NATO Fighters kommen den Russen zu nahe

10.05.2008 RK
TU95_400x223

Russischer General beklagt sich, dass NATO Jagdflugzeuge den russischen Bear Bombers in neutralen Gewässern zu nahe kommen!

Die russische Luftwaffe unternimmt seit ein paar Jahren wieder vermehrt Ausflüge mit den grossen Tu-95 Turboprop Bombern. Die gigantischen Bomber werden vornehmlich über neutralen Gewässern in der nähe Alaskas und Japans ausgeführt. Auch über dem Nordmeer mussten die Bomber von englischen Jagdflugzeugen abgefangen werden. Jetzt beklagt sich die russische Luftwaffe, dass die NATO Jäger den Bombern zu nahe kommen und so, gefährliche Flugsituationen herbei schwören. Vor zwei Jahrzehnten brachte eine Su-27 Flanker Jagdmaschine, über neutralen Gewässern vor Norwegen, beinahe einen norwegischen U-Bootjäger durch eine Mid Air Collision zum Absturz.

Schauen Sie dazu die News Sendung vom 28. März 2008

Share

Empfohlen

f22_tu95bear400x263
Norwegen in Alarmbereitschaft
News
Airpower

02.09.2008 RK

Norwegen in Alarmbereitschaft

Die norwegische Luftwaffe sieht sich zurückversetzt in den Kaltenkrieg. Immer mehr Tu-95 Bear Bomber müssen abgefangen werden.

Tu95_F15_400x220
Tu-95 über neutralen Gewässern vor Alaska
News
Airpower

27.03.2008 RK

Tu-95 über neutralen Gewässern vor Alaska

Gestern mussten NATO Jagdflugzeuge zwei grosse Tu-95 Bear Bomber über neutralen Gewässern vor Alaska abfangen und begleiten.

Tu95F15_400
Russische Bear Bomber wieder aktiver
News
Airpower

09.02.2008 RK

Russische Bear Bomber wieder aktiver

Japans Verteidigungsministerium beklagt eine Luftraumverletzung eines sowjetischen Bombers über Sofugan. Die Inselgruppe liegt 640 km südlich von Tokio.

B2_28Feb08
News Sendung vom 28. Februar 2008
Sendung
News Sendung

28.02.2008 RK

News Sendung vom 28. Februar 2008

Schlagzeilen: Iberia gut unterwegs, Net Jets expandiert weiter, Northrop B-2 Bomber Absturz.

Neue News Sendung auf FliegerWeb.com Home
News
Airpower

29.02.2008 RK

Neue News Sendung auf FliegerWeb.com Home

Schlagzeilen: Iberia gut unterwegs, Net Jets expandiert weiter, Northrop B-2 Bomber Absturz.

Bear_28Maerz08
News Sendung vom 28. März 2008
Sendung
News Sendung

28.03.2008 RK

News Sendung vom 28. März 2008

American Airlines muss mehr als 420 Flüge streichen. Auch Delta Airlines muss MDs überprüfen. Ryanair mit Sparprogramm. Bear Bomber wieder aktiver als auch schon.

Neue News Sendung auf FliegerWeb Home
News
General Aviation

29.02.2008 RK

Neue News Sendung auf FliegerWeb Home

Schlagzeilen: Iberia gut unterwegs, Net Jets expandiert weiter, Northrop B-2 Bomber Absturz.

Neue News Sendung auf FliegerWeb.com Home
News
Airliner

29.02.2008 RK

Neue News Sendung auf FliegerWeb.com Home

Schlagzeilen: Iberia gut unterwegs, Net Jets expandiert weiter, Northrop B-2 Bomber Absturz.

preview260908
News Sendung 26. Sept. 2008
Sendung
News Sendung

26.09.2008 RK

News Sendung 26. Sept. 2008

British rüstet Boeing 777 auf. Continental und United Piloten schliessen Freundschaft. Neuer Bomber für die USAF.Russische 737 Piloten brauchen Nachhilfeunterricht. Erster Super Jumbo für Qantas. SkyCatcher abgestürzt.

tu_95video_200
Tupolew Tu-95 Bear
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

Tupolew Tu-95 Bear

Tupolew Tu-95 NATO Bezeichnung Bear, Langstreckenbomber aus Russland Ein Turboprop Flugzeug das bis zu 900 km/h schnell ist, galt im Westen bevor die Tu-95 am Himmel erschien als praktisch nicht möglich. Die Konstrukteure von Tupolew und Kusnetzow beschritten in vielen Bereichen Neuland und bauten einen Jet –schnellen Bomber mit Propeller Antrieb. Spannweite: 51,1 m, Länge: 49,5 m, Leistung mehr als 60.000 PS.

B3_Concept_400x263
Neuer Bomber für Amerika
News
Airpower

23.09.2008 RK

Neuer Bomber für Amerika

Die US Air Force sucht einen Ersatzbomber für ihre B-52 und B-1 Langstreckenbomber. Erste Details von Boeing und Northrop Grumman kommen dem B-2 Design sehr nahe.

F A18 C Hornet Finnland in Island 1
Finnische F/A-18 Hornets über Island
News
Airpower

28.01.2025 RK

Finnische F/A-18 Hornets über Island

Am 24. Januar 2025 landeten vier finnische F/A-18C Hornets auf dem Flughafen Keflavík, dort werden sie bis Ende Februar den Luftraum über Island schützen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.