Führungswechsel bei Boeing Capital

18.10.2009 RK
Boeing767_400x263

Walt Skowronski, President der Boeing Capital Corporation hat heute bekannt gegeben, dass er Ende des Jahres in Ruhestand gehen wird.

Boeing hat Mike Cave mit Wirkung zum 1. Januar in Walt Skowronskis Führungsposition berufen. Er wird an James Bell, Corporate President und Chief Financial Officer, berichten. Ab heute wird Cave Stellvertreter von Skowronski, um einen reibungslosen Übergang der Kunden- und Investorenbeziehungen zu gewährleisten. Shep Hill wird den Verantwortungsbereich von Cave als Senior Vice President von Business Development and Strategy übernehmen und gleichzeitig seine Rolle als President von Boeing International beibehalten. Skowronski, 60, der zudem Senior Vice President von Boeing ist, hat seit November 2003 Boeing Capital geleitet. Dort zeichnete er sich für die erfolgreiche Umstrukturierung des hundertprozentigen Tochterunternehmens von Boeing aus, das hauptsächlich dafür verantwortlich ist, Finanzierung für Produkte der Zivilflugzeugsparte sowie des Raumfahrt- und Verteidigungsbereiches von Boeing zu koordinieren, strukturieren und zur Verfügung zu stellen. Skowronski war zuvor Boeing Senior Vice President of Finance und Treasurer. “Der Vorstand und ich schätzen die Leistungen von Walt, neue Wege zu beschreiten und eine solide Finanzbasis auf dem Markt der Flugzeugfinanzierung aufzubauen“, sagte Jim McNerney, Boeing Chairman, President und Chief Executive Officer. „Dank seiner Führung und Erfahrung kann Boeing seine Kunden besser betreuen und bleibt solide positioniert für weitere Markterfolge.“ Cave ist seit 26 Jahren für Boeing tätig und hat das Boeing Business Development and Strategy Team seit November 2007 geleitet. Er hat umfangreiche Führungserfahrung in Marketing und Finanzierung sowohl im Zivil- als auch im Verteidigungsgeschäft. „Mike hat umfassende Marktkenntnisse der Bereiche Commercial Airplanes und Integrated Defense Systems sowie über die Abläufe bei der Finanzierung unserer Produkte“, sagte Bell. „Unsere Kunden, Finanziers und Investoren kennen ihn sehr gut und er wird ein großartiger Leiter für Boeing Capital.“ Cave, 49, war zuvor Senior Vice President und Chief Financial Officer von Boeing Commercial Airplanes und Vice President Finance von Boeing Information, Space & Defense Systems. Er hatte eine Vielzahl weiterer Positionen innerhalb des Zivil- und Verteidigungsgeschäfts des Unternehmens inne. Hill, 56, leitet den Bereich internationale Beziehungen des Unternehmens und ist für 20 Boeing-Landesvertretungen weltweit verantwortlich. Vor seiner Ernennung zum President von Boeing International war Hill für Business Development and Strategy verantwortlich, wofür er ab heute wieder die Führungsrolle übernimmt. „Shep hat die internationale Präsenz von Boeing stark geprägt und die gebündelte Stärke von Boeing Commercial Airplanes und Integrated Defense Systems in neuen, schnell wachsenden Märkten vorangebracht. Zudem hat er bestehende Kunden-, Regierungs- und Zuliefererbeziehungen weltweit gestärkt“, sagte McNerney. „Sein globaler Weitblick sowie seine Erfahrung im Bereich Geschäftsentwicklung sind eine großartige Kombination für die erfolgreiche Führung von zwei wichtigen Bereichen von Boeing für die weitere Zukunft.“ Hill ist seit 22 Jahren für Boeing tätig und war zuvor Vice President of Business Development bei Boeing Integrated Defense Systems (IDS), wo er für die Entwicklung, Integration und Einführung von IDS-Kunden- und Geschäftsstrategien verantwortlich war. Hill kam zu Boeing, als die Firma 1996 das Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsgeschäft von Rockwell erwarb.
Share

Empfohlen

A320_Wataniya_400x263
Wataniya Airways übernimmt fünften Airbus A320
News
Airliner

29.03.2010 RK

Wataniya Airways übernimmt fünften Airbus A320

Die noch junge Fluggesellschaft aus Kuwait konnte am Wochenende ihren fünften Airbus A320 übernehmen.

