Icelandair startet ab Mai 2016 Flüge nach Montreal

21.08.2015 PS
Boeing 757-200 Iceland Air
Boeing 757-200 Iceland Air (Foto: Iceland Air)

Die isländische Airline Icelandair erweitert ihr Streckennetz um eine weitere Nordamerikadestination: Ab Mai 2016 fliegt die Fluggesellschaft viermal wöchentlich über den isländischen Heimatflughafen Keflavik (KEF) in die Vier-Millionen-Metropole Montreal (YUL).

Damit erreichen Passagiere von Europa aus insgesamt 16 Destinationen in den USA und Kanada. Ebenfalls neu im Portfolio der Airline ist ab März 2016 die schottische Stadt Aberdeen (ABZ). Mit der neuen Nordamerikadestination setzt Icelandair ihren stetigen Wachstumskurs weiter fort: Nach Chicago, das im März 2016 ins Streckennetz aufgenommen wird, verkündet die isländische Airline nun ein weiteres Ziel: Montreal, die insgesamt 16. Destination in Nordamerika. Ab Mai bis November 2016 wird die zweitgrößte Stadt Kanadas über Keflavik in Island an den Wochentagen Montag, Dienstag, Donnerstag und Samstag angeflogen. Die Flugzeit ab Island beträgt circa fünf Stunden, ab Deutschland sind Montreal-Flüge bereits ab 661 Euro buchbar. Transatlantikpassagiere steigen in Keflavik schnell und bequem zu ihren Anschlussflügen um.

Seit 2007 erweitert Icelandair stetig ihr Streckennetz nach Kanada. Neben Halifax wurde das Portfolio um Toronto, Edmonton, Vancouver und nun Montreal erweitert. „Wir glauben, dass Montreal sehr gut in unser Portfolio passt. Icelandair bietet günstige und effektive Verbindungen zwischen zahlreichen europäischen Städten und Montreal“, sagt Birkir Hólm Gudnason, CEO von Icelandair.

Die Airline zeichnet sich auf ihren Nordamerikastrecken durch faire Preise in drei Serviceklassen, großzügigen Freigepäckregelungen, zum Beispiel 2 x 23 Kilogramm bereits in der Economy Class, individuellem Entertainment-Programm sowie WLAN-Verfügbarkeit an Bord aus. Da Island zum Schengenraum gehört, können Reisende, die aus Nordamerika kommen, bereits auf der Insel im Atlantik besonders schnell in das Schengengebiet einreisen. Außerdem besteht die Möglichkeit, einen bis zu siebentägigen Stopover auf dem magischen Eiland einzulegen, ohne dass sich der Flugpreis erhöht. So können Nordamerika-Reisende auch die Schönheit Islands erleben. Neben Montreal bedient Icelandair ganzjährig die USA- und Kanada-Ziele Boston, Chicago, New York JFK und Newark, Washington D.C., Seattle, Denver, Toronto und Edmonton sowie in den Sommermonaten Minneapolis, Orlando, Portland, Vancouver, Halifax und Anchorage.

Ab März 2016 wird zudem die Strecke Aberdeen – Keflavik ins Programm der Airline aufgenommen. Die schottische Stadt mit 300.000 Einwohnern wird viermal wöchentlich mit dem Heimatflughafen der Airline verbunden und ist die 26. Icelandair-Destination in Europa. Durchgeführt werden die Flüge von der Schwestergesellschaft Air Iceland.

Weitere Informationen zu den Angeboten von Icelandair sowie Buchungsmöglichkeiten finden Interessierte auf www.icelandair.de.

Share

Empfohlen

Boeing_Concept_NOKAir_737_400
Nok Air will Boeing 737 kaufen
News
Airliner

14.02.2014 RK

Nok Air will Boeing 737 kaufen

Die thailändische Niedrigpreisfluggesellschaft Nok Air hat an der Singapore Airshow eine Kaufabsichtserklärung für acht Boeing 737-800 und sieben Boeing 737 MAX 8 unterzeichnet.

