Emirates SkyCargo stockt Frachtflüge auf

01.04.2020 PS
Emirates SkyCargo Boeing 747F
Emirates SkyCargo Boeing 747F (Foto: Emirates SkyCargo)

Emirates SkyCargo passt den Frachtbetrieb an, um globale Märkte besser zu verbinden, dazu kommen auch zwei wöchentliche Frachterflüge mit Boeing 777-300ER ab Zürich.

Emirates SkyCargo operiert derzeit in einem sich schnell verändernden globalen Umfeld und hat daher seinen Flugbetrieb und das Streckennetz entsprechend angepasst. So stellt die Frachtdivision von Emirates nicht nur den erleichterten Transport von wichtigen Gütern sicher, sondern hält zudem globale Lieferketten am Laufen und unterstützt so Volkswirtschaften und Unternehmen auf der ganzen Welt.

Emirates SkyCargo hat zu diesem Zweck einen neuen Flugplan für seinen weltweiten Frachtbetrieb angekündigt, der auch Frachtflüge mit seinen Boeing 777-Passagierflugzeugen umfasst. Diese bieten rund 40 Tonnen Fracht im Unterdeck pro Flug und ergänzen die Frachtkapazität der Emirates-Frachterflotte.

Die reinen Frachtflüge werden dabei mehr als 30 Ziele im Nahen Osten, in Afrika, Asien, Europa und Australien anfliegen. Auch Zürich steht auf dem Flugplan: Ab dem 4. April fliegt Emirates zweimal wöchentlich jeweils dienstags und samstags mit einer Boeing 777-300ER zwischen der grössten Stadt der Schweiz und Dubai und transportiert dabei ausschliesslich Fracht. Der gesamte aktualisierte Flugplan kann hier eingesehen werden: https://www.skycargo.com/services-alerts/. Neben diesem Linienbetrieb wird Emirates SkyCargo zudem weiterhin Charter- und Ad-hoc-Flüge auf der Grundlage der Marktnachfrage durchführen.

So etwa in Brasilien: Am Montag, den 30. März 2020, landete ein Emirates SkyCargo-Flug mit 500.000 COVID-19-Testkits am Flughafen von São Paulo, die die Emirates-Frachtdivision zuvor von Guangzhou über Dubai nach Brasilien transportiert hatte. In derselben Woche führte Emirates zudem zwei Sondercharter mit fast 200 Tonnen medizinischen Hilfsgütern wie Hand-Desinfektionsmitteln und Gesichts-Schutzmasken von Hongkong nach Sydney durch.

Im Rahmen eines weiteren Sondercharter-Services transportierte ein Boeing 777-Frachter der Fluggesellschaft darüber hinaus fast 100 Tonnen Hilfsgüter einschliesslich Krankenhausausrüstung nach Mailand, weitere 55 Tonnen temperatursensible Arzneimittel wurden von Mumbai nach New York geflogen.

Konsolidierung des Flugbetriebs am internationalen Flughafen Dubai         

Ab dem 1. April 2020 wird Emirates SkyCargo seine gesamte Frachtabfertigung am Dubai International Airport (DXB) konsolidieren und den Betrieb am Emirates SkyCentral DWC, dem Terminal für die Abfertigung der Emirates-Frachter, vorübergehend einstellen. Damit soll ein reibungsloser Frachtbetrieb zwischen den normalen Emirates SkyCargo-Frachterflügen und den neuen Sonder-Frachtflügen, die auf der Passagierflugzeugflotte von Emirates angeboten werden, gewährleistet werden.

Über Emirates SkyCargo       

Emirates SkyCargo, die weltweit grösste internationale Frachtfluggesellschaft verbindet Frachtkunden mit über 155 Städten auf sechs Kontinenten. Emirates SkyCargo bietet Frachtkapazitäten auf seiner Flotte von 270 Flugzeugen, darunter 11 Frachter vom Typ Boeing 777-F. Die Luftfrachtgesellschaft betreibt an ihrem Hub in Dubai zwei hochmoderne Frachtterminals und entwickelt spezielle Luftfrachtprodukte für unterschiedliche Branchen.

