Kassel präsentiert Halbjahreszahlen

23.07.2018 PS
Airport Kassel-Calden
Airport Kassel-Calden (Foto: Airport Kassel-Calden)

Im ersten Halbjahr 2018 haben bereits mehr als 63.000 Passagiere den Kassel Airport genutzt.

Damit wurde bereits in den ersten sechs Monaten deutlich mehr als die Hälfte der zu Jahresbeginn für 2018 prognostizierten Gesamtpassagierzahl erreicht. Dr. Thomas Schäfer, Hessens Finanzminister und Aufsichtsratsvorsitzender der Flughafen GmbH Kassel: „Die Entwicklung am Kassel Airport ist beachtlich, erfreulich und beständig. Weniger Schlagzeilen, dafür deutlich mehr Passagiere: Das ist das, was man von einem Flughafen erwarten darf. Wie bei jedem anderen Flughafen auch, wird es sicherlich immer wieder im Einzelfall Anpassungen an die Nachfrage geben, bislang nimmt die Nachfrage aber vor allem eines: zu. Mein Dank gilt allen, die daran tagtäglich arbeiten: von der Geschäftsführung bis zu den Bodenverkehrsdiensten. Mein Dank gilt aber auch allen, die dank des Kassel Airport tagtäglich der Arbeit entfliehen und in den Urlaub starten. Es ist toll, wie die Region den Flughafen annimmt. Für das Land zahlt er sich ohnehin aus: er schafft und sichert Arbeitsplätze, bietet wichtige Infrastruktur und sorgt für ein beträchtliches Steueraufkommen.“

Diesen Sommer geht es mit Sundair ab Kassel mehrmals wöchentlich nach Palma de Mallorca, Hurghada (Ägypten), nach Varna (Bulgarien) und auf die griechischen Inseln Kos, Kreta und Rhodos. Im Winterflugplan 2018/2019 geht es bis zu zweimal wöchentlich nach Hurghada sowie jeweils einmal wöchentlich nach Teneriffa, Fuerteventura und Gran Canaria. Abgerundet wird das Angebot durch einzelne Sonderreisen anderer Reiseanbieter.

Lars Ernst, Geschäftsführer der Flughafen GmbH Kassel: „Zu Beginn des Jahres haben wir mit etwa 100.000 Passagieren gerechnet, die in diesem Jahr unseren Flughafen nutzen werden. Aufgrund der sehr positiven Entwicklungen bis zur Jahresmitte sind wir zuversichtlich, dass die Gesamtzahl der Passagiere für 2018 deutlich über dieser Prognose liegen wird. Diese für uns sehr erfreuliche Entwicklung belegt, dass die Flugangebote von Sundair von unseren Kunden gut angenommen werden. Dafür möchte ich mich herzlich bei unseren Passagieren, den Reiseveranstaltern, der Airline und auch den Reisebüros bedanken, die aktiv die Nachfrage und den Verkauf unserer Angebote vorantreiben und einen wesentlichen Beitrag zu dieser positiven Entwicklung leisten.“

Kassel Airport

Share

Empfohlen

Serial_Production_HondaJet_400
EBACE 2014, HondaJet geht in Serienproduktion
News
General Aviation

28.05.2014 BGRO

EBACE 2014, HondaJet geht in Serienproduktion

Während einer Pressekonferenz an der EBACE 2014 hat Honda Aircraft den Beginn der Serienproduktion des HondaJet bekanntgegeben.

HondaJet
HondaJet ist zugelassen
News
General Aviation

14.12.2015 RK

HondaJet ist zugelassen

Die US-amerikanische Luftfahrtbehörde FAA hat dem HondaJet am 8. Dezember 2015 die Musterzulassung erteilt.

HondaJet
HondaJet erhält provisorische Musterberechtigung
News
General Aviation

30.03.2015 RK

HondaJet erhält provisorische Musterberechtigung

Die US-amerikanische Luftfahrtbehörde FAA hat dem HondaJet die provisorische Lufttüchtigkeit zugesprochen, dies hat der Hersteller letzte Woche bekanntgegeben.

HondaJet first delivery
Erster HondaJet ausgeliefert
News
General Aviation

04.01.2016 JS

Erster HondaJet ausgeliefert

HondaJet hat am 23. Dezember 2015 laut eigenen Angaben den ersten HondaJet offiziell an einen Kunden übergeben und damit mit der Auslieferung des Kleinjets begonnen.

HondaJet
HondaJet kurz vor der Zulassung
News
General Aviation

26.11.2015 JS

HondaJet kurz vor der Zulassung

Während der diesjährigen NBAA informierte Honda Aircraft auch über den Fortschritt bei dem HondaJet, die definitive Musterzulassung soll in Kürze erreicht werden.

First_Production_HondaJet_400
HondaJet aus Serienproduktion abgehoben
News
General Aviation

02.07.2014 RK

HondaJet aus Serienproduktion abgehoben

Der erste HondaJet aus der Serienproduktion hat am 27. Juni 2014 in Greensboro, Nord Carolina erfolgreich seinen Jungfernflug absolviert.

CitationJet_upgrade_400
GE Honda HF120 Triebwerk für Citation Jets
News
General Aviation

30.09.2014 RK

GE Honda HF120 Triebwerk für Citation Jets

Sierra Industries hat ein weiteres Modernisierungsprogramm für ältere Citation Jet Geschäftsreiseflugzeuge vorgestellt, dabei setzt der Nachrüstungsspezialist auf den HF120 Antrieb von GE Honda.

Video: SubSonex Kleinjet an der EAA
News
General Aviation

08.08.2014 RK

Video: SubSonex Kleinjet an der EAA

Der einmotorige Micro Jet SubSonex JSX-2 war ein Highlight an der EAA AirVenture Oshkosh 2014, schauen Sie dazu das tolle in-flight Video.

Honda Jet Absturzflugzeug Mesa 05112024
Tote bei HondaJet Unfall in den USA
Accidents
AAI

11.11.2024 RK

Tote bei HondaJet Unfall in den USA

Ein HondaJet verunfallte am 5. November 2024 während dem Start auf dem Falcon Field Airport, Mesa im Bundesstaat Arizona. Fünf Menschen kamen dabei ums Leben.

Lat Boeing 787 Simulator Wien Cockpit
Dreamliner Simulator in Wien ist startklar
News
Airliner

31.01.2025 PS

Dreamliner Simulator in Wien ist startklar

Lufthansa Aviation Ttraining hat am Standort Wien den ersten Boeing 787-9 Dreamliner Simulator für Austrian Airlines in Betrieb genommen.

EBACE 2019 Airbus
EBACE 2019 Show Report

EBACE 2019 Show Report

Die Veranstalter der EBACE sind mit der diesjährigen Messe rundum zufrieden, rund 400 Aussteller und 13.000 Besucher waren an der EBACE 2019.

PC-7 Simulator RUAG
PC-7 Simulator wieder auf neustem Stand
News
Airpower

02.12.2015 RK

PC-7 Simulator wieder auf neustem Stand

Nach rund eineinhalb Jahren Entwicklungszeit brachten die Ingenieure der RUAG Defence und RUAG Aviation gemeinsam den modernisierten PC7 Simulator zum Fliegen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.