Flughafen Zürich präsentiert Märzzahlen

13.04.2022 PS
Flughafen Zürich
Flughafen Zürich (Foto: Hobby Verlag AG)

Im März 2022 sind 1'319’093 Passagiere über den Flughafen Zürich geflogen, verglichen mit dem Vorjahresmärz entspricht das einem Plus von 478%. Gegenüber dem März 2019 liegen die Passagierzahlen bei 54%.

Die Anzahl Lokalpassagiere lag im März 2022 bei 929’197. Der Anteil der Umsteigepassagiere betrug 29%, was 385’712 Passagieren entspricht.  Die Anzahl Flugbewegungen stieg im Vergleich zum Vorjahresmonat um 153% auf 14’651 Starts oder Landungen. Der Monatsvergleich zeigt, dass die Flugbewegungen 66% des Niveaus von 2019 betragen. Die durchschnittliche Zahl Passagiere pro Flug lag mit 116 Fluggästen 49% über dem Vorjahreswert. Die Sitzplatzauslastung ist im Berichtsmonat um 26 Prozentpunkte auf 70% gestiegen.

Insgesamt wurden am Flughafen Zürich im März 41’262 Tonnen Fracht abgewickelt. Das entspricht einer Zunahme von 25% gegenüber dem Vorjahresmonat. Verglichen mit März 2019 wurde 2% weniger Fracht abgewickelt.

Gut vorbereitet in die Oster- und Frühlingsferien

Das Osterwochenende steht vor der Tür und in vielen Kantonen bedeutet dies auch der Start der Frühlingsferien. Über Ostern erwartet der Flughafen Zürich durchschnittlich rund 70’000 Passagiere pro Tag, was rund 70 Prozent des Passagieraufkommens von vor Corona entspricht. Die Flughafen Zürich AG und ihre  Partnerfirmen sind auf das erhöhte Passagiervolumen vorbereitet. Teilweise wir jedoch mit Wartezeiten gerechnet. Mit guter Vorbereitung können auch Reisende zu einem möglichst reibungslosen Betrieb beitragen.

Da sich die Reisebestimmungen je nach Destination und Airline unterscheiden können, hilft es, sich frühzeitig über die jeweiligen Anforderungen zu informieren. Falls ein Coronatest nötig ist, wird dieser idealerweise am Tag vor der Abreise gemacht. Am Flughafen Zürich gibt es verschiedene Testmöglichkeiten. Durch das Kontrollieren der Dokumente kann die Check-in-Zeit pro Passagier bis zu viermal länger dauern als vor Corona. Es lohnt sich deshalb, am Abreisetag mehr Zeit als üblich einzuplanen und bis zu drei Stunden vor Abflug am Flughafen einzutreffen. Zudem empfiehlt es sich, nach Möglichkeit bereits am Vorabend oder online einzuchecken. Passagiere der Lufthansa-Gruppe, die bereits online eingecheckt haben, können das Gepäck an den Self-Bag-Drop-Automaten abgeben und so Zeit sparen sowie längere Wartezeiten vermeiden.

Anreise an den Flughafen Zürich

Als besterschlossenster Ort der Schweiz ist der Flughafen Zürich sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Bei Bedarf kann die Anreise mit den ÖV durch attraktive Lösungen für den Gepäcktransport ergänzt werden. Auch für sehr frühe Abflugzeiten sind ÖV-Angebote verfügbar, wie beispielsweise der «Frühzug» mit Abfahrt um 04:33 Uhr ab Zürich HB.  Am Flughafen Zürich gibt es zudem ein breites Angebot an Parking-Möglichkeiten. Damit sich die Anreise noch komfortabler gestaltet, kann das Parking bequem  vorgängig online gebucht werden.

Share

Empfohlen

Air Mauritius Airbus A340
Air Mauritius kommt zurück nach Genf
News
Airliner

05.05.2017 JS

Air Mauritius kommt zurück nach Genf

Der Genève Aéroport freut sich, die Rückkehr der Fluggesellschaft Air Mauritius für die nächste Wintersaison zu bestätigen.

Flughafen Genf
BAZL will Genf neue Verordnung auferlegen
News
Airliner

13.11.2018 PS

BAZL will Genf neue Verordnung auferlegen

Der Genève Aéroport reagiert auf die Vernehmlassung zur Revision der Verordnung über die Flughafengebühren.

Korean Air Boeing787 10 Dreamliner
Korean Air verbessert Serviceleistungen
News
Airliner

19.03.2025 PS

Korean Air verbessert Serviceleistungen

Korean Air modernisiert ihre Flughafen-Lounges und führt Premium-Economy-Kabinen als Teil ihrer Serviceverbesserungsstrategie ein.

Lufthansa Airbus A380
Lufthansa First Class Lounge in München wieder geöffnet
News
Airliner

26.05.2025 PS

Lufthansa First Class Lounge in München wieder geöffnet

Die Lufthansa First Class Lounge im Terminal 2 am Flughafen München ist ab sofort wieder geöffnet.

Flughafen Wien Vorfeld
Flughafen Wien wird ausgezeichnet
News
Airliner

10.06.2025 PS

Flughafen Wien wird ausgezeichnet

Europas beste Lounge steht in Wien: Der Flughafen Wien erhält Excellence Award von Priority Pass für VIENNA Lounge im Terminal 1.

Cathay Pacific Airbus A350
Cathay eröffnet neue Lounge in Hongkong
News
Airliner

01.03.2018 PS

Cathay eröffnet neue Lounge in Hongkong

Eine Veranda mit Panoramasicht auf das Flugfeld, beliebte Verpflegungsmöglichkeiten und preisgekrönte Designelemente, Cathay Pacific stellt neue Lounge vor.

Emirates Business Class Lounge Dubai
Emirates öffnet Loungezugang in Dubai
News
Airliner

06.02.2017 JS

Emirates öffnet Loungezugang in Dubai

Bei Emirates wird der Zugang zu sieben First- und Business-Class-Lounges gegen Aufpreis möglich.

Austrian Airlines Boeing 777
Neue Austrian Non-Schengen Lounge in Wien
News
Airliner

22.11.2024 PS

Neue Austrian Non-Schengen Lounge in Wien

Austrian Airlines eröffnete ihre neuen Loungeflächen bei den G-Gates im Non-Schengen Bereich am Flughafen Wien auf Ebene 3.

Bremen eröffnet neue Lounge
News
Airliner

01.06.2017 JS

Bremen eröffnet neue Lounge

Vor dem Flug noch in aller Ruhe seine E-Mails beantworten, die letzten Vorbereitungen für den Geschäftstermin erledigen oder einfach noch mal entspannt durchatmen und einen Kaffee genießen, bevor das Flugzeug abhebt.

Emirates Airbus A380
Emirates fliegt Rekordgewinn ein
News
Airliner

12.05.2025 PS

Emirates fliegt Rekordgewinn ein

Emirates fliegt einen Rekordgewinn von 6,2 Milliarden US-Dollar ein. Mit Emirates flogen im vergangenen Geschäftsjahr 53,7 Millionen Passagiere.

EBACE 2016
Ebace 2026 wieder in Genf
News
General Aviation

01.08.2025 PS

Ebace 2026 wieder in Genf

Wie die European Business Aviation Association (EBAA) mitteilt, bleibt die European Business Aviation Conference & Exhibition (EBACE) 2026 in Genf.

Emirates Airbus A380
Emirates stellt an ITB neue A380 Bord Lounge vor
News
Airliner

24.02.2017 JS

Emirates stellt an ITB neue A380 Bord Lounge vor

Emirates führt in diesem Jahr eine Reihe neuer Kabinen-Features und überarbeiteter Produktangebote an Bord der Airbus A380- und Boeing 777-Flotte ein.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.