Flughafen Weeze erwartet besseres Ergebnis

17.01.2017 JS
Terminal Airport Weeze
Terminal Airport Weeze (Foto: Airport Weeze)

Der Airport Weeze erwartet für 2016 erneut ein verbessertes wirtschaftliches Ergebnis gegenüber dem Vorjahr.

Aus jetziger Sicht wird das operative Ergebnis von 6,4 Mio. € auf 6,9 Mio. € und der Jahresüberschuss von 2,3 Mio. € auf ca. 2,5 Mio. € steigen. Mit einer Steigerung von rund 10 % gegenüber dem Vorjahr ist dies das beste Ergebnis in der Geschichte des Airports. Der Umsatz stieg von 22 Mio. € auf 23,3 Mio. €. „Dieses Ergebnis haben wir im Wesentlichen der guten Entwicklung der Non-Aviation-Einnahmen, insbesondere im Bereich der Immobilien-Vermarktung in Verbindung mit unserer sehr guten Kostenbasis zu verdanken. Vor dem Hintergrund des äußerst schwierigen Marktumfeldes für die Regionalflughäfen sind wir sehr stolz darauf als einer der wenigen Flughäfen in Deutschland in diesem Segment ein deutlich positives Jahresergebnis zu erzielen.“, so Geschäftsführer Ludger van Bebber.

Genau 1.854.108 Passagiere haben sich im abgelaufenen Jahr für den Airport Weeze als Start- oder Zielflughafen ihrer Reise entschieden. Mit diesem Resultat liegt der niederrheinische Airport nur knapp (-2,9 Prozent) unter dem Vorjahresergebnis von 1,91 Mio. Fluggästen.

Ryanair hat in der vergangenen Sommersaison am Airport Weeze – mit bis zu sieben stationierten Jets eine ihrer größten deutschen Basen – 42 Ziele in Europa und Nordafrika angeflogen. Die neuen Sommerziele im Ryanair–Flugplan, Malta, Rhodos und Comiso auf Sizilien waren vom Start weg gut gebucht.

„Pünktlichster deutscher Flughafen“, diesen Titel konnte sich der Airport Weeze auch 2016 sichern. Auf der Hitliste der 22 deutschen Flughäfen hat der Airport Weeze in der Kategorie pünktliche Abflüge erneut die Spitzenposition eingenommen. „Eine großartige Leistung des hochmotivierten Teams am Flughafen“, so Flughafenchef Ludger van Bebber.

Für das laufende Jahr erwartet Flughafengeschäftsführer Ludger van Bebber ein Passagieraufkommen auf etwa gleichem Niveau wie 2016. Wie bereits angekündigt, wird Ryanair im kommenden Sommer mit den neuen Zielen Nador dann insgesamt 43 Ziele ab Weeze anfliegen.

Flughafen Weeze

Share

Empfohlen

Iljuschin Il-62M Aeroflot
Iljuschin IL-62 Erstflug vor 60 Jahren
News
Airliner

03.01.2023 RK

Iljuschin IL-62 Erstflug vor 60 Jahren

Am 3. Januar 1963 absolvierte der vierstrahlige Langstreckenjet Iljuschin Il-62 in der Sowjetunion seinen Jungfernflug, damals war die Il-62 das grösste Flugzeug der Welt.

iljuschinil62m_240
Iljuschin Il-62M
Lexikon
Airliner

01.11.2014 RK

Iljuschin Il-62M

Iljuschin Il-62M, Herstellerland: Sowjetunion. Die Iljuschin Il-62M wurde als vierstrahliges Passagierflugzeug für Langstrecken entwickelt. Die gepfeilten Tragflächen sind für Flüge im hohen Unterschallbereich ausgelegt. Spannweite: 43,2 m, Länge: 53,12 m, Maximales Abfluggewicht: 165'000 kg – 167'000 kg

IL76_400x263
Ilyushin Il-476 Flugtests geplant
News
Airliner

01.03.2011 RK

Ilyushin Il-476 Flugtests geplant

Die russischen Ilyushin Il-76 Transporter sollen doch noch modernisiert werden, erste Testflüge mit einer modernisierten Il-476 sind noch in diesem Jahr geplant.

VolgaDnepr_IL76TD90VD_4_400
Volga Dnepr übernimmt weiteren IL-76TD-90VD
News
Airliner

05.01.2012 BGRO

Volga Dnepr übernimmt weiteren IL-76TD-90VD

Die russische Frachtfluggesellschaft hat zum Jahreswechsel ihren vierten Il-76TD-90VD Vollfrachter übernommen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.