Luftfahrtgesellschaft Walter gibt auf

23.04.2020 PS
airberlin Q400
airberlin Bombardier Q400 (Foto: Bombardier)

Die Luftfahrtgesellschaft Walter (LGW) hat beim Amtsgericht Düsseldorf Insolvenz in Eigenverwaltung angemeldet.

Zum vorläufigen Sachwalter wurde gestern Mittwoch, den 22. April 2020, Rechtsanwalt Dirk Andres bestellt, zudem tritt Rechtsanwalt Michael Wilbert in die Geschäftsführung des Unternehmens als weiterer Geschäftsführer ein.

Angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Situation in der Luftfahrtindustrie fehlt derzeit die dauerhafte positive wirtschaftliche Perspektive für die Regionalfluggesellschaft. Die Insolvenz ist damit eine direkte Folge der Reisebeschränkungen und der allgemeinen wirtschaftlichen Situation während der Corona-Pandemie, die die weltweite Luftfahrt de facto lahmgelegt hat.

Dominik Wiehage, Geschäftsführer der LGW: „Wir bedauern sehr, dass wir durch die Corona-Pandemie zu diesem Schritt gezwungen wurden. Wir hatten unsere 15 Flugzeuge vom Typ De Havilland DHC-8 in einer längerfristig angelegten Kooperation exklusiv bei der Lufthansa-Tochtergesellschaft Eurowings im Einsatz. Eurowings musste rund 90 Prozent der eigenen Flotte stilllegen und den Wetlease-Vertrag mit der LGW vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklung kurzfristig beenden. Nach Aufkündigung der Zusammenarbeit durch Eurowings haben wir uns intensiv um Beschäftigung für unsere LGW-Flugzeuge in ganz Europa bemüht und werden dies in der Eigenverwaltung auch weiterhin versuchen. Aufgrund des praktisch vollständigen Stillstands des Luftverkehrs waren diese Bemühungen bislang leider nicht erfolgreich. Da sich – Stand heute – zudem nicht abschätzen lässt, ob wir öffentliche Mittel erhalten werden, um die Zeit bis zu einem Wiederaufleben des Luftverkehrs gerade auf den von der LGW bedienten Regionalrouten zu überbrücken, müssen wir daher die rechtlich notwendige Konsequenz ziehen. Es tut uns sehr leid für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der LGW – allesamt sehr gut ausgebildete, sehr motivierte und sehr kundenorientierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, für die wir gerade mit der Eigenverwaltung die Option offen halten wollen, bei einem Neustart des Luftverkehrs wieder mit dabei zu sein.“

Bei der Luftfahrtgesellschaft Walter sind derzeit 354 Personen beschäftigt, 294 davon im fliegenden Bereich, 60 arbeiten am Boden in Technik und Verwaltung für das Unternehmen mit Hauptsitz in Düsseldorf. Die Flotte von 15 De Havilland DHC-8 ist derzeit am Flughafen der slowakischen Hauptstadt Bratislava abgestellt.

Share

Empfohlen

SundAir Airbus A320
Sundair verlässt Gläubigerschutz
News
Airliner

08.04.2021 RK

Sundair verlässt Gläubigerschutz

Sundair musste im Oktober 2020 wegen der Corona Krise in den Gläubigerschutz fliehen, dieser kann nun wieder verlassen werden.

Thomas Cook Airline (Foto: Thomas Cook)
Thomas Cook ist pleite
News
Airliner

23.09.2019 PS

Thomas Cook ist pleite

Der britische Reisekonzern Thomas Cook ist bankrott, eine Rückholaktion für zehntausende gestrandete Urlauber hat begonnen.

Bombardier CRJ900 Adria Airways
Adria Airways ist pleite
News
Airliner

25.09.2019 PS

Adria Airways ist pleite

Adria Airways kämpfte seit Längerem mit Geldproblemen, am Montagabend musste der Flugbetrieb eingestellt werden. Die Geschäftsleitung hofft immer noch auf eine Rettung.

XL-Airways
Keine Rettung für XL-Airways
News
Airliner

07.10.2019 RK

Keine Rettung für XL-Airways

Die französische XL-Airways musste letzte Woche den Flugbetrieb einstellen, eine Rettung ist nicht in Sicht.

German Airways in Bern
German Airways erneuert ihre Flotte
News
Airliner

20.11.2019 PS

German Airways erneuert ihre Flotte

In Zukunft wird für die eine der beiden Airlines, die WDL Aviation, ausschließlich der moderne Embraer E190-Jet im Einsatz sein.

Swiss Airbus A330-300
SWISS pausiert Israel Flüge
News
Airliner

16.05.2025 PS

SWISS pausiert Israel Flüge

SWISS hat sich aufgrund der aktuellen Situation im Nahen Osten entschieden, bis und mit Sonntag, 25. Mai, weiterhin nicht nach Tel Aviv zu fliegen.

Düsseldorf Airport
Besucherterrasse am Flughafen Düsseldorf
News
Airliner

07.07.2025 PS

Besucherterrasse am Flughafen Düsseldorf

Der Flughafen Düsseldorf öffnet über die Sommerferienzeit während den letzten drei Wochenenden im August die Besucherterrasse.

Lufthansa Cargo Umschlag Boeing 777 F
Lufthansa Cargo entwickelt neue Trainingsmethode
News
Airliner

14.07.2025 PS

Lufthansa Cargo entwickelt neue Trainingsmethode

Lufthansa Cargo startet die Entwicklung eines innovativen Virtual-Reality-Trainings für Aircraft Loading Supervisor.

flybe Bombardier Q400
De Havilland wird neu belebt
News
Airliner

04.06.2019 RK

De Havilland wird neu belebt

Die zweimotorige Q400 soll in Zukunft wieder unter dem Namen de Havilland firmieren, dies hat die neue Besitzerin Longview Aviation Capital Corp. bekanntgegeben.xy

DFS Fluglotsen
Gut vorbereitet: DFS erwartet stabilen Sommerbetrieb
News
Airliner

15.07.2025 PS

Gut vorbereitet: DFS erwartet stabilen Sommerbetrieb

Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH blickt mit Zuversicht auf die bevorstehende Reisesaison.

German Airways in Bern
German Airways fliegt künftig ab Bern
News
Airliner

06.11.2019 PS

German Airways fliegt künftig ab Bern

German Airways wird ab Mai 2020 ab Bern fliegen. Dazu hat sie einen langfristigen Wet-Lease-Vertrag mit der Schweizer Fluggesellschaft Lions Air geschlossen.

Euroairport
Ab dem EuroAirport entspannt in die Ferien
News
Airliner

04.07.2025 PS

Ab dem EuroAirport entspannt in die Ferien

Bald beginnen im Dreiländereck die Sommerferien. In den kommenden Wochen erwartet der EuroAirport daher ein sehr hohes Passagieraufkommen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.