Boeing737_8000th_United_400
8000ste Boeing 737 ausgeliefert
News
Airliner

23.04.2014 RK

8000ste Boeing 737 ausgeliefert

Der Flugzeugbauer aus Seattle konnte am 16. April 2014 die achttausendste Boeing 737 ausliefern. Bei der Jubiläumsmaschine handelt es sich um eine Boeing 737-900 für United Airlines.

Air_Algerie_Boeing737800NG_400
Air Algerie kauft weitere Boeing 737
News
Airliner

08.01.2014 RK

Air Algerie kauft weitere Boeing 737

Algeriens Flag Carrier hat bei Boeing eine Kaufabsichtserklärung über acht moderne Boeing 737-800 unterzeichnet.

Boeing737MAX_400_WestJet
WestJet platziert Grossauftrag bei Boeing
News
Airliner

08.10.2013 BGRO

WestJet platziert Grossauftrag bei Boeing

Kanadas zweitgrösste Fluggesellschaft WestJet hat bei Boeing Ende September 2013 einen Kaufvertrag für 65 Flugzeuge aus der Boeing 737 Familie unterzeichnet.

5000th_Next_Generation_737_400
5000ste Next-Generation Boeing 737 fertig
News
Airliner

22.07.2014 RK

5000ste Next-Generation Boeing 737 fertig

Bei der Jubiläumsmaschine handelt es sich um eine modifizierte Boeing 737-700C für die US Navy.

Boeing_Garuda_737MAX_400
Garuda platziert Großauftrag bei Boeing
News
Airliner

14.10.2014 RK

Garuda platziert Großauftrag bei Boeing

Die indonesische Fluggesellschaft bestellt bei dem US-amerikanischen Flugzeugbauer Boeing fünfzig Boeing 737 Max.

Boeing737800_42_per_month_400
Boeing 737 Produktionsrate wird erhöht
News
Airliner

03.10.2014 RK

Boeing 737 Produktionsrate wird erhöht

Boeing will die Produktionsrate bei der 737 weiter erhöhen, ab dem Jahr 2018 sollen monatlich 52 Boeing 737 produziert werden.

Boeing 737-800NG
Dragon Aviation übernimmt vier Boeing 737-800
News
Airliner

07.01.2015 JS

Dragon Aviation übernimmt vier Boeing 737-800

Dragon Aviation Leasing konnte im Dezember 2014 ihre ersten vier von zehn in Auftrag gegebenen Boeing 737-800NG in Empfang nehmen.

Boeing_737_MAX_400
9 Air entscheidet sich für Boeing 737
News
Airliner

15.05.2014 RK

9 Air entscheidet sich für Boeing 737

Die neue chinesische Low Cost Airline 9 Air hat sich für die Boeing 737 entschieden und will bei Boeing fünfzig Verkehrsflugzeuge aus dieser Baureihe in Auftrag geben.

Boeing737800_42_per_month_400
Boeing 737 Rate erreicht 42 Maschinen
News
Airliner

24.03.2014 RK

Boeing 737 Rate erreicht 42 Maschinen

Bei der Produktionssteigerung bei der Boeing 737 Familie konnte kürzlich der Meilenstein von monatlich 42 Flugzeugen erreicht werden.

Asg Boeing 737 Max
ASG platziert Großbestellung bei Boeing
News
Airliner

12.11.2024 PS

ASG platziert Großbestellung bei Boeing

Die Avia Solutions Group (ASG) hat heute einen Großauftrag über 80 Boeing 737 MAX Verkehrsflugzeuge bekanntgegeben, der Auftrag unterteilt sich auf 40 feste Bestellungen und 40 Vorkaufsrechte.

Mit der Boeing 737 von Istanbul nach München
News
Airliner

19.11.2013 RK

Mit der Boeing 737 von Istanbul nach München

Captain Alex Sutter lässt uns mit einer Fotostrecke an einem Linienflug von Istanbul nach München teilhaben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.