F-35A übernimmt QRA Rolle in Norwegen

12.01.2022 RK
Norwegische F-35A Lightning II
Norwegische F-35A Lightning II (Foto: Norwegische Luftstreitkräfte)

Am 6. Januar 2022 haben die F-35A Lightning II bei der Royal Norwegian Air Force die Alarmbereitschaft (QRA) übernommen, dabei ersetzen sie die bewährten F-16 Kampfjets.

Die F-35A Lightning II der norwegischen Luftstreitkräfte stehen nun 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr in ständiger Alarmbereitschaft und können innerhalb von 15 Minuten in der Luft sein, falls es nötig wird, nicht identifizierte Flugzeuge abzufangen. Die modernen Stealth Fighter haben in dieser Rolle die F-16 abgelöst, diese haben den QRA Dienst in Norwegen seit 42 Jahren ausgeübt. Norwegen übt die QRA Rolle im Norden Europas im Auftrag der NATO durch. Die F-35A für den QRA Dienst stehen auf dem Luftwaffenstützpunkt Evenes Air Base in Bereitschaft. In der Alarmbereitschaft stehen immer zwei Maschinen.

F-35A Lightning II Royal Norwegian Air Force im QRA Dienst (Foto: Royal Norwegian Air Force)

Die Royal Norwegian Air Force hat ihre erste F-35A Lightning II im November 2017 auf der Ørland Air Force Base in Empfang genommen, die Maschinen erreichten dann im November 2019 ihre vorläufige Einsatzbereitschaft (IOC). Norwegen ersetzt mit 52 F-35A ihre F-16A/B Fighting Falcons und ist ein wichtiger Partner im F-35 Programm. Die gesamte Lightning II Flotte soll ab 2025 in Norwegen einsatzbereit sein.

Share

Empfohlen

AirFrance400x263_CRAF
Airbus Chef rügt nach dem Air France Absturz die Presse
News
Airliner

13.06.2009 RK

Airbus Chef rügt nach dem Air France Absturz die Presse

Die Suche nach dem Datenschreiber des abgestürzten Airbus A330-200 geht weiter, in der Zwischenzeit rügte Thomas Enders einige Zeitungsartikel.

 V1 Geschwindigkeit (Hobby Verlag AG)
Was bedeutet V1
Reportagen
Airliner

16.08.2018 RK

Was bedeutet V1

Der Buchstaben V steht im englischen für Velocity also Geschwindigkeit, dieser Artikel erläutert kurz und Bündig was V1 bedeutet.

A330200_AirFrance_400x263
Nichts neues vom AF447 Airbus A330 Absturz
News
Airliner

18.12.2009 RK

Nichts neues vom AF447 Airbus A330 Absturz

Die französischen Flugunfallermittler konnten beim Air France AF447 Absturz vom 1. Juni 2009 keine neuen Erkenntnisse gewinnen.

Luftfahrt Imagefilm der anderen Art
News
Airliner

24.04.2013 RK

Luftfahrt Imagefilm der anderen Art

Der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft hat einen kurzen Imagespot zur Luftfahrtförderung produziert, dabei ist ein Film entstanden, der wohl niemand so erwartet hätte. Luftfahrt bewegt!

X2_HiSpeed_400x263
Flight Test: Sikorsky X2 erreicht Meilenstein
News
General Aviation

25.05.2010 RK

Flight Test: Sikorsky X2 erreicht Meilenstein

Der neu Testhubschrauber von Sikorsky hat kürzlich beim erfliegen der Flug Envelope eine Geschwindigkeit von 181 Knoten (334 km/h) erreicht.

CSeries FTV4 Minimum Unstick Speed Testing
CSeries absolvierte Minimum Unstick Speed Tests
News
Airliner

23.07.2015 RK

CSeries absolvierte Minimum Unstick Speed Tests

Die Minimum Unstick Geschwindigkeit Tests wurden auf dem Regionalflugplatz Salina in Kansas absolviert, als Testflugzeug diente dazu Flight Test Vehicle 4 (FTV4).

LH Airbus A380 TO Orlando
V1 wird vor jedem Start neu berechnet
Reportagen
Airliner

11.04.2019 RK

V1 wird vor jedem Start neu berechnet

In einem vorhergehenden Artikel haben wir die Entscheidungsgeschwindigkeit V1 erklärt, ein Leser stellte im Kommentarsystem die Frage, ob man V1 vor jedem Start neu bestimmen muss, hier die kurze Antwort dazu.

Eurocopter_Demonstrator_X3_400
Eurocopter X3 erreicht Geschwindigkeitsrekord
News
General Aviation

13.06.2013 BGRO

Eurocopter X3 erreicht Geschwindigkeitsrekord

Eurocopters Hybridhubschrauber X3 eröffnet neue Horizonte, mit einer Geschwindigkeit von 255 Knoten (472 km/h) im stabilen Horizontalflug gelang der Maschine am 7. Juni 2013 eine neue Bestmarke.

USAF_T6A_400
U.S. Air Force will T-6A Avionik modernisieren
News
Airpower

04.04.2014 RK

U.S. Air Force will T-6A Avionik modernisieren

Die U.S. Air Force will ihren T-6 Schulflugzeugen eine neue Cockpit Avionik verpassen und hat das Pflichtenheft bereits weit vorangetrieben.

Alenia_M346_400x263_3
Der Aermacchi M-346 fliegt schneller als der Schall
News
Airpower

29.12.2008 RK

Der Aermacchi M-346 fliegt schneller als der Schall

Der neue Militärtrainer von Alenia Aermacchi durchbrach kürzlich während eines Testfluges über dem Mittelmeer die Schallmauer.

RollOut_CitationX_400
Erste Kunden Citation X erreichte Mach 0,935
News
General Aviation

12.08.2013 RK

Erste Kunden Citation X erreichte Mach 0,935

Die erste neu überarbeitete Cessna Citation X aus der Serienproduktion erreichte bereits bei ihrem ersten Testflug die maximale Geschwindigkeit von Mach 0,935.

LBA_Luftfahrzeugrolle_40000_400
40.000ster Eintrag in die Luftfahrzeugrolle
News
General Aviation

28.07.2014 RK

40.000ster Eintrag in die Luftfahrzeugrolle

Deutschland nimmt in Europa bei der Zulassung von Luftfahrzeugen zum Verkehr weiter eine Spitzenposition ein. Als 40.000stes Luftfahrzeug ist ein Ballon des Musters „fire balloons G“ des Herstellers Theo Schroeder fire balloons GmbH in die deutsche Luftfa

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.