Lufthansa tauft siebten A380 auf Wien

29.03.2011 RK
Lufthansa_A380_400x263

Fotos vom siebten Airbus A380 von Lufthansa verraten, dass die Maschine auf den Namen Wien getauft wird.

Der A380 mit Werknummer MSN069 befindet sich in Hamburg Finkenwerder. Lufthansa wird auch diesen siebten A380 noch bis Mitte Jahr übernehmen können. Die A380 Auslieferungen an Lufthansa wurden durch die Engpässe beim Rolls Royce Trent 900 nicht betroffen, Mitte Sommer 2011 will Lufthansa bereits acht Superjumbos im Flugbetrieb haben. Der siebte A380 trägt momentan noch die Übergangsregistrierung F-WWSO und wird auf die Zulassung D-AIMG immatrikuliert.
Share

Empfohlen

fulmar_200
Fairey Fulmar
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Fairey Fulmar

Fairey Fulmar, Land: Grossbritannien Die Fairey Fulmar wurde als trägergestützes Mehrzweckjagdflugzeug gebaut. Spannweite: 14,13 m, Länge: 12,20 m, Maximales Abfluggewicht: 4.455 kg

barracuda9_200
Fairey Barracuda
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Fairey Barracuda

Fairey Barracuda, Land: Grossbritannien Trotz den mangelhaften Leistungen wurden von der Barracuda 1688 Exemplare gefertigt. Berühmt wurde der Torpedobomber beim Angriff auf das Schlachtschiff Tirpiz. Spannweite: 14, 98 m, Länge: 12, 11 m, Geschwindigkeit: 348 km/h.

iwanov_200
Polikarpov Iwanov
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Polikarpov Iwanov

Polikarpov Iwanov, Herstellerland: ehemalige Sowjetunion Die Polikarpov Iwanov wurde als Nahaufklärer und leichtes Bombenflugzeug gebaut. Spannweite: 14,00 m, Länge: 9,40 m, Maximales Abfluggewicht: 4,140 kg

gannet_200
Fairey Gannet
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Fairey Gannet

Fairey Gannet, Herstellerland: Grossbritannien Die Fairey Gannet war als U-Boot Jäger konzipiert. Spannweite: 16,56 m, Länge: 13,10 m, Maximales Abfluggewicht: 8898 kg

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.