Germania fliegt von Wien nach Rostock

29.05.2017 JS
Germania Airbus A319
Germania Airbus A319 (Foto: Germania)

Die Fluggesellschaft Germania verbindet seit dem 26. Mai 2017 Wien mit der Hansestadt Rostock.

Jeweils Freitag und Sonntag wird die neue Strecke mit einem Airbus A319 bedient. Im Rahmen eines Fototermins wurde die neue Flugverbindung heute offiziell von Germania und dem Flughafen Wien eröffnet.

„Wir freuen uns, mit Germania eine neue Airline am Flughafen Wien begrüßen zu dürfen. Mit der neuen Strecke nach Rostock wird der nördliche Teil Deutschlands für Passagiere noch besser erreichbar. Die Hansestadt an der Ostsee ist bekannt für zahlreiche Kreuzfahrten, hierfür ist Rostock der perfekte Ausgangspunkt. Die norddeutsche Großstadt gilt außerdem als kulturell und wirtschaftlich bedeutende Stadt des südlichen Ostseeraumes und bietet beeindruckende hanseatische Architektur.“ so Mag. Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG über die neue Flugverbindung.

„Wir bieten Reisenden aus Österreich eine kurze Anreise an den weißen Ostseestrand und damit eine neue Möglichkeit für erholsamen Meeresurlaub. Zudem ist die Anreise zum Kreuzfahrthafen Warnemünde verbessert, wodurch Entdeckungsfahrten in den Norden noch einfacher werden“, sagte Claus Altenburg, Director Sales der Germania Fluggesellschaft.

Zweimal wöchentlich nach Rostock

Germania bedient die Strecke zwischen Wien und Rostock zweimal wöchentlich (Fr, So). Aus Rostock startet die deutsche Airline um 11:50 Uhr und kommt um 13:20 Uhr in Wien an. Der Rückflug hebt um 14:05 Uhr aus Wien ab und landet um 15:35 Uhr wieder in Rostock. Die grün-weiße Fluggesellschaft bietet entgegen dem Trend den bewährten Service an Bord aus kostenfreien Snacks, Softdrinks, Zeitschriften und mindestens 20 Kilogramm Freigepäck.

Germania

Share

Empfohlen

B-2 Spirit
Überholzyklus bei B-2 Bomber wird erhöht
News
Airpower

29.09.2015 RK

Überholzyklus bei B-2 Bomber wird erhöht

Northrop Grumman konnte in Zusammenarbeit mit der US Air Force den Überholzyklus der B-2 Spirit Bomber erhöhen.

USAF New Bomber Concept
Northrop Grumman kann Bomber bauen
News
Airpower

25.02.2016 RK

Northrop Grumman kann Bomber bauen

Die Klage von Boeing und Lockheed Martin gegen die Wahl von Northrop Grumman als LRS-B Bomber Bauherr wurde von dem zuständigen US-Schiedsgericht abgewiesen.

Boeing B-52H
Die USA verkleinert B-52H Atombomberflotte
News
Airpower

21.09.2015 RK

Die USA verkleinert B-52H Atombomberflotte

Als Folge des neuen START Abrüstungsvertrages werden die Vereinigten Staaten von Amerika dreißig B-52H nicht mehr als Atomwaffenträger einsetzen dürfen.

USAF New Bomber Concept
Northrop Grumman baut neuen Bomber
News
Airpower

28.10.2015 RK

Northrop Grumman baut neuen Bomber

Northrop Grumman hat am 27. Oktober 2015 den Zuschlag für die Entwicklung und den Bau des neuen Bombers für die US-amerikanischen Luftstreitkräfte bekommen.

LRS-B B-21 Bomber
US Air Force präsentiert neuen Bomber
News
Airpower

01.03.2016 RK

US Air Force präsentiert neuen Bomber

Die US Air Force hat am Freitag, den 26. Februar 2016, erstmals ein Bild ihres in Entwicklung befindlichen Bombers von Northrop Grumman präsentiert.

B-1B Lancer
Alle US-Bomber im Global Strike Command
News
Airpower

02.10.2015 RK

Alle US-Bomber im Global Strike Command

Anlässlich einer Feier in Barksdale wurden die letzten beiden B-1 B Lancer Bombergeschwader aus dem Air Combat Command ins Global Strike Command verabschiedet.

Boeing B-52H in Al Udeid Air Force Base Katar
B-52 Bomber verlegen in den Nahen Osten
News
Airpower

13.04.2016 RK

B-52 Bomber verlegen in den Nahen Osten

Die US amerikanische Luftwaffe hat B-52H Bomber nach Al Udeid verlegt, von hier aus sollen sie Ziele der ISIS Terroristen bekämpfen.

F-35A Konstruktionsanweisung
F-35 wird mit Lichtunterstützung gebaut
News
Airpower

29.09.2015 RK

F-35 wird mit Lichtunterstützung gebaut

Northrop Grumman beschreitet beim Bau der F-35 Lightning II Kampfjets innovative Wege, so werden zum Beispiel Installationsprozesse mit Lichtunterstützung effizienter.

Boeing B-52H
B-52 Bomber bei Startunfall ausgebrannt
News
Airpower

23.05.2016 RK

B-52 Bomber bei Startunfall ausgebrannt

Am 19. Mai 2016 verunfallte auf der Andersen Air Force Base in Guam ein B-52H Stratofortress Bomber, die Maschine brannte dabei komplett aus, die Besatzung kam mit dem Schrecken davon.

B-1B Lancer
B-1B Bomber in Europa
News
Airpower

13.08.2025 PS

B-1B Bomber in Europa

B-1B Lancer Bomber wurden für eine Übung von Texas nach Norwegen verlegt. Die B-1B Lancer werden zusammen mit europäischen Einheiten Übungseinsätze bestreiten.

Boeing B-52H
USA entsendet Boeing B-52 nach Europa
News
Airpower

02.03.2016 RK

USA entsendet Boeing B-52 nach Europa

Am 27. Februar sind drei B-52 Bomber aus den Vereinigten Staaten auf dem spanischen Luftwaffenstützpunkt Morón eingetroffen.

F-35B Center Fuselage
F-35 Rumpfproduktion wird erhöht
News
Airpower

16.09.2015 RK

F-35 Rumpfproduktion wird erhöht

Northrop Grumman hat am 10. September 2015 die Erhöhung der Produktionsrate des Rumpfmittelteils bei der F-35 Lightning II bekanntgegeben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.