Keine Kerosinpipeline für Stuttgart

17.04.2019 PS
Flughafen Stuttgart
Flughafen Stuttgart (Foto: Flughafen Stuttgart)

Zum Flughafen Stuttgart wird vorerst keine Kerosinpipeline gebaut, die Versorgungssicherheit soll weiterhin mit LKW-Transporten garantiert werden.

Der Flughafen Stuttgart wird die geplante Kerosinpipeline bis auf Weiteres nicht weiterverfolgen. Sollten sich wichtige Rahmenbedingungen ändern, soll das Projekt neu geprüft werden, erstmals spätestens nach Ablauf von fünf Jahren. Das hat der Aufsichtsrat der Flughafen Stuttgart GmbH (FSG) in seiner Sitzung am 9. April 2019 beschlossen. „Wir sind nach wie vor überzeugt, dass das Projekt sinnvoll und wünschenswert ist", sagt Walter Schoefer, Sprecher der Geschäftsführung der FSG. „Gefahrguttransporte kämen weg von der Straße und pro Jahr könnten rund 750 Tonnen Kohlendioxid eingespart werden." Für die Genehmigung des Bauvorhabens muss die FSG so genannte Durchleitungsrechte in allen Grundstücken entlang der geplanten Trasse sichern, sowohl von privaten Besitzern als auch von Gemeinden. Viele Grundstückseigentümer waren hierzu bereit, andere allerdings nicht. Die FSG prüfte daher alternative Streckenverläufe, aber auch hier gelang die vertragliche Sicherung von Leitungsrechten nicht vollständig.

„Das bedauern wir sehr", so Walter Schoefer. Die FSG hatte zum Start des Raumordnungsverfahrens im Januar 2015 zwei Trassenkorridore für die Pipeline zur Diskussion gestellt. Die Untersuchungen der zuständigen Behörden ergaben, dass die Variante ab Oberboihingen bei Wendlingen entlang der Autobahn A 8 unter Berücksichtigung von Flächenverbrauch, Umweltaspekten sowie aus technischen Gründen am besten geeignet wäre. Die FSG wollte das Flughafen-Tanklager an die durch Baden-Württemberg führende CEPS-Treibstoffleitung Kehl-Tübingen-Aalen (Central European Pipeline Systems, so genannte NATO-Pipeline) anschließen.

Die Versorgungssicherheit des Landesairports mit Kerosin bleibt auch ohne Pipelineanbindung gewährleistet. Das Kerosinlager am Flughafen wird nun weiter mit Tanklastzügen beliefert, derzeit mit rund 7.500 Fahrten pro Jahr.

Flughafen Stuttgart

Share

Empfohlen

Emirates A380 in Wien
Flughafen Wien vermeldet Passagierplus
News
Airliner

18.04.2018 PS

Flughafen Wien vermeldet Passagierplus

Im März 2018 stieg das Passagieraufkommen der Flughafen-Wien-Gruppe (Flughafen Wien, Malta Airport und Flughafen Kosice) deutlich um 12,8% auf 2,4 Mio.

Flughafen Wien
Flughafen Wien mit höherem Gewinn
News
Airliner

05.03.2019 PS

Flughafen Wien mit höherem Gewinn

Der Flughafen Wien konnte für das letzte Geschäftsjahr neben einem soliden Passagierwachstum auch einen guten Gewinn erwirtschaften.

Wien empfängt A350
Wien mit mehr Passagieren im August
News
Airliner

13.09.2018 PS

Wien mit mehr Passagieren im August

Im August 2018 stieg das Passagieraufkommen der Flughafen-Wien-Gruppe (Flughafen Wien, Malta Airport und Flughafen Kosice) um 11,4% auf 3,6 Mio. Reisende an.

Flughafen Wien
Flughafen Wien präsentiert Maizahlen
News
Airliner

19.06.2019 PS

Flughafen Wien präsentiert Maizahlen

Im Mai 2019 stieg das Passagieraufkommen der Flughafen-Wien-Gruppe (Flughafen Wien, Malta Airport und Flughafen Kosice) um 20,1% auf 3,6 Mio. Reisende an.

Wien empfängt A350
Flughafen Wien meldet Novemberzahlen
News
Airliner

14.12.2017 PS

Flughafen Wien meldet Novemberzahlen

Im November 2017 stieg das Passagieraufkommen der Flughafen-Wien-Gruppe (Flughafen Wien, Malta Airport und Flughafen Kosice) um 2,6 Prozent auf 2,2 Mio.

Flughafen Wien
Wien präsentiert Februarzahlen
News
Airliner

19.03.2019 PS

Wien präsentiert Februarzahlen

Im Februar 2019 stieg das Passagieraufkommen der Flughafen-Wien-Gruppe um 20,9% auf 2,3 Mio. Reisende an.

Flughafen Wien
Wien präsentiert soliden Juli
News
Airliner

26.08.2019 JS

Wien präsentiert soliden Juli

Im Juli 2019 konnte der Flughafen Wien 3.161.400 Fluggäste abfertigen, das waren fast sechzehn Prozent mehr als im Vorjahresjuli.

Wien empfängt A350
Wien gibt Passagierzahlen bekannt
News
Airliner

15.02.2018 PS

Wien gibt Passagierzahlen bekannt

Im Januar 2018 stieg das Passagieraufkommen der Flughafen-Wien-Gruppe (Flughafen Wien, Malta Airport und Flughafen Kosice) um 4,6% auf 1,9 Millionen Passagiere.

Flughafen Wien
Flughafen Wien legte stark zu
News
Airliner

24.01.2019 PS

Flughafen Wien legte stark zu

Auch 2018 setzt der Flughafen Wien seine Rekordserie fort: Erstmals in der Flughafen-Geschichte wurde am Standort Wien bei den Passagieren die 27-Millionen-Marke geknackt.

Vueling Airbus A320
Vueling fliegt öfters nach Wien
News
Airliner

21.11.2017 PS

Vueling fliegt öfters nach Wien

Künftig noch mehr Verbindungen ab Wien nach Mallorca. Ab Juni 2018 fliegt Vueling viermal wöchentlich von Wien nach Mallorca.

Luftfracht Flughafen Wien
Flughafen Wien mit CEIV-Lithiumbatterien-Zertifizierung
News
Airliner

04.10.2024 PS

Flughafen Wien mit CEIV-Lithiumbatterien-Zertifizierung

Neues internationales Zertifikat für den Flughafen Wien: Für die Abfertigung von Luftfracht-sendungen mit Lithiumbatterien gelten aus Sicherheitsgründen besonders hohe Anforderungen.

VOLOTEA Boeing 717
Mit Volotea von Wien nach Bilbao
News
Airliner

04.04.2018 PS

Mit Volotea von Wien nach Bilbao

Volotea fliegt seit dem 29. März 2018 vom Flughafen Wien zur spanischen Hafenstadt Bilbao.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.