A320_Wataniya_400x263
Wataniya übernimmt siebten Airbus
News
Airliner

26.09.2010 RK

Wataniya übernimmt siebten Airbus

Die noch junge Fluggesellschaft aus Kuwait übernimmt ihren siebten Airbus A320, im laufenden Jahr ist es bereits die dritte Maschine.

A320_Wataniya_400x263
Wataniya baut ab
News
Airliner

02.12.2010 RK

Wataniya baut ab

Der neue Hoffnungsträger aus Kuwait ging im Januar 2009 mit Airbus A320 Maschinen an den Start und muss bereits jetzt wieder kräftig abbauen.

Etihad_A320_400x263
Etihad auf Airbus A320 mit einer Klasse
News
Airliner

09.08.2010 RK

Etihad auf Airbus A320 mit einer Klasse

Etihad Airways will auf ausgewählten Kurz- und Mittelstrecken auf ihrer A320 Flotte nur noch eine Klasse anbieten.

jazeera_A320_400x263
Jazeera bestellt bei Airbus ab
News
Airliner

09.04.2011 RK

Jazeera bestellt bei Airbus ab

Jazeera Airways hat bei dem europäischen Flugzeugproduzenten 25 Airbus A320 Verkehrsflugzeuge abbestellt.

A320_Cebu_400x263
Cebu bestellt weitere Airbus A320
News
Airliner

20.04.2010 RK

Cebu bestellt weitere Airbus A320

Die Fluggesellschaft mit Hauptsitz in Malina bestellte bei Airbus sieben weitere Airbus A320 Kurzstreckenjets.

A320_Uzbekistan_400x263
Uzbekistan Airways übernimmt Airbus A320
News
Airliner

17.07.2010 RK

Uzbekistan Airways übernimmt Airbus A320

Uzbekistan Airways konnte ihren ersten von zehn neu bestellten Airbus A320 Jets übernehmen.

Turkish400x263_2
Turkish will Airbus Maschinen leasen
News
Airliner

07.05.2010 PSEN

Turkish will Airbus Maschinen leasen

Turkish Airlines plant die Integration von drei Airbus A320 per Leasingvertrag in ihre Flotte.

100ster_A320_British_400x263
British übernimmt 100. Single Aisle Airbus
News
Airliner

02.06.2011 RK

British übernimmt 100. Single Aisle Airbus

Bei dem 100sten Single Aisle Airbus von British Airways handelt es sich um einen Airbus A320. British Airways ist gehört bei den Kurz- und Mittelstreckenjets von Airbus zu den Großkunden.

A320_400x263_2
South African kauft weitere Airbus Maschinen
News
Airliner

27.05.2010 RK

South African kauft weitere Airbus Maschinen

Der Flag Carrier aus Südafrika hat sich entschieden weitere fünf Airbus A320 Kurzstreckenjets zu kaufen.

Hello_MD90_400x263
Hello mit Airbus A320
News
Airliner

01.05.2010 RK

Hello mit Airbus A320

Der Verwaltungsrat von Hello hat entschieden mit dem Airbus A320 in die Zukunft zu fliegen.

A318_Elite_400x263
EBACE: Comlux bietet Airbus A320 Service
News
Airliner

16.05.2011 BGRO

EBACE: Comlux bietet Airbus A320 Service

Comlux hat als einer der ersten Dienstleister für Exklusivflüge Airbus ACJ Businessjets eingeführt und bietet diesen Dienst jetzt auch auf einem Airbus A320 an.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.