Lufthansa Cargo präsentiert Ergebnis

19.03.2019 PS
Rosen Lufthansa Cargo
Rosen Lufthansa Cargo (Foto: Lufthansa Cargo)

Lufthansa Cargo bleibt auf Erfolgskurs: Die Frankfurter Frachtairline konnte erneut ein Spitzenergebnis bekanntgeben.

Mit über 2,7 Milliarden Euro Umsatz und einem Gewinn von 268 Millionen Euro (adjustiertes EBIT) erzielte das Unternehmen 2018 das zweitbeste Resultat in der Firmengeschichte.

Im Vergleich zum Vorjahr legte der Umsatz um 189 Millionen Euro und der Gewinn um fünf Millionen Euro zu. Die Umsätze stiegen gegenüber 2017 um sieben Prozent, der Erlös je beförderter Tonne Luftfracht (Yield) ebenfalls um sieben Prozent. Die beförderte Frachtmenge legte insgesamt leicht um ein Prozent zu. Die angebotene Frachtkapazität stieg um 5,3 Prozent, was zu einem leicht rückläufigen Ladefaktor von 65,9 Prozent (-3,2 Prozentpunkte) führte.

„Unsere Mitarbeiter haben mit vollem Einsatz Großartiges für unsere Kunden geleistet. Das Ergebnis gibt uns weiteren Rückenwind für neue Investitionen in die Zukunft", sagte Peter Gerber, Vorstandsvorsitzender von Lufthansa Cargo. „Wir konnten im vergangenen Jahr unsere Stückerlöse steigern und die Stückkosten senken. Die Gewinne stecken wir in eine Modernisierung der Produktionsmittel, die unsere Kosteneffizienz nochmals verbessern wird", ergänzte Dr. Martin Schmitt, Vorstand Finanzen und Personal.

Lufthansa Cargo wird ihre Flottenmodernisierung fortsetzen und bereits in diesem Jahr die Kapazitäten von insgesamt vier fabrikneuen Boeing 777-Frachtern vermarkten. Daneben soll die Infrastruktur des Logistikzentrums am Drehkreuz Frankfurt schrittweise modernisiert werden. „Wir werden die Digitalisierung entlang der gesamten Transportkette konsequent weiter vorantreiben. Als erste Frachtairline weltweit bieten wir unseren Kunden eine komplett papierlose Frachtbuchung und -abfertigung bei Standardfracht an. Mit unserem neuen, volldigitalen Pre-Check beschleunigen und vereinfachen wir die Abfertigungsprozesse für unsere Kunden ab sofort erheblich. Und auch die elektronische Gefahrgutdeklaration eDGD werden wir weiter ausrollen, damit noch mehr Kunden und Versender die Vorteile dieser digitalen Lösung nutzen können", so Gerber.

Hinsichtlich der weiteren Geschäftserwartungen gab sich Gerber grundsätzlich optimistisch: „Das laufende Jahr ist – anders als 2018 – wieder durch die in der Logistik typische Schwäche im Markt zu Jahresbeginn geprägt. Diese wird im Augenblick vor dem Hintergrund geringeren Weltwirtschaftswachstums durch Schlagzeilen um Brexit und Handelsstreit noch verstärkt. Wir stehen 2019 daher wieder vor Herausforderungen, bleiben für die vor uns liegenden Quartale aber positiv gestimmt."

Lufthansa Cargo

Share

Empfohlen

Emirates Airbus A380
Emirates stellt an ITB neue A380 Bord Lounge vor
News
Airliner

24.02.2017 JS

Emirates stellt an ITB neue A380 Bord Lounge vor

Emirates führt in diesem Jahr eine Reihe neuer Kabinen-Features und überarbeiteter Produktangebote an Bord der Airbus A380- und Boeing 777-Flotte ein.

