg_400x263

„Runway to Recovery“ der Luftfahrtindustrie heisst der Themen- schwerpunkt der MRO Europe 2009 Conference and Exhibition in Hamburg vom 22.- 24. September.

Mehr als 2.500 Fachbesucher und Top-Entscheider der Luftfahrtindustrie werden sich vom 22. – 24. September 2009 auf der Maintenance Repair and Overhaul (MRO) Europe Conference and Exhibition in Hamburg zusammentreffen, um Wege aus der derzeitigen Wirtschaftskrise zu diskutieren. Die Veranstaltung, organisiert von AVIATION WEEK, im Hamburg Messe und Congress Center, umfasst eine Fachkonferenz und eine ausverkaufte Messehalle, in der mehr als 200 MRO Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen zeigen. „Die ersten konkreten Anzeichen zeigen, dass der europäische Passagierluftverkehr die Talsohle durchschritten hat und sich langsam erholt. Aber das bedeutet nicht, dass die Fluggesellschaften schon aufatmen können, da die Gewinne immer noch sinken und der Kostendruck stark auf vielen Luftverkehrsgesellschaften lastet“ (Aviation Week vom 17. August 2009, S 34). Wie lange wird sich das Wachstum des MRO Markt verzögern und welche strategischen Veränderungen sind notwendig, um sich auf die kommenden Monate und Jahre vorzubereiten? Die “Runway to Recovery”, die Startbahn in den Aufschwung der MRO Branche wird auf der MRO Europe entworfen. Die Besucher und Aussteller werden Vertragsänderungen, die Alterung der Flugzeuge und deren Kauf, die Bestandsverwaltung, den wirtschaftlichen Druck, den Treibstoffverbrauch, die Optimierung der Prozesse und weitere Themen analysieren und bewerten. Das Overhaul & Maintenance Magazine wird die renommierten MRO Europe Awards vergeben, die die besten Unternehmen und Personen in der MRO Branche für ihre außergewöhnlichen Leistungen und Beiträge auszeichnen. In den verschiedenen Veranstaltungen der Konferenz werden best practice Beispiele und Fallstudien von führenden Unternehmen der MRO Branche präsentiert, darunter: · Charles Champion, EVP Customer Services, Airbus · August W. Henningsen, CEO, Lufthansa Technik AG · Ivan Misetic, AEA Chairman 2009 und CEO, Croatia Airlines · Nigel Turner, CEO, British Midland Airways Limited Weitere Informationen und die Möglichkeit zur online Registierung erhält man unter http://aviationweek.com/events/. Wenn man sich bis am 1. September anmeldet, erhält man eine kostenlose Eintrittskarte für die Messehalle und eine Ermäßigung der Konferenzgebühren. Es gibt besondere Raten für MRO Unternehmen, Fluggesellschaften, Regierungsbehörden, Militärangehörige, Medien und für Gruppen ab drei Personen. Auf der Internet Seite MRO Connect erhält man weitere Informationen zur Konferenz, einen Besprechungsplaner und man kann sich hier mit anderen Teilnehmern, Referenten und Ausstellern austauschen. Auf der Seite MRO Prospector, dem intelligenten Tool von AVIATION WEEK für MRO Unternehmen, Fluggesellschaften, Zulieferer und OEMs, erhält man Informationen vor Ort. Die MRO Europe wird von AVIATION WEEK Conferences & Exhibitions und Overhaul & Maintenance Magazine, in Zusammenarbeit mit Lufthansa Technik, und mit der Unterstützung des Hamburg Messe und Congress Center, der Association of European Airlines und der International Air Carrier Association organisiert. Goldsponsoren sind AAR Corp., Goodrich Corp. und Turkish Technic Inc. Die Silversponsoren sind Air France Industries/KLM Engineering & Maintenance, Aveos, Chromalloy, HEICO Aerospace, Pratt & Whitney und Spirit AeroSystems. Bronzesponsoren sind Airbus, Delta TechOps, Europe Aviation und TRAX USA Corp. Folgende Medien unterstützen die Veranstaltung: AeroBrief.com, Aviation Week & Space Technology und Shephard. American Airlines unterstützt als Fluggesellschaft die Veranstaltung.
Share

Empfohlen

HAM_AirBerlinTerm1_400x263
Air Berlin mit größerem Flugangebot ab Hamburg
News
Airliner

29.10.2009 RK

Air Berlin mit größerem Flugangebot ab Hamburg

Air Berlin erweitert ihr Angebot ab dem Flughafen Hamburg und bietet mit Beginn des Winterflugplans 2009/10 neue Ziele und mehr Frequenzen innerhalb Deutschlands und nach Österreich an.

