Flottenmodernisierung bei airBaltic

06.06.2019 PS
airBaltic Airbus A220-300
airBaltic Airbus A220-300 (Foto: airBaltic)

Die Vereinheitlichung der Flotte von airBaltic schreitet voran: Die lettische Fluggesellschaft hat den 19. Airbus A220-300 in Betrieb genommen.

Dabei handelt es sich bereits um den fünften von insgesamt acht geplanten Airbus A220-300 für das Jahr 2019. Der Flugzeugtyp Airbus A220-300 gilt als umweltfreundlichster Jet seiner Klasse. Bis Ende des Jahres wird airBaltic die jüngste Jet-Flotte Europas betreiben.

Bislang hat airBaltic über 2,6 Millionen Passagiere mit dem Airbus A220-300 befördert. Somit fliegt jeder zweite Passagier bei airBaltic mit dem modernen Flugzeugtyp. Insgesamt absolvierte die Airbus A220-300 Flotte bislang mehr als 27.000 Flüge und flog über 69.000 Blockstunden.

airBaltic nahm die ersten Airbus A220-300 im Dezember 2016 in Betrieb. Seitdem landete die Flotte in mehr als 35 Ländern und auf über 70 Flughäfen. Mit der Ankunft neuer Airbus A220-300 Flugzeuge wächst auch die Anzahl der Destinationen, die airBaltic bedient: Die neuesten Ziele der lettischen Fluggesellschaft sind Menorca und Kos.

„Die Modernisierung und Vereinheitlichung unserer Flotte bildet die Grundlage unseres Business Plans ‚Destination 2025‘. Mit dem Airbus wird das nachhaltige Wachstum von airBaltic gesichert und weiter vorangetrieben“, so Martin Gauss, CEO von airBaltic, über die Flottenmodernisierung. „Bis 2025 wird unsere Flotte aus bis zu 80 Airbus A220-300 bestehen. Über 50 Maschinen haben wir fest bestellt, mit der Option auf weitere 30.“

Effizient und umweltfreundlich: Airbus A220-300

Der Airbus A220-300 hat die Erwartungen des Unternehmens übertroffen: Der Flugzeugtyp bietet eine insgesamt bessere Leistung, Treibstoffeffizienz und zusätzlichen Komfort für Passagiere und Mitarbeiter: Neben breiteren Sitzen, größeren Fenstern und mehr Raum für das Handgepäck in der Kabine ist die Lärmbelastung bis zu viermal geringer. Darüber hinaus ist es das derzeit umweltfreundlichste Verkehrsflugzeug am Markt: Die CO2- und NOx-Emissionen sind bis zu 20 beziehungsweise 50 Prozent reduziert. Der Airbus A220-300 ist das erste Flugzeug, zu dem eine vollständige Aufschlüsselung der Umweltauswirkungen über den gesamten Lebenszyklus hinweg vorliegt.

Mit der Vereinheitlichung der Flotte verfolgt airBaltic klare Ziele: die Komplexität minimieren und von der zusätzlichen Effizienz des Airbus A220-300 zu profitieren. Aus diesem Grund rangiert airBaltic seit Winter 2018 die Boeing 737-Flotte aus.

airBaltic bedient über 70 Destinationen von Riga, Tallinn und Vilnius. Für die Sommer-Saison 2019 eröffnet airBaltic neun neue Direktflüge: Ab Riga fliegt die lettische Fluggesellschaft nach Stuttgart, Dublin, Lviv, Kos und Menorca. Neu ab Tallinn sind die Routen nach Málaga, Brüssel, Kopenhagen und Salzburg.

airBaltic

Share

Empfohlen

SionAirShow_2011_400x263
Sion Air Show, am Freitag geht es los
News
Airliner

14.09.2011 RK

Sion Air Show, am Freitag geht es los

Am Freitag, den 16. September 2011, beginnt die grösste Flug Show in diesem Jahr in der Schweiz, an drei Tagen erwartet die Zuschauer ein eindrückliches Flugprogramm.

