Flughafen Weeze erwartet besseres Ergebnis

17.01.2017 JS
Terminal Airport Weeze
Terminal Airport Weeze (Foto: Airport Weeze)

Der Airport Weeze erwartet für 2016 erneut ein verbessertes wirtschaftliches Ergebnis gegenüber dem Vorjahr.

Aus jetziger Sicht wird das operative Ergebnis von 6,4 Mio. € auf 6,9 Mio. € und der Jahresüberschuss von 2,3 Mio. € auf ca. 2,5 Mio. € steigen. Mit einer Steigerung von rund 10 % gegenüber dem Vorjahr ist dies das beste Ergebnis in der Geschichte des Airports. Der Umsatz stieg von 22 Mio. € auf 23,3 Mio. €. „Dieses Ergebnis haben wir im Wesentlichen der guten Entwicklung der Non-Aviation-Einnahmen, insbesondere im Bereich der Immobilien-Vermarktung in Verbindung mit unserer sehr guten Kostenbasis zu verdanken. Vor dem Hintergrund des äußerst schwierigen Marktumfeldes für die Regionalflughäfen sind wir sehr stolz darauf als einer der wenigen Flughäfen in Deutschland in diesem Segment ein deutlich positives Jahresergebnis zu erzielen.“, so Geschäftsführer Ludger van Bebber.

Genau 1.854.108 Passagiere haben sich im abgelaufenen Jahr für den Airport Weeze als Start- oder Zielflughafen ihrer Reise entschieden. Mit diesem Resultat liegt der niederrheinische Airport nur knapp (-2,9 Prozent) unter dem Vorjahresergebnis von 1,91 Mio. Fluggästen.

Ryanair hat in der vergangenen Sommersaison am Airport Weeze – mit bis zu sieben stationierten Jets eine ihrer größten deutschen Basen – 42 Ziele in Europa und Nordafrika angeflogen. Die neuen Sommerziele im Ryanair–Flugplan, Malta, Rhodos und Comiso auf Sizilien waren vom Start weg gut gebucht.

„Pünktlichster deutscher Flughafen“, diesen Titel konnte sich der Airport Weeze auch 2016 sichern. Auf der Hitliste der 22 deutschen Flughäfen hat der Airport Weeze in der Kategorie pünktliche Abflüge erneut die Spitzenposition eingenommen. „Eine großartige Leistung des hochmotivierten Teams am Flughafen“, so Flughafenchef Ludger van Bebber.

Für das laufende Jahr erwartet Flughafengeschäftsführer Ludger van Bebber ein Passagieraufkommen auf etwa gleichem Niveau wie 2016. Wie bereits angekündigt, wird Ryanair im kommenden Sommer mit den neuen Zielen Nador dann insgesamt 43 Ziele ab Weeze anfliegen.

Flughafen Weeze

Share

Empfohlen

JetAirways_B777_400x263
Jet rechnet mit besserer Auslastung
News
Airliner

27.07.2010 PSEN

Jet rechnet mit besserer Auslastung

Jet Airways erwartet für das zweite Quartal eine Verbesserung der Auslastung auf internationalen Strecken.

Hercules_India_Nr5_400x230
Indien will weitere C-130J Hercules Transporter
News
Airpower

28.10.2011 RK

Indien will weitere C-130J Hercules Transporter

Indien hat in den USA weitere sechs C-130J Hercules Kampfzonentransporter angefragt, dies geht aus einer Information an den Kongress hervor.

Delta_400x263_CRD
Delta erwartet höhere Umsätze
News
Airliner

15.09.2010 PSEN

Delta erwartet höhere Umsätze

Delta Air Lines rechnet für das dritte Quartal mit höheren Einnahmen dank anhaltender Erholung der Nachfrage.

Boeing777AirIndia_400x263
Luftverkehr in Indien erholt sich
News
Airliner

14.01.2010 RK

Luftverkehr in Indien erholt sich

Der wachstumsverwöhnte Luftverkehr in Indien wurde während den letzten zwei bis drei Jahren stark gebeutelt, jetzt stehen die Zeichen auf Erholungskurs.

Mirage2000_Indien_400x263
Indien rüstet Mirage 2000 auf
News
Airpower

19.07.2011 RK

Indien rüstet Mirage 2000 auf

Indien hat ein Nachrüstungsprogramm für ihre Mirage 2000 Kampfjets im Wert von 2,4 Milliarden US Dollar gebilligt.

C17_USAF_400x263
Indien an weitere Boeing C-17 interessiert
News
Airpower

13.08.2010 RK

Indien an weitere Boeing C-17 interessiert

Die indische Luftwaffe könnte mehr als die bisher 10 bestellten Boeing C-17 nachfragen, aus Verteidigungskreisen ist zu erfahren, dass Indien weitere sechs C-17 Globemaster kaufen möchte.

EurofighterIndia_Su30_400x298
Indien verschiebt Kampfflugzeugentscheidung
News
Airpower

28.04.2010 RK

Indien verschiebt Kampfflugzeugentscheidung

Auch in Indien wird sich die Beschaffung eines neuen Kampfflugzeuges verzögern, am 28. April 2010 laufen die Angebote aus.

Tejas_400x263
Indien wählt F414 Triebwerk für Tejas
News
Airpower

04.10.2010 RK

Indien wählt F414 Triebwerk für Tejas

Indien wird in ihre Tejas MkII Kampfflugzeuge das bewährte F414 von dem amerikanischen Mischkonzern General Electric einbauen.

Boeing 737 MAX Ryanair
Ryanair meldet drittes Quartal
News
Airliner

03.02.2025 PS

Ryanair meldet drittes Quartal

Im dritten Quartal konnte Ryanair einen Nettogewinn von 149 Millionen Euro erwirtschaften, im Vorjahr resultierte in der gleichen Zeitspanne ein Gewinn von 15 Millionen Euro.

India_Navy_MiG29K_400x263
Indien führt MiG-29K ein
News
Airpower

03.02.2010 RK

Indien führt MiG-29K ein

Am 19. Februar 2010 wird Indien offiziell ihre ersten trägergestützten MiG-29K Kampfflugzeuge einführen.

LCH_400x298
Indiens LHC Kampfhubschrauber abgehoben
News
Airpower

01.04.2010 RK

Indiens LHC Kampfhubschrauber abgehoben

Am Montag, dem 29. März 2010, ist der leichte Kampfhubschrauber von Hindustan Aeronautics in Bangalore zum Erstflug gestartet.

India_MiG21_400x263
Indien, MiG-21 abgestürzt
News
Airpower

07.10.2011 BGRO

Indien, MiG-21 abgestürzt

Heute Freitag, den 7. Oktober 2011, ist eine MiG-21 der indischen Luftwaffe abgestürzt, der Pilot konnte sich mit dem Schleudersitz retten.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.