AeroExpo2008_400x499
Swiss AeroExpo findet 2010 im Birrfeld statt
News
General Aviation

03.11.2009 RK

Swiss AeroExpo findet 2010 im Birrfeld statt

Der Flugplatz Birrfeld wird Schauplatz der 2. Schweizer Luftfahrt-Messe für die allgemeine Luftfahrt «Swiss AeroExpo». Die Messe findet vom 20. bis 22. August 2010 statt.

FlughafenHamburg400x263
Hamburg Airport, Service „SMS and fly” jetzt kostenlos
News
Airliner

22.06.2009 RK

Hamburg Airport, Service „SMS and fly” jetzt kostenlos

Hamburg Airport erweitert seinen Kundenservice: Seit dem 22. Juni bietet der Flughafen Hamburg seinen beliebten Informationsdienst „SMS and fly“ kostenlos an.

HamburgAirport_2_400x263
Neue Strecken ab Hamburg Airport
News
Airliner

29.03.2010 RK

Neue Strecken ab Hamburg Airport

Der Flughafen Hamburg Airport bietet während dem Sommerflugplan 2010 täglich 220 Flüge an.

HAM_400x263
Flughafen Hamburg Airport kommt zu Ehren
News
Airliner

15.07.2009 RK

Flughafen Hamburg Airport kommt zu Ehren

Große Ehre für Hamburg Airport: Die Studien- und Fördergesellschaft der Schleswig-Holsteinischen Wirtschaft hat den Flughafen mit dem renommierten „Umweltpreis der Wirtschaft“ ausgezeichnet.

HamburgAir_4900x263
Hamburg Air will wachsen
News
Airliner

21.08.2009 PSEN

Hamburg Air will wachsen

Hamburg International Airlines will ihr Angebot ueber die deutschen Landesgrenzen hinaus erweitern.

HamburgAirport_2_400x263
Von Hamburg nach Sylt
News
Airliner

23.04.2010 RK

Von Hamburg nach Sylt

Air Hamburg fliegt mit Britten Norman Islander neu von Hamburg nach Helgoland und Sylt.

HamburgAirport_2_400x263
Hamburg Airport hält Kurs
News
Airliner

13.04.2010 RK

Hamburg Airport hält Kurs

Hamburg Airport hat das Geschäftsjahr 2009 trotz schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen mit Gewinn abgeschlossen.

HAM_400x263
Flughafen Hamburg mit mehr Fluggästen
News
Airliner

05.01.2009 RK

Flughafen Hamburg mit mehr Fluggästen

Der Flughafen Hamburg konnte im abgelaufenen Jahr mit 12,84 Millionen Fluggästen um 0,4 Prozent wachsen.

FlughafenHamburg400x263
Hamburg Airport verzeichnet Passagierrückgang
News
Airliner

05.01.2010 RK

Hamburg Airport verzeichnet Passagierrückgang

Von Januar bis Dezember 2009 nutzten 12,2 Millionen Passagiere den Hamburger Flughafen. Das sind rund 600.000 Passagiere oder 4,7 Prozent weniger als im Jahr 2008.

HAM_400x263
Flughafen Hamburg schließt 2008 mit solidem Ergebnis ab
News
Airliner

21.04.2009 RK

Flughafen Hamburg schließt 2008 mit solidem Ergebnis ab

Auch für Hamburg Airport war das Jahr 2008 ein bewegtes Jahr: Während der Flughafen in der ersten Hälfte gute Steigerungsraten erzielte, flachte das Wachstum in der zweiten Jahreshälfte ab.

Airbus A350 900 China Eastern
Lufthansa Technik wartet China Eastern Airbus A350 APU
News
Airliner

28.01.2025 PS

Lufthansa Technik wartet China Eastern Airbus A350 APU

Lufthansa Technik kann die Auxiliary Power Units der Airbus A350 Flotte von China Eastern Airlines warten, die neu unterzeichneten Wartungsverträge gelten für zwölf Jahre.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.