Korean_A380_3_400x263
Korean Airbus A380 an Paris Air Show
News
Airliner

21.06.2011 BGRO

Korean Airbus A380 an Paris Air Show

Da der Airbus A380 MSN004 von Airbus wegen eines Parkschadens an der diesjährigen Paris Air Show nicht vorgeflogen werden kann, wird diese Aufgabe durch einen A380 von Korean Air übernommen.

Boeing7478I_1_400x263
Boeing 747-8 und 787 kommen nach Paris
News
Airliner

09.06.2011 RK

Boeing 747-8 und 787 kommen nach Paris

Boeing wird an der Paris Air Show 2011 voraussichtlich mit den beiden neuen 747-8I, 747-8F Jumbos und dem Dreamliner präsent sein.

A320neo_IndiGo_400
IndiGo platzierte Großauftrag bei Airbus
News
Airliner

27.06.2011 RK

IndiGo platzierte Großauftrag bei Airbus

Anlässlich der Paris Air Show 2011 hat der indische Low Cost Carrier bei Airbus 150 A320neo und 30 A320 in Auftrag gegeben.

Boeing737_N_400x263
Norwegian kauft weitere Boeing 737
News
Airliner

21.06.2011 BGRO

Norwegian kauft weitere Boeing 737

Norwegian Air Shuttle hat an der Paris Air Show einen Auftrag für weitere fünfzehn Boeing 737-800NG bekannt gegeben.

A380_400x263_3
Keine Airbus A380 Schauflüge in Paris
News
Airliner

20.06.2011 RK

Keine Airbus A380 Schauflüge in Paris

An der Paris Air Show 2011 hätte auch der Airbus A380 am Schauflugprogramm teilnehmen sollen, wegen eines Rollschadens muss der Superjumbo voraussichtlich am Boden bleiben.

AirbusA320_NEO_400x263
Airbus verkauft in Paris 730 Flugzeuge
News
Airliner

27.06.2011 RK

Airbus verkauft in Paris 730 Flugzeuge

Bei dem europäischen Flugzeugbauer lief das Geschäft an der diesjährigen Paris Air Show ausgezeichnet, kein anderer Flugzeugproduzent konnte mehr Verkehrsflugzeuge verkaufen als Airbus.

A400M_FA18_First_400x263
Airbus A400M wird in Paris am Boden bleiben
News
Airpower

20.06.2011 RK

Airbus A400M wird in Paris am Boden bleiben

Bei dem militärischen Grosstransporter A400M stellten die Ingenieure Unregelmässigkeiten beim TP400-D6 Turboprop Triebwerk fest, daher wird die Maschine an der Paris Air Show nicht vorgeflogen.

A320Shark_400x263
ALAFCO will Airbus A320neo beschaffen
News
Airliner

24.06.2011 RK

ALAFCO will Airbus A320neo beschaffen

Kuwaits Flugzeugfinanzierer Aviation Lease and Finance Company hat an der Luftfahrtmesse in Paris Le Bourget eine Absichtserklärung zum Kauf von dreissig Airbus A320neo unterzeichnet.

Boeing777_Aeroflot_400x263
Aeroflot kauft weitere Boeing 777
News
Airliner

22.06.2011 BGRO

Aeroflot kauft weitere Boeing 777

An der Paris Air Show 2011 gaben Aeroflot zusammen mit Boeing eine weitere Bestellung für acht Boeing 777-300ER Verkehrsflugzeuge bekannt.

747_8_Bild3_400
Boeing 747-8F, mit Biotreibstoff über den Atlantik
News
Airliner

17.06.2011 RK

Boeing 747-8F, mit Biotreibstoff über den Atlantik

Boeing 747-8 Frachter wird mit nachhaltigem Biotreibstoff zur Paris Air Show 2011 fliegen.

ZA001_Dreamliner_3_400
Boeing 787 besucht Berlin Tegel
News
Airliner

16.06.2011 RK

Boeing 787 besucht Berlin Tegel

Nach dem Besuch an der Paris Air Show wird der Dreamliner ZA001 nach Berlin Tegel fliegen und dem ersten deutschen Kunden AirBerlin präsentiert.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.