American mit neuer Linie ab Berlin

11.03.2019 PS
American Airlines Boeing 767
American Airlines Boeing 767 (Foto: American)

American Airlines wird ab dem Juni 2019 von Berlin Tegel nach Philadelphia fliegen, damit erhält Berlin die dritte nonstop Verbindung nach Nordamerika.

Berlin bekommt im Juni 2019 eine neue Langstreckenverbindung. Anlässlich der ITB Berlin lud American Airlines zu einer Pressekonferenz ein, auf der die neue Nonstop-Verbindung von Berlin-Tegel nach Philadelphia den Medien vorgestellt wurde.

Prof. Dr.-Ing. Engelbert Lütke Daldrup, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH: „Wir freuen uns über die neue Langstreckenverbindung. Philadelphia ist das dritte Nordamerikaziel, das nonstop ab Berlin angeflogen wird. Es wird die Hauptstadtregion touristisch und wirtschaftlich weiter stärken. Allein 2018 flogen fast 950.000 Passagiere von Berlin nach Nordamerika und zurück. Gäste aus den USA und Kanada machten fast zehn Prozent der Berliner Hotel-Übernachtungen aus.

Mit Blick auf den BER verschafft sich American Airlines bereits heute einen wichtigen Startvorteil: Wenn der neue Flughafen im Oktober 2020 in Betrieb geht, kann die Airline dort eine bereits etablierte Langstreckenverbindung anbieten.“

Cristian Lizana, Regional Sales Manager Central and Eastern Europe, American Airlines: „Die neue Strecke von Berlin nach Philadelphia ergänzt das Langstreckenangebot im deutschen Markt hervorragend. Die Verbindung bietet Passagieren ab Berlin zahlreiche Anschlussflüge innerhalb unseres weitreichenden Netzwerkes zu Reisezielen in Nordamerika, der Karibik, Lateinamerika und Kanada.“

Vom 8. Juni bis 29. September 2019 wird die Strecke viermal wöchentlich geflogen. Ab Berlin geht es dann jeweils dienstags, donnerstags, samstags und sonntags an die US-Ostküste. Start in Tegel ist 10:35 Uhr Ortszeit mit Landung um 13:40 Uhr in Philadelphia. Zurück heben die Flieger jeweils montags, mittwochs, freitags und samstags um 18:15 Uhr ab und landen in Tegel um 8:35 Uhr am nächsten Tag. Zum Einsatz kommt eine Boeing 767-300.

Als größtes Drehkreuz von American Airlines im Nordosten der USA haben Reisende ab Philadelphia zahlreiche Anschlussmöglichkeiten: Bis zu vier Stunden nach Ankunft aus Berlin bietet American Airlines Weiterflüge zu 60 Zielen in den USA und Kanada, darunter Miami, Los Angeles, Boston, Chicago, San Francisco, Orlando, Seattle und Atlanta.

Passagiere, die von Berlin nach Philadelphia fliegen, können einen von 28 Liegesitzen in der Flagship-Business-Klasse mit direktem Zugang zum Gang und weiteren Extras (von den Schlafexperten Casper entworfene Bettwäsche, von Chefköchen inspirierte Menüs und Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung) wählen. Zudem ist der Zutritt zum Admirals Club in PHL inbegriffen. In der Hauptkabine gibt es 177 Sitzplätze. Allen Reisenden steht WLAN an Bord zur Verfügung. Bier sowie Wein werden kostenfrei gereicht.

FBB

Share

Empfohlen

Boeing777200_400x263
British Airways kauft weitere Boeing 777
News
Airliner

02.08.2008 RK

British Airways kauft weitere Boeing 777

British Airways gab am Freitag bekannt, dass sie sechs weitere Boeing 777-300ER kauft und vier Kaufoptionen für das zweimotorige Verkehrsflugzeug ersteht.

787_british_airways_400x263
British Airways könnte weitere Boeing 777-300ER kaufen
News
Airliner

16.06.2008 RK

British Airways könnte weitere Boeing 777-300ER kaufen

Als Überbrückung für die verspäteten Boeing 787 Dreamliner möchte British Airways zusätzliche Boeing 777 beschaffen.

Boeing737_British_400x263
British Airways rüstet Triebwerke auf
News
Airliner

17.11.2008 RK

British Airways rüstet Triebwerke auf

Die englische Fluggesellschaft bestellte bei dem Triebwerkbauer CFM International 20 Rüstsätze für ihre älteren Boeing 737 Triebwerke.

Boeing777200_400x263
British Airways am sparen
News
Airliner

13.09.2008 RK

British Airways am sparen

British Airways will 1400 Chefs abbauen. Dabei wollen die Engländer 170 Millionen Pfund einsparen.

E170_British_400x263
British Airways übernimmt ersten E-Jet
News
Airliner

04.09.2009 RK

British Airways übernimmt ersten E-Jet

Am 3. September 2009 konnte British Airways ihren ersten Embraer 170 im Werk San Chose dos Campos übernehmen.

BritishAirways_400x263
British Airways baut in Gatwick ab
News
Airliner

08.12.2008 RK

British Airways baut in Gatwick ab

British Airways bestätigte gestern den Abbau von 100 Arbeitsplätzen auf dem Flughafen London Gatwick.

British_std400x263
British Airways stellt Machester New York Flüge ein
News
Airliner

26.10.2008 RK

British Airways stellt Machester New York Flüge ein

Die letzte interkontinentale Route von British Airways ab dem Grossflughafen Manchester wurde gestern eingestellt.

British400265
BA will Flugzeuglieferungen annehmen
News
Airliner

09.06.2009 PSEN

BA will Flugzeuglieferungen annehmen

British Airways will die für das nächste Jahr vorgesehenen Flugzeuglieferungen nicht verschieben.

British747_400x263
BA: Flugbegleiter lehnen Vorschlag ab
News
Airliner

07.07.2009 PSEN

BA: Flugbegleiter lehnen Vorschlag ab

Die Cabin Crew Mitglieder der British Airways haben den Kostenkürzungsvorschlag der Leitung abgelehnt.

Iberia400x250
British akzeptiert 50:50 Verhältnis mit Iberia
News
Airliner

13.07.2009 PSEN

British akzeptiert 50:50 Verhältnis mit Iberia

British Airways ist bereit, ein 50:50 Besitzverhältnis bei einem Zusammenschluss mit Iberia anzunehmen.

British_std_400280
BA verspricht CO2 Emissionen zu senken
News
Airliner

23.01.2009 PSEN

BA verspricht CO2 Emissionen zu senken

British Airways gab heute ihr Bestreben bekannt, ihre CO2 Emissionen bis 2050 zu halbieren.

BoeingBritish_777300ER400x263
British Airways wird 90 Jahre alt
News
Airliner

25.08.2009 RK

British Airways wird 90 Jahre alt

Heute, dem 25. August 2009, kann British Airways ihren neunzigsten Geburtstag feiern, British Airways ist von London nach Paris an den Start gegangen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.