German Airways verlängert Leasingverträge bei Azorra

01.09.2024 PS
German Airways Embraer E190
German Airways Embraer E190 mit Umrandung der Cockpitscheiben (Foto: German Airways)

German Airways hat bestehende Leasingverträge für ihre Embraer E190-100LR Flotte mit dem US-amerikanischen Leasingunternehmen Azorra erfolgreich verlängert und wird die Zusammenarbeit intensivieren.

German Airways will auch bei der weiteren Modernisierung der Flotte mit Azorra kooperieren und darüber hinaus mit dem Leasingunternehmen bei dessen Aktivitäten zur Intensivierung des Europa-Geschäfts zusammenarbeiten.

German Airways setzt die 100sitzigen Embraer E190 im Wetlease für namhafte europäische Fluggesellschaften ein und verchartert die Flugzeuge darüber hinaus regelmäßig – etwa an Sportmannschaften. Mit einer großzügigen Sitzanordnung, bequemen Ledersitzen und einer beeindruckenden Reichweite bieten diese Flugzeuge unseren Passagieren höchsten Komfort.

„Wir sind sehr stolz auf unsere bisherige Performance bei unseren Kunden und freuen uns darauf, unsere Position als einer der führenden Anbieter von Wetlease und Charter-Aviation-Diensten in Europa mit moderneren Flugzeugen weiter auszubauen“, sagt Maren Wolters, Geschäftsführerin von German Airways. „Wir waren für den Leasinggeber Azorra der erste Kunde in Europa, unsere lange Zusammenarbeit ist von gegenseitiger Unterstützung geprägt. Azorra versteht unsere Bedürfnisse als mittelständische Fluggesellschaft genau und ist in der Lage, individuelle Lösungen für uns zu entwickeln und sich gemeinsam mit uns an verändernde Marktsituationen anzupassen. Diese Flexibilität ist in der Branche nicht oft zu finden.“

Azorra ist ein kommerzieller Flugzeugleasinggeber, der Leasing-, Finanzierungs- und Vermögensverwaltungslösungen mit Schwerpunkt auf Regional-, Cross-over- und Großraumflugzeugen anbietet. Das Team von Azorra wird von Branchenexperten geleitet, die auf eine gemeinsame Erfolgsgeschichte und umfangreiche Erfahrung im Flugzeugleasing zurückblicken können. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Fort Lauderdale, Florida.

Share

Empfohlen

london city 400
Tiefe Passagierzahlen werden Preis für Gatwick drücken
News
Airliner

24.04.2009 NCAR

Tiefe Passagierzahlen werden Preis für Gatwick drücken

Die englische Flughafenbetreiberin BAA wird vermutlich weniger für der Verkauf von London Gatwick erhalten, als erhofft.

ferrovial_airport_400
Ferrovial rekurriert möglicherweise gegen Flughafenverkäufe
News
Airliner

20.03.2009 NCAR

Ferrovial rekurriert möglicherweise gegen Flughafenverkäufe

Die britische Wettbewerbsaufsicht hat entschieden, dass die spanische Ferrovial drei ihrer sieben britischen Flughäfen innert zweier Jahre verkaufen muss.

Terminal5_400x263
BAA muss Stansted und Edinburg verkaufen
News
Airliner

17.12.2008 PSEN

BAA muss Stansted und Edinburg verkaufen

Jetzt ist es offiziell: die Flughafenbetreiberin BAA muss neben London Gatwick auch die Flughäfen Stansted und Edinburg verkaufen.

Terminal5_400x263
GB Behörde verlangt vielleicht Auflösung von BAA
News
Airliner

11.08.2008 NCAR

GB Behörde verlangt vielleicht Auflösung von BAA

Die britische Wettbewerbskommission wird sich vielleicht die Auflösung von BAA empfehlen, die als Monopolist sieben Flughäfen im Land betreibt, darunter London Heathrow, Gatwick und Stansted.

Terminal5_400x263
BAA verkaufen Flughafen Gatwick
News
Airliner

17.09.2008 NCAR

BAA verkaufen Flughafen Gatwick

Die Flughafenbetreiberin BAA gab bekannt, dass sie den Flughafen Gatwick verkaufen. Der Verkaufsprozess soll sofort beginnen, sagte BAA.

Terminal5_400x263
BAA muss noch weitere Flughäfen verkaufen
News
Airliner

13.12.2008 PSEN

BAA muss noch weitere Flughäfen verkaufen

Die Flughafenbetreiberin BAA Ltd. soll neben Gatwick noch zwei weitere Flughäfen in England verkaufen, dies soll die Wettbewerbsaufsicht entschieden haben.

Terminal5_400x263
BAA verkauft Stansted
News
Airliner

23.02.2009 PSEN

BAA verkauft Stansted

Die Flughafenbetreiberin BAA hat sich nun doch dafür entschieden, den Flughafen London Stansted zu verkaufen.

EasyJet400_2
Ryanair und EasyJet akzeptieren Gebührenerhöhung nicht
News
Airliner

16.04.2008 NCAR

Ryanair und EasyJet akzeptieren Gebührenerhöhung nicht

Ryanair und easyJet drohen, die Zahlungen der erhöhten Landegebühren an den Flughafenbetreiber BAA in Gatwick und Stansted zurückzuhalten.

ferrovial_airport_400
Ferrovial erhält drei Offerten für Gatwick
News
Airliner

01.05.2009 SRÄB

Ferrovial erhält drei Offerten für Gatwick

Gestern gab die spanische Ferrovial bekannt, dass drei Parteien ein definitives Angebot für den Londoner Flughafen Gatwick eingelegt hätten.

ferrovial_airport_400
Ferrovial soll weitere Flughäfen verkaufen
News
Airliner

19.03.2009 PSEN

Ferrovial soll weitere Flughäfen verkaufen

Die spanische Ferrovial erwartet, dass sie zwei weitere ihrer sieben britischen Flughäfen verkaufen muss.

standsted ih4
Grossbritannien liess Finanzen von BAA untersuchen
News
Airliner

06.04.2009 NCAR

Grossbritannien liess Finanzen von BAA untersuchen

Grossbritannien hat die Investmentbank Merrill Lynch angewiesen die Stabilität von Flughafenbetreiber BAA und ihrem Mehrheitseigner Ferrovial zu untersuchen.

stansted_400266
BAA meldet Verlust
News
Airliner

27.02.2009 PSEN

BAA meldet Verlust

Das letzte Jahr war für die Flughafenbetreiberin BAA kein sehr rosiges: Alle Airports meldeten rückläufige Zahlen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.