Boeing 757 CargoStar Airlines, Finance and Logistics

Share

Empfohlen

FliegerWeb News Sendung 27. April 2022
FliegerWeb News Sendung
Sendung
News Sendung

27.04.2022 RK

FliegerWeb News Sendung

US-Airlines schreiben tiefrote Zahlen Kanada kauft F-35A Lightning II General Aviation im Aufwind

Lockheed Martin F-35A
F-35 Lightning II für Griechenland
News
Airpower

17.09.2024 RK

F-35 Lightning II für Griechenland

Griechenland hat sich dazu entschieden, zwanzig F-35A Lightning II Kampfflugzeuge zu kaufen und wird dabei zum neunzehnten F-35 Kunden.

F-35B im Anflug auf
Britische F-35B abgestürzt
News
Airpower

17.11.2021 RK

Britische F-35B abgestürzt

Laut dem britischen Verteidigungsministerium ist heute Morgen während einem Übungsflug eine ihrer F-35B Lightning II über dem Mittelmeer abgestürzt.

F-35A Lightning II Koninklijke Luchtmacht
Eine Million F-35 Flugstunden
News
Airpower

05.03.2025 PS

Eine Million F-35 Flugstunden

Gut 18 Jahre nach dem Erstflug erreicht die F-35 Lightning II Flotte mit einer Million Flugstunden einen eindrücklichen Meilenstein.

Boeing F15 Ia 1
F-15EX Eagle Version für Israel
News
Airpower

18.12.2024 PS

F-15EX Eagle Version für Israel

Israel hat anfangs November den Kauf von 25 weiteren F-15 Eagle Kampfjets bekanntgegeben. Die F-15IA sollen von 2031 bis 2036 ausgeliefert werden.

RAAF F-35A Formation
F-35 absolvierten 500.000 Flugstunden
News
Airpower

08.04.2022 RK

F-35 absolvierten 500.000 Flugstunden

Die weltweite im Einsatz stehende F-35 Lightning II Flotte hat kürzlich die Marke von 500.000 Flugstunden überschritten, damit hat die F-35 diesen Meilenstein 16 Jahre nach ihrem Erstflug erreicht.

Erste F-35A in Leeuwarden
F-35A in Holland einsatzbereit
News
Airpower

29.12.2021 RK

F-35A in Holland einsatzbereit

Die holländischen Luftstreitkräfte haben der F-35A die Teileinsatzbereitschaft (IOC) zugesprochen, Holland ersetzt mit der F-35A ihre F-16A Falcons aus den 1980er Jahren.

Lockheed Martin F-35A
Auslieferungsrekord bei F-35
News
Airpower

05.01.2022 RK

Auslieferungsrekord bei F-35

Lockheed Martin konnte im vergangenen Jahr 2021 insgesamt 142 F-35 Lightning II Kampfflugzeuge ausliefern, das ist neuer Rekord.

Boeing P8A Poseidon
Boeing liefert 150ste P-8A Poseidon aus
News
Airpower

16.07.2022 RK

Boeing liefert 150ste P-8A Poseidon aus

Boeing hat am 7. Juli 2022 die Auslieferung des hundertfünfzigsten P-8A Poseidon U-Boot Jagd- und Seeüberwachungsflugzeug bekanntgegeben.

Norwegische F-35A Lightning II
F-35A übernimmt QRA Rolle in Norwegen
News
Airpower

12.01.2022 RK

F-35A übernimmt QRA Rolle in Norwegen

Am 6. Januar 2022 haben die F-35A Lightning II bei der Royal Norwegian Air Force die Alarmbereitschaft (QRA) übernommen, dabei ersetzen sie die bewährten F-16 Kampfjets.

Roll out F-15QA Eagle Katar
Roll-out der F-15QA für Katar
News
Airpower

01.09.2021 RK

Roll-out der F-15QA für Katar

Am 25. August 2021 hat Boeing zusammen mit der US Air Force und der Qatar Emiri Air Force den roll-out der F-15QA Eagle für Katar gefeiert.

F/A-18C mit F-35A über Finnland
F-35A Lightning II für Finnland
News
Airpower

14.12.2021 RK

F-35A Lightning II für Finnland

Bei der Kampfflugzeugausschreibung in Finnland hat sich die F-35A Lightning II gegen die Konkurrenz als Europa durchgesetzt, Finnland beschafft 64 F-35A.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.