Lufthansa darf Austrian Airlines übernehmen

04.12.2008 RK
LufthansaB747400_400x263

Gestern stimmte der Aufsichtsrat von Lufthansa dem Einstieg bei Austrian Airlines zu. Die Aufsichtsräte genehmigen sogar eine vollständige Übernahme.

Die deutsche Lufthansa wir vorerst den von der Österreichischen Industrieholding AG (ÖIAG) gehaltene Anteil von 41,56 Prozent an der Austrian Airlines übernehmen. Für diese Paket wir ein symbolischer Preis von einem Cent pro Aktie bezahlt, dies entspricht einem Betrag von 366 Tausend Euro. Falls sich die Austrian Airlines in der Obhut von Lufthansa gut entwickelt und der Aktienkurs der Kranichlinie im Branchenvergleich überdurchschnittlich zulegt, könnte Lufthansa den Kaufpreis mit bis zu 162 Millionen Euro aufbessern. Der Aufsichtsrat hat zudem einem Angebot an die restlichen Austrian Airlines Anteilseigner zugestimmt, Lufthansa wird den übrigen Aktionären ein Kaufangebot unterbreiten. Der Preis pro ausstehenden Anteilsschein wurde mit 4,44 Euro festgelegt, dies entspricht einer Summe von 215 Millionen Euro. Falls die Entscheidungsträger von ÖIAG am Freitag dem Handel zustimmen, werden im Anschluss dazu die Verträge in Wien unterzeichnet. In Anbetracht der hohen Verluste, die Austrian momentan einfliegt, erachten wir von FliegerWeb das Angebot von Lufthansa als fair, wir sehen für Austrian Airlines eine gute Chance in einem starken Verbund unter Lufthansa rasch in einen kontinuierlichen Steigflug zurückfinden zu können. Bei der Swiss handelte es sich um einen ähnlichen Deal und dort hat sich die enge Verflechtung mit der deutschen Kranichlinie für beide Seiten in kürzester Zeit ausbezahlt. Haben Sie die News Sendung vom 28. November 2008 schon gesehen? Link: Flieger Wochenschau, 28. November 2008. Link zu:Lufthansa
Share

Empfohlen

Tu95_F15_400x220
Tu-95 über neutralen Gewässern vor Alaska
News
Airpower

27.03.2008 RK

Tu-95 über neutralen Gewässern vor Alaska

Gestern mussten NATO Jagdflugzeuge zwei grosse Tu-95 Bear Bomber über neutralen Gewässern vor Alaska abfangen und begleiten.

TU95_400x223
NATO Fighters kommen den Russen zu nahe
News
Airpower

10.05.2008 RK

NATO Fighters kommen den Russen zu nahe

Russischer General beklagt sich, dass NATO Jagdflugzeuge den russischen Bear Bombers in neutralen Gewässern zu nahe kommen!

f22_tu95bear400x263
Norwegen in Alarmbereitschaft
News
Airpower

02.09.2008 RK

Norwegen in Alarmbereitschaft

Die norwegische Luftwaffe sieht sich zurückversetzt in den Kaltenkrieg. Immer mehr Tu-95 Bear Bomber müssen abgefangen werden.

Bear_28Maerz08
News Sendung vom 28. März 2008
Sendung
News Sendung

28.03.2008 RK

News Sendung vom 28. März 2008

American Airlines muss mehr als 420 Flüge streichen. Auch Delta Airlines muss MDs überprüfen. Ryanair mit Sparprogramm. Bear Bomber wieder aktiver als auch schon.

tu_95video_200
Tupolew Tu-95 Bear
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

Tupolew Tu-95 Bear

Tupolew Tu-95 NATO Bezeichnung Bear, Langstreckenbomber aus Russland Ein Turboprop Flugzeug das bis zu 900 km/h schnell ist, galt im Westen bevor die Tu-95 am Himmel erschien als praktisch nicht möglich. Die Konstrukteure von Tupolew und Kusnetzow beschritten in vielen Bereichen Neuland und bauten einen Jet –schnellen Bomber mit Propeller Antrieb. Spannweite: 51,1 m, Länge: 49,5 m, Leistung mehr als 60.000 PS.

B2_28Feb08
News Sendung vom 28. Februar 2008
Sendung
News Sendung

28.02.2008 RK

News Sendung vom 28. Februar 2008

Schlagzeilen: Iberia gut unterwegs, Net Jets expandiert weiter, Northrop B-2 Bomber Absturz.

USAFB52H_400x263
US Air Force schickt weitere B-52H in Pension
News
Airpower

04.08.2008 RK

US Air Force schickt weitere B-52H in Pension

Der erste von 18 geplanten B-52H Bomber wurde in den letzten Tagen ausgemustert. Die US Air Force wird ab nächstem Frühjahr noch 76 dieser Bomber im Dienst haben.

Malev_400x247
Russische Bank kauft Malev Airlines
News
Airliner

24.01.2009 PSEN

Russische Bank kauft Malev Airlines

Die ungarische Fluggesellschaft Malev Airlines wurde von der russischen Staatsbank Vnesheconombank übernommen.

preview260908
News Sendung 26. Sept. 2008
Sendung
News Sendung

26.09.2008 RK

News Sendung 26. Sept. 2008

British rüstet Boeing 777 auf. Continental und United Piloten schliessen Freundschaft. Neuer Bomber für die USAF.Russische 737 Piloten brauchen Nachhilfeunterricht. Erster Super Jumbo für Qantas. SkyCatcher abgestürzt.

B3_Concept_400x263
Neuer Bomber für Amerika
News
Airpower

23.09.2008 RK

Neuer Bomber für Amerika

Die US Air Force sucht einen Ersatzbomber für ihre B-52 und B-1 Langstreckenbomber. Erste Details von Boeing und Northrop Grumman kommen dem B-2 Design sehr nahe.

tu144_240
Tupolev Tu-144 (Charger)
Lexikon
Airliner

01.11.2014 RK

Tupolev Tu-144 (Charger)

Tupolev Tu-144 (Charger), Herstellerland: Russland Die russische Tupolev Tu-144 war das Konkurrenzprodukt zur Concorde in der Zeit des Kalten Krieges. Sie wurde aber nach nur 102 Flügen und einem Absturz ausgemustert. Spannweite: 28,8 m, Länge: 65,7 m, Maximales Abfluggewicht: 180'000kg

Neue News Sendung auf FliegerWeb.com Home
News
Airpower

29.02.2008 RK

Neue News Sendung auf FliegerWeb.com Home

Schlagzeilen: Iberia gut unterwegs, Net Jets expandiert weiter, Northrop B-2 Bomber Absturz.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.