Ryanair und EasyJet akzeptieren Gebührenerhöhung nicht

16.04.2008 NCAR
EasyJet400_2

Ryanair und easyJet drohen, die Zahlungen der erhöhten Landegebühren an den Flughafenbetreiber BAA in Gatwick und Stansted zurückzuhalten.

EasyJetRyanair und EasyJet drohen, die Zahlungen der erhöhten Landegebühren an den Flughafenbetreiber BAA in Gatwick und Stansted zurückzuhalten.

BAA nutze ihr Monopol aus und verlange die höchsten Gebühren, die die Zivilluftfahrtbehörde CAA zulässt, meint Ryanair, CAA reguliere zudem im Sinne von BAA und ihem Mehrheitseigner Ferrovial.

EasyJet fragte BAA um einen Zahlungsaufschub bis nach einer richterlichen Prüfung an. Gemäss CAA ist die Zahlungsverweigerung ein Vertragsbruch.

Share

Empfohlen

standsted ih4
Grossbritannien liess Finanzen von BAA untersuchen
News
Airliner

06.04.2009 NCAR

Grossbritannien liess Finanzen von BAA untersuchen

Grossbritannien hat die Investmentbank Merrill Lynch angewiesen die Stabilität von Flughafenbetreiber BAA und ihrem Mehrheitseigner Ferrovial zu untersuchen.

stansted_400266
BAA muss mit Busse rechnen
News
Airliner

10.12.2008 PSEN

BAA muss mit Busse rechnen

Sollte die Flughafenbetreiberin den Kundenservice und die Sicherheitskontrollen in London Stansted nicht verbessern, droht ihr eine Strafe von Seiten der CAA.

Terminal5_400x263
BAA verkauft Stansted
News
Airliner

23.02.2009 PSEN

BAA verkauft Stansted

Die Flughafenbetreiberin BAA hat sich nun doch dafür entschieden, den Flughafen London Stansted zu verkaufen.

Terminal5_400x263
BAA muss Stansted und Edinburg verkaufen
News
Airliner

17.12.2008 PSEN

BAA muss Stansted und Edinburg verkaufen

Jetzt ist es offiziell: die Flughafenbetreiberin BAA muss neben London Gatwick auch die Flughäfen Stansted und Edinburg verkaufen.

Terminal5_400x263
BAA muss noch weitere Flughäfen verkaufen
News
Airliner

13.12.2008 PSEN

BAA muss noch weitere Flughäfen verkaufen

Die Flughafenbetreiberin BAA Ltd. soll neben Gatwick noch zwei weitere Flughäfen in England verkaufen, dies soll die Wettbewerbsaufsicht entschieden haben.

Terminal5_400x263
Gewerkschaft Unite gegen BAA Auflösung
News
Airliner

25.08.2008 NCAR

Gewerkschaft Unite gegen BAA Auflösung

Grossbritanniens grösste Gewerkschaft Unite hat Bedenken an dem Vorhaben, BAA zum Verkauf von drei ihrer sieben Flughäfen zu zwingen.

Terminal5_400x263
BAA verkaufen Flughafen Gatwick
News
Airliner

17.09.2008 NCAR

BAA verkaufen Flughafen Gatwick

Die Flughafenbetreiberin BAA gab bekannt, dass sie den Flughafen Gatwick verkaufen. Der Verkaufsprozess soll sofort beginnen, sagte BAA.

stansted_400266
BAA meldet Verlust
News
Airliner

27.02.2009 PSEN

BAA meldet Verlust

Das letzte Jahr war für die Flughafenbetreiberin BAA kein sehr rosiges: Alle Airports meldeten rückläufige Zahlen.

ferrovial_airport_400
Ferrovial rekurriert möglicherweise gegen Flughafenverkäufe
News
Airliner

20.03.2009 NCAR

Ferrovial rekurriert möglicherweise gegen Flughafenverkäufe

Die britische Wettbewerbsaufsicht hat entschieden, dass die spanische Ferrovial drei ihrer sieben britischen Flughäfen innert zweier Jahre verkaufen muss.

Terminal5_400x263
GB Behörde verlangt vielleicht Auflösung von BAA
News
Airliner

11.08.2008 NCAR

GB Behörde verlangt vielleicht Auflösung von BAA

Die britische Wettbewerbskommission wird sich vielleicht die Auflösung von BAA empfehlen, die als Monopolist sieben Flughäfen im Land betreibt, darunter London Heathrow, Gatwick und Stansted.

stansted_400266
BAA meldet rückläufige Zahlen
News
Airliner

12.12.2008 PSEN

BAA meldet rückläufige Zahlen

Die grösste Flughafenbetreiberin Englands, BAA, meldet einen Einfall der Passagierzahlen im November um 8,9 Prozent.

British400
BAA will Obligationen im Wert von US$ 8,9 Milliarden ausgeben
News
Airliner

14.07.2008 PSEN

BAA will Obligationen im Wert von US$ 8,9 Milliarden ausgeben

Die Flughafenbetreiberin BAA will ihren Aktionären Obligationen im Wert von US$ 8,9 Milliarden für ihre ungesicherten Wertpapiere anbieten.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.