Emirates Airbus A380
Emirates feiert neue A380 Strecken
News
Airliner

29.03.2017 JS

Emirates feiert neue A380 Strecken

Mit Verbindungen von Dubai nach Tokio-Narita, Casablanca und São Paulo feierte Emirates am Sonntag Erstflüge zu gleich drei neuen A380-Strecken.

Emirates Airbus A380
Emirates mit zweitem A380 Flug nach Madrid
News
Airliner

27.04.2017 PS

Emirates mit zweitem A380 Flug nach Madrid

Emirates führt zweiten täglichen A380-Flug nach Madrid ein. Alle Spanien-Verbindungen werden künftig mit dem Airbus-Flaggschiff bedient.

Emirates SkyCargo Boeing 747F
Emirates SkyCargo führt Emirates SkyFresh ein
News
Airliner

05.04.2017 JS

Emirates SkyCargo führt Emirates SkyFresh ein

Emirates SkyCargo führt mit Emirates SkyFresh eine Reihe von Lösungen zur optimalen Aufrechterhaltung der Frische von temperatursensiblen Waren und frischen Lebensmitteln ein.

Emirates SkyCargo Boeing 747F
Pferdetransport bei Emirates SkyCargo
News
Airliner

13.06.2017 JS

Pferdetransport bei Emirates SkyCargo

Emirates SkyCargo, die Frachtdivision der Fluggesellschaft Emirates, hat innerhalb eines Monats einige der weltbesten Springpferde zu drei Kontinenten transportiert.

Emirates Airbus A380
Emirates mit neuer A380 Bord-Lounge
News
Airliner

03.08.2017 JS

Emirates mit neuer A380 Bord-Lounge

Emirates feiert beim Airbus A380 das neunjährige Jubiläum, dazu bekommt das Flaggschiff ein überarbeitetes Bord-Lounge-Design.

Emirates Airbus A380
Melbourne wird reine Emirates A380 Destination
News
Airliner

28.04.2017 JS

Melbourne wird reine Emirates A380 Destination

Kapazitätsausbau nach Australien: Emirates wird ab 25. März 2018 alle Passagierflüge vom Drehkreuz Dubai nach Melbourne mit Jets des Typs Airbus A380 durchführen.

Emirates Airbus A380
Sonderangebot bei Emirates
News
Airliner

07.02.2025 PS

Sonderangebot bei Emirates

Dem Winter entfliehen: Mit Emirates nach Dubai fliegen und kostenfreien Eintritt zum Sky Views Observatory erhalten

Emirates Airbus A380
Emirates eröffnet Crew Zone in Dubai
News
Airliner

27.03.2025 PS

Emirates eröffnet Crew Zone in Dubai

Emirates eröffnete kürzlich seine sogenannte Crew Zone in der Unternehmenszentrale in Dubai. Der neue geräumige Bereich ist exklusiv und rund um die Uhr für das Kabinenpersonal zugänglich.

Emirates Business Class Lounge Dubai
Neugestaltung Business-Class-Lounge von Emirates
News
Airliner

03.11.2016 JS

Neugestaltung Business-Class-Lounge von Emirates

Erweitertes Serviceangebot in der Business-Class-Lounge: Nach zwei Jahren Umbauarbeiten können Emirates-Passagiere die neue Lounge im Terminal B des Dubai International Airport geniessen.

Emirates Airbus A380
Emirates feiert längste A380-Nonstopstrecke
News
Airliner

06.03.2017 JS

Emirates feiert längste A380-Nonstopstrecke

Emirates blickt zurück auf ein erfolgreiches erstes Jahr der täglichen Nonstopverbindung von Dubai nach Auckland in Neuseeland, die am 1. März 2016 aufgenommen wurde.

Emirates Airbus A380
Emirates bringt den A380 nach Brasilien
News
Airliner

18.01.2017 JS

Emirates bringt den A380 nach Brasilien

Emirates Airlines baut ihr A380-Streckennetz weiter aus und setzt das Airbus-Flaggschiff ab dem 26. März 2017 auf der täglichen Verbindung zwischen Dubai und Sao Paulo ein.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.