Radar auf Fliegerhorsten wird modernisiert

17.11.2017 JS
HENSOLDT Trollenhagen ASR-S-Radar
HENSOLDT ASR Radar Trollenhagen Luftwaffe(Foto: Hensoldt)

Die Modernisierung der Flugsicherung auf den deutschen Militärflugplätzen mit dem Flugplatzüberwachungsradar ASR von HENSOLDT schreitet voran.

Im Rahmen eines 250-Millionen-Euro-Auftrags des BAAINBw wurde jetzt das siebte von insgesamt 20 Radaren an das BAAINBw und das Systemzentrum 24 (SysZ24) der Luftwaffe auf dem Standort Trollenhagen in Neubrandenburg ausgeliefert und vom Kunden abgenommen.

Die ASR-Systeme (Aerodrome Surveillance Radar) treten an die Stelle der 30 Jahre alten Radare, die bis jetzt für die militärische Flugverkehrskontrolle genutzt wurden. Neben der Anflugkontrolle werden die neuen Radare auch für die Luftraumüberwachung im Radius von über 100 Kilometern (60 NM) eingesetzt, um die militärischen Flugbewegungen mit dem zivilen Flugverkehr abzustimmen. Bereits in Betrieb sind die Anlagen auf den Luftwaffen-Stützpunkten Laupheim, Büchel, Wittmund und Untermeitingen sowie bei der Wehrtechnischen Dienststelle (WTD) 61 in Manching und auf dem Heeres-Fliegerhorst Niederstetten.

Das technische Personal der Fachgruppe Flugsicherung des SysZ24 nutzt das ASR-S als Referenzanlage, um die Einsatzverbände an den militärischen Flugplätzen der Luftwaffe bei der Depot-Instandsetzung zu unterstützen. HENSOLDT liefert Flugverkehrskontroll- und Identifizierungssysteme für militärische und zivile Zwecke weltweit. Das Unternehmen hat unter anderem ein komplettes Anflugleitsystem für die Schweizer Luftwaffe sowie andere Versionen des ASR für die Deutsche Flugsicherung (DFS), Australien, UK und Kanada unter Vertrag.

HENSOLDT

 

Share

Empfohlen

HENSOLDT Trollenhagen ASR-S-Radar
HENSOLDT kooperiert mit Huneed Technologies
News
Airpower

29.11.2017 PS

HENSOLDT kooperiert mit Huneed Technologies

Das führende, unabhängige Sensorhaus HENSOLDT hat eine enge Kooperation mit dem koreanischen Verteidigungskonzern Huneed Technologies Co. Ltd. in Seoul vereinbart.

Boeing 767 Delta Air Lines in Stuttgart
DFS vermisst ILS in Stuttgart
News
Airliner

15.05.2025 PS

DFS vermisst ILS in Stuttgart

Die Deutsche Flugsicherung (DFS) wird in der kommenden Woche das Instrumentenlandesystem am Flughafen Stuttgart neu vermessen.

Global 6000 Pegasus Erstflug
Global 6000 PEGASUS abgehoben
News
Airpower

25.10.2024 PS

Global 6000 PEGASUS abgehoben

HENSOLDT, Lufthansa Technik Defense und Bombardier Defense gaben am 23. Oktober 2024 bekannt, dass das PEGASUS-Flugzeug seinen Erstflug am Bombardier-Werk in Wichita absolviert hat.

Boeing AH-64 Apache (Foto: USAF)
HENSOLDT-Avionik an NATO Übung
News
Airpower

10.11.2017 RK

HENSOLDT-Avionik an NATO Übung

HENSOLDT-Avionik stellt bei NATO-Übung „Bold Quest“ die Interoperabilität mit Partnern unter Beweis.

DFS Fluglotsen
DFS gründet Tochter für internationale Services
News
Airliner

27.01.2017 JS

DFS gründet Tochter für internationale Services

Die Deutsche Flugsicherung DFS schafft die Voraussetzungen für den weiteren Ausbau ihres kommerziellen Drittgeschäfts.

DFS Fluglotsen
DFS bildet Joint Venture mit Frequentis
News
Airliner

13.03.2018 PS

DFS bildet Joint Venture mit Frequentis

Die Deutsche Flugsicherung (DFS) gründet mit Frequentis ein Joint Venture für die weltweite Lieferung von schlüsselfertigen Remote-Tower-Gesamtprojekten.

Stuttgart LED Pistenbefeuerung
ILS in Stuttgart wird neu vermessen
News
Airliner

19.11.2024 PS

ILS in Stuttgart wird neu vermessen

Die Deutsche Flugsicherung (DFS) wird in der letzten Novemberwoche das Instrumentenlandesystem am Flughafen Stuttgart neu vermessen.

DFS Fluglotsen
Einigung in den Tarifverhandlungen bei der DFS
News
Airliner

27.05.2024 PS

Einigung in den Tarifverhandlungen bei der DFS

In einem schwierigen wirtschaftlichen wie und geopolitischen Umfeld erzielte die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) mit der Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) eine Tarifeinigung.

KF-16 Fighting Falcon
Lockheed Martin modernisiert KF-16
News
Airpower

28.11.2016 JS

Lockheed Martin modernisiert KF-16

Der US-amerikanische Rüstungskonzern Lockheed Martin kann 134 KF-16 Fighting Falcon der südkoreanischen Luftwaffe mit neuen Systemen nachrüsten, der Auftrag hat einen Wert von 1,2 Milliarden US Dollar.

Schweizer Hornet 1
Schweizer Luftwaffe und U.S. Air Force Europe trainieren gemeinsam
News
Airpower

29.10.2024 PS

Schweizer Luftwaffe und U.S. Air Force Europe trainieren gemeinsam

Die Schweizer Luftwaffe und die U.S. Air Force Europe führen vom 28. bis 30. Oktober 2024 ein gemeinsames Ausbildungsmodul im Luftraum der Schweiz durch.

DFS Fluglotsen
Deutsche Flugsicherung zieht Bilanz
News
Airliner

05.06.2024 PS

Deutsche Flugsicherung zieht Bilanz

Nach Corona erholt sich der Luftverkehr nach und nach vom Verkehrseinbruch, doch schon seit 2022 wirken neue und teilweise unerwartete Ereignisse auf die Arbeit der Fluglotsinnen und Fluglotsen ein.

F A18 Ch 1
F/A-18 Hornet in Bern Belp
News
Airpower

13.03.2025 PS

F/A-18 Hornet in Bern Belp

Vom 31. März bis 2. April 2025 startet und landet die Luftwaffe mit F/A-18 Kampfflugzeugen auf dem Flughafen Bern und betreibt während drei Tagen den militärischen Flugdienst ab Bern-Belp.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.