Hong Kong wechselt auf Airbus A350

14.10.2010 RK
HongkongA330_400x263

Hong Kong Airlines hat eine Bestellung über fünfzehn Airbus A330 Maschinen auf Airbus A350 XWB Jets gewechselt.

Hong Kong Airlines hat zehn weitere A330-200-Langstreckenflugzeuge bei Airbus fest in Auftrag gegeben und eine frühere Bestellung über fünfzehn A330 in einen Festauftrag über 15 A350 XWB umgewandelt. Beide Aufträge waren auf der Farnborough Air Show im Juli dieses Jahres mit der Unterzeichnung eines entsprechenden Vorvertrags angekündigt worden. Die neu bestellten A330-200 sind zur Auslieferung ab 2012 vorgesehen, während der erste Airbus A350 XWB Jet im Jahr 2018 an den Carrier übergeben werden soll. Die Fluggesellschaft aus Hongkong wird die Airbus Maschinen in ihrem Langstreckennetz einsetzen, das sie derzeit aufbaut, um Hongkong mit einer Reihe von Städten in Europa und Nordamerika zu verbinden.
Share

Empfohlen

hkairlines_400
Hong Kong kauft 6 Airbus A330
News
Airliner

04.02.2010 PSEN

Hong Kong kauft 6 Airbus A330

Airbus hat heute bekannt gegeben, dass Hong Kong Airlines sechs Airbus A330-200 Flugzeuge in Auftrag gegeben hat.

A350Baubeginn_400x263
Airbus A350 Projekt meldet weiteren Meilenstein
News
Airliner

05.12.2009 RK

Airbus A350 Projekt meldet weiteren Meilenstein

Heute wurde in Nantes die erste Komponente aus Kohlefaserverbundwerkstoffen für die A350 XWB gefertigt - ein Meilenstein, der sozusagen die "Geburt" des neuen Airbus-Langstreckenflugzeuges darstellt.

a350sECTION19_400X263
Airbus A350 XWB, Produktionsbeginn beim Rumpf
News
Airliner

07.12.2010 RK

Airbus A350 XWB, Produktionsbeginn beim Rumpf

Airbus hat im spanischen Werk Illescas mit den Produktionsarbeiten an der ersten Rumpfsektion des A350 XWB begonnen.

AirbusA350_United_400x263
United schliesst Airbus A350 Bestellung ab
News
Airliner

11.03.2010 RK

United schliesst Airbus A350 Bestellung ab

United Airlines gab im Dezember 2009 eine Grossbestellung bei Boeing und Airbus bekannt, welche 25 Dreamliner und 25 Airbus A350 XWB enthielt.

Dreamliner_1000_400x263
Hong Kong Airlines kauft Boeing 787 Dreamliner
News
Airliner

11.03.2011 RK

Hong Kong Airlines kauft Boeing 787 Dreamliner

Hong Kong Airlines hat mit Boeing eine Absichtserklärung für den Kauf von bis zu 38 neuen Langstreckenjets unterzeichnet.

A350XWB_2_400x263
Airbus A350-1000 mit stärkerem Antrieb
News
Airliner

14.06.2011 RK

Airbus A350-1000 mit stärkerem Antrieb

Bei dem Airbus A350-1000 handelt es sich beim A350 XWB Programm um die grösste der drei geplanten Varianten. Die A350-1000 wird in dem Marktsegment der Boeing 777-300ER positioniert sein.

A350XWB_2_400x263
Air China kauft 10 Airbus A350
News
Airliner

18.11.2010 RK

Air China kauft 10 Airbus A350

Am Rande der China Air Show 2010 wurde bekannt, dass Chinas Flag Carrier neben zehn Airbus A330 auch zehn Airbus A350 übernehmen wird.

A350900Ethiopian_400x263
Airbus kann A350 an Ethiopian Airlines verkaufen
News
Airliner

16.11.2009 RK

Airbus kann A350 an Ethiopian Airlines verkaufen

An der Dubai Air Show konnte Airbus bereits einen ersten Grossauftrag über 12 Airbus A350 XWB verbuchen.

A350XWB_2_400x263
Airbus A350 Programm läuft planmässig
News
Airliner

17.05.2011 BGRO

Airbus A350 Programm läuft planmässig

Während der Präsentation der Quartalszahlen von EADS unterstrich Airbus den Willen, ihren neuen Airbus A350 XWB Verkehrsjet planmässig ausliefern zu wollen.

A350XWB_2_400x263
ALAFCO bestellt Airbus A350 XWB Flugzeuge
News
Airliner

22.06.2011 BGRO

ALAFCO bestellt Airbus A350 XWB Flugzeuge

Die in Kuwait beheimatete Flugzeugfinanzierungsgesellschaft ALAFCO hat bei Airbus sechs weitere A350 XWB bestellt.

A350_XWB_1_400
Airbus A350 Erstflug wird verzögert
News
Airliner

14.06.2011 RK

Airbus A350 Erstflug wird verzögert

Airbus hat den Erstflug für ihren neuen Langstreckenjet A350 XWB um einige Monate auf Ende 2012 verschoben.

A350400x263
Airbus A350 Höhenruder wird in China gebaut
News
Airliner

16.01.2010 RK

Airbus A350 Höhenruder wird in China gebaut

Das Höhenruder des neuen Airbus A350 wird bei Harbin Hafei Airbus Composite Manufacturing Center in China